Operation Manual
Deaktivierung
Bei erfolglosen Startversuchen unter
sehr extremen Bedingungen (Tiefschnee,
Schlamm, ...), kann es sich als zweckmäßig
erweisen, rechtzeitig die Systeme zu
deaktivieren, damit die Räder durchdrehen und
wieder Bodenhaftung finden.
F Drücken Sie auf diese Taste links unter
dem Lenkrad.
Das Aufleuchten der Schalterleuchte zeigt an,
dass die Systeme deaktiviert sind.
Reaktivierung
Diese Systeme werden nach jedem
Ausschalten der Zündung oder ab 50 km/h
außer beim Benzinmotor 1,6 l (THP 155,
THP 150, THP 160) und RACING automatisch
reaktiviert.
F Drücken Sie erneut auf diese Taste, um die
Systeme manuell zu reaktivieren.
Funktionsstörung
Die Systeme DSC/ASR bieten zusätzliche
Sicherheit bei normaler Fahrweise, sollten
jedoch den Fahrer nicht dazu verleiten,
riskanter oder zu schnell zu fahren.
Die Systeme funktionieren nur zuverlässig
unter der Voraussetzung, dass die
Vorschriften des Herstellers bezüglich der
folgenden Punkte eingehalten werden:
- Räder (Reifen und Felgen),
- Bauteile der Bremsanlage,
- elektronische Bauteile,
- Montage- und Reparaturverfahren.
Lassen Sie diese Systeme nach
einem Unfall von einem CITROËN-
Vertragspartner oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte im
Kombiinstrument und der Schalterleuchte,
in Verbindung mit einem akustischen
Warnsignal und einer Meldung, weisen auf
eine Funktionsstörung dieser Systeme hin.
Lassen Sie eine Überprüfung durch einen
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt durchführen.