Operation Manual

DS3_de_Chap08_info-pratiques_ed01-2015
F Positionieren Sie die Auflage des
Wagenhebers 2 auf dem Boden und
vergewissern Sie sich, dass sie zu einer
der beiden an der Karosserieunterseite
dafür vorgesehenen Stellen vorne A oder
hinten B an, die dem zu wechselnden Rad
am nächsten liegt, senkrecht ist.
Bei Fahrzeugen mit Zierleisten im
Schwellerbereich ist die Lokalisierung des
Auflagebereiches des Wagenhebers auf der
Zierleiste markiert. Der Wagenheber muss
unbedingt in der Achse dieser Markierung
angesetzt werden und zwar im Auflagebereich,
der sich hinter der Kunststoffzierleiste befindet
und nicht auf der Kunststoffzierleiste.
F Entfernen Sie die Muttern und bewahren
Sie sie an einem sauberen Platz auf.
F Nehmen Sie das Rad ab.
F Kurbeln Sie den Wagenheber 2
auseinander, bis dessen Kopfteil mit der
betreffenden Ansatzstelle A oder B in
Kontakt kommt; der Auflagebereich A oder
B des Fahrzeugs muss richtig auf dem
Kopfteil des Wagenhebers zentriert sein.
F Heben Sie das Fahrzeug so weit an,
dass genügend Platz zwischen Rad und
Boden bleibt, um später das (nicht defekte)
Ersatzrad problemlos anbringen zu
können.