User manual
Table Of Contents
- Deutsch
- 1. FUNKTIONEN
- 2. VORSICHTSMASSNAHMEN
- 3. VORSICHT BEIM UMGANG
- 4. BEDIENTAFEL
- 5. FERNBEDIENUNG
- 6. BEDIENUNG DES HAUPTMENÜS
- 7. DVD-SYSTEM
- 8. BEDIENUNG DES DVD-VIDEOPLAYERS
- 9. BEDIENUNG DES DVD-AUDIOPLAYERS
- 10. BEDIENUNG IM USB-AUDIOMODUS
- 11. BEDIENUNG IM USB-VIDEOMODUS
- 12. iPod®/iPhone® BETRIEB
- 13. BEDIENUNG DES Bluetooth-AUDIOPLAYERS
- 14. BEDIENUNG DES Bluetooth-TELEFONS
- 15. BEDIENUNG DES RADIOS
- 16. RDS-FUNKTIONEN
- 17. DVB-T-BEDIENUNG
- 18. AUX 1-/AUX 2-BEDIENUNG
- 19. KAMERABEDIENUNG
- 20. BEDIENUNG DER QUELLEN FÜR DEN HINTEREN BEREICH
- 21. EINSTELLUNGEN
- 22. FEHLERBEHEBUNG
- 23. FEHLERANZEIGE
- 24. TECHNISCHE DATEN
- EINBAU-/VERKABELUNGSANLEITUNG

70 NZ502E/ NP402E Deutsch
3.7 Warnpunkte bearbeiten
Sie können einen zuvor gespeicherten oder hochgeladenen Warnpunkt (z. B. ein Radargerät oder einen
Bahnübergang) bearbeiten.
1. Sehen Sie sich die Karte an und wählen Sie den zu bearbeitenden Warnpunkt aus. Der Warnpunkt
wird mit einem roten Kreis markiert.
2. Tippen Sie auf
.
3. Bewegen Sie die Liste nach unten und tippen Sie auf
.
4. Ändern Sie auf der nun geöffneten Seite die Art des Warnpunktes, die Richtung, für die die
Warnung gelten soll, oder (sofern zutreffend) die Geschwindigkeitsbeschränkung für diesen
Warnpunkt.
5. Tippen Sie auf
, um die Änderungen an diesem Warnpunkt zu speichern.