Operation Manual

73
S I C H T
V
Einschaltautomatik der
Beleuchtung
Standlicht und Abblendlicht schal-
ten sich ohne Zutun des Fahrers bei
schwachem Außenlicht oder in be-
stimmten Fällen beim Betätigen der
Scheibenwischer automatisch ein.
Sie schalten sich aus, sobald es
wieder hell genug ist oder nachdem
die Scheibenwischer ausgeschaltet
worden sind.
Aktivieren
Drehen Sie den Ring A auf "AUTO" .
Das Aktivieren der Einschaltautoma-
tik wird durch eine Meldung in der
Multifunktionsan
zeige bestätigt.
Deaktivieren
Drehen Sie den Ring A in eine
andere Position als "AUTO" . Das
Deaktivieren der Einschaltautoma-
tik wird durch eine Meldung in der
Multifunktionsanzeige bestätigt.
Kopplung mit der automatischen
Nachleuchtfunktion
Durch die Kopplung mit der
Einschaltautomatik ergeben sich für
die Nachleuchtfunktion folgende zu-
sätzliche Möglichkeiten:
- Wahl der Nachleuchtdauer zwi-
schen 15, 30 oder 60 Sekunden
unter den Einstellparametern des
Fahrzeugs im Konfi gurationsme-
der Multifunktionsanzeige (für
die Multifunktionsanzeige A ist
die Dauer festgelegt),
- automatisches Einschalten der
Nachleuchtfunktion bei einge-
schalteter Einschaltautomatik.
Funktionsstörung
Bei einem Defekt des Helligkeitssensors
schaltet sich die Beleuchtung ein. Gleich-
zeitig erscheint eine Meldung in der Mul-
tifunktionsanzeige in Verbindung mit dem
Ertönen eines akustischen Signals.
Bitte wenden Sie sich an das
CITROËN-Händlernetz.
Bei Nebel oder Schnee erkennt der
Helligkeitssensor die Helligkeit gli-
cherweise als hinreichend, sodass sich
die Beleuchtung nicht automatisch ein-
schaltet.
Der mit dem Regensensor gekop-
pelte Helligkeitssensor in der Mitte
der Windschutzscheibe hinter dem
Innenspiegel darf nicht verdeckt werden.
Die damit verbundenen Funktionenr-
den andernfalls nicht mehr geschaltet.
MANUELLES EINSTELLEN
DER SCHEINWERFER
Um andere Verkehrsteilnehmer
nicht zu blenden, müssen die Ha-
logen-Scheinwerfer entsprechend
der Beladung des Fahrzeugs in der
Höhe eingestellt werden.
Drehen Sie hierzu die Betätigung, die
sich unterhalb des Armaturenbretts
links vom Fahrer befi ndet, in die ent-
sprechende Position:
0. 1 bzw. 2 Personen auf den
Vordersitzen
-. 3 Personen
1. 5 Personen
-. Zwischenposition
2. 5 Personen + zussige chstlast
-. Zwischenposition
3. Fahrer + zulässige Höchstlast
Die Ausgangsposition der Scheinwer-
fereinstellung ist "0".
Bei Fahrzeugen, die mit Xenon-Scheinwer-
fern ausgestattet sind,nnen die Schein-
werfer automatisch eingestellt werden.