Operation Manual
35
Betriebskontrolle
DS3_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2015
Wenn der Zeiger bei laufendem Motor:
- im Bereich A steht, ist die Temperatur
korrekt,
- im Bereich B steht, ist die Temperatur zu
hoch; die Warnleuchte für die maximale
Kühlflüssigkeitstemperatur 1 und die STOP-
Warnleuchte leuchten in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer Meldung
auf dem Multifunktionsbildschirm rot auf.
Halten Sie unbedingt an, wenn dies
gefahrlos möglich ist.
Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den
Motor abstellen.
Wenden Sie sich an einen CITROËN
Vertragspartner oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur
Nach mehrminütiger Fahrt steigen Temperatur
und Druck im Kühlkreislauf an.
Um Kühlflüssigkeit nachzufüllen:
F warten Sie, bis der Motor sich abgekühlt
hat,
F schrauben Sie den Verschlussstopfen um
zwei Umdrehungen auf, um den Druck
absinken zu lassen,
F entfernen Sie den Verschlussstopfen,
wenn der Druck abgesunken ist,
F füllen Sie Kühlflüssigkeit bis zur
Markierung "MAXI" nach.