User manual
Table Of Contents
- Deutsch
- 1. FUNKTIONEN
- 2. VORSICHTSMASSNAHMEN
- 3. VORSICHT BEIM UMGANG
- 4. BEDIENTAFEL
- 5. FERNBEDIENUNG
- 6. BEDIENUNG DES HAUPTMENÜS
- 7. DVD-SYSTEM
- 8. BEDIENUNG DES DVD-VIDEOPLAYERS
- 9. BEDIENUNG DES DVD-AUDIOPLAYERS
- 10. BEDIENUNG IM USB-AUDIOMODUS
- 11. BEDIENUNG IM USB-VIDEOMODUS
- 12. iPod®/iPhone® BETRIEB
- 13. BEDIENUNG DES Bluetooth-AUDIOPLAYERS
- 14. BEDIENUNG DES Bluetooth-TELEFONS
- 15. BEDIENUNG DES RADIOS
- 16. RDS-FUNKTIONEN
- 17. DVB-T-BEDIENUNG
- 18. AUX 1-/AUX 2-BEDIENUNG
- 19. KAMERABEDIENUNG
- 20. BEDIENUNG DER QUELLEN FÜR DEN HINTEREN BEREICH
- 21. EINSTELLUNGEN
- 22. FEHLERBEHEBUNG
- 23. FEHLERANZEIGE
- 24. TECHNISCHE DATEN
- EINBAU-/VERKABELUNGSANLEITUNG

41NZ502E
Deutsch
Deutsch
Benutzer-
handbuch
Deutsch
Benutzer-
handbuch
Preset-Suchlauf
Der Preset-Suchlauf gibt die im Preset-Speicher
gespeicherten Sender in der Speicherreihenfolge
wieder. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie im
Speicher nach einem gewünschten Sender suchen.
1. Berühren Sie die [FM1/2/3/AM]-Taste, um das
gewünschte Band auszuwählen. (FM oder AM)
2. Berühren Sie die [
] (Preset-Suchlauf)-Taste,
um den Preset-Suchlauf zu starten.
Das Gerät beginnt mit dem Suchlauf und gibt jeden
Sender jeweils 10 Sekunden lang wieder. Wenn
der gespeicherte Sender nicht gültig ist, wird er nur
2 Sekunden lang wiedergegeben.
3. Wenn der gewünschte Sender eingestellt ist,
berühren Sie erneut die [
] (Preset-Suchlauf)-
Taste, um den Sender beizubehalten.
LOC-/DX-Einstellung
Mit der DX-/LOC-Einstellung wird die Tuner-
Empndlichkeitgeregelt,umnahbeieinanderliegende
Sender zu trennen. Diese Funktion ist in Bereichen
mit vielen nah beieinanderliegenden Radiosendern
hilfreich.
1. Berühren Sie die [
] (Lokal)-Taste, um zur
Tuner-Empndlichkeit„LOCAL“zuwechseln.
2. Berühren Sie die [
]-Taste, um zur
Tuner-Empndlichkeit„DX“zuwechseln.
16. RDS-FUNKTIONEN
Dieses Gerät verfügt über ein integriertes RDS-
Dekodiersystem, das Rundfunksender unterstützt,
die RDS-Daten ausstrahlen. Dieses System kann
den Namen eines empfangenen Rundfunksenders
anzeigen (PS) und während der Fahrt automatisch
zum Rundfunksender mit dem besten Empfang
wechseln (AF-Umschalten). Wenn eine Verkehrsansage
oder Programminformation von einem RDS-Sender
ausgestrahlt wird, wird diese Information außerdem
unabhängig von der eingestellten Betriebsart
empfangen. Wenn EON-Daten empfangen werden,
werden außerdem andere Preset-Sender im gleichen
Netzwerk automatisch
erneuert und das Programm wird für Verkehrsansagen
von anderen Sendern unterbrochen.
Diese Funktion steht in bestimmten Gebieten nicht zur
Verfügung.
„AF“: Alternative Frequency (Alternativfrequenz)
„PS“: Program Service Name (Programmdienstname)
„PTY“: Program Type (Programmtyp)
„TP“:TracProgram(Verkehrsprogramm)
• DieRDS-Unterbrechungfunktioniertnichtwährend
des Empfangs eines AM-Radiosenders.
10 1211
4 5
9
13
14
1 2 3
7
6
8
16
15
17
18
19
20
2221 23
1 – Bandanzeige
2 – LOC-/DX-Anzeige
3 – Frequenzanzeige
4 – RDS-Senderanzeige
5 – Zeitanzeige
6 – PS-Anzeige
7 – Programmtypanzeige
8 – Radiotextanzeige
9 – Einstellungen
10 – Preset Scan (Suchlauf für voreingestellte Sender)
11 – Direct (Direkt)-Taste
12 – Preset-Taste (Liste voreingestellter Sender)
13 – Frequenz abwärts
14 – Frequenz aufwärts
15 – TA-Einstellungen (Verkehrsansagen)
16 – AF-Einstellungen
17 – REG-Einstellungen
18 – LOC-/DX-Moduseinstellung
19 – PTY-Einstellung
20 – Zurück
21 – PTY-Suchlauf
22 – Automatisches Speichern
23 – Programmtypeinstellungen und -anzeige