Owner’s manual / Mode d’emploi Bedienungsanleitung / Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing / Manual de instrucciones Bruksanvisning / Manual de instruções DB338R/DB338RB BD239R/BD239RG DB238R RDS-EON/FM/MW/LW RADIO CD COMBINATION • COMBINÉ RADIO RDS-EON/FM/PO/GO CD AVEC • UKW-MPX/MW/LW-RADIO-CD-KOMBINATION MIT RDS-EON • SINTOLETTORE CD RDS-EON/FM/MW/LW • RDS-EON/FM/MW/LW TUNER MET CD • COMBINACIÓN DE RADIO DE RDS-EON/FM/MW/LW Y REPRODUCTOR DE DISCOS COMPACTOS • KOMBINERAD RDS-EON/FM/MV/LV-RADIO OCH CD •
Thank you for purchasing this Clarion product. ∗ Please read this owner’s manual in its entirety before operating this equipment. ∗ After reading this manual, be sure to keep it in a handy place (e.g., glove compartment). ∗ Check the contents of the enclosed warranty card and keep it carefully with this manual. CAUTIONS: This appliance contains a laser system and is classified as a “CLASS 1 LASER PRODUCT”.
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Clarion-Produkts. ∗ Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung von Inbetriebnahme des Geräts vollständig durch. ∗ Nach Durchlesung diese Anleitung solle es griffbereit aufbewahrt werden (z.B. im Handschuhfach). ∗ Prüfen Sie den Inhalt der beiliegenden Garantiekarte und bewahren Sie sie zusammen mit dieser Anleitung auf. Inhalt DB338R/BD239R/DB238R 37 Deutsch 1. VORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................................................
1. VORSICHTSMASSNAHMEN Deutsch 1. Dieses Gerät kann nur für Straßenfahrzeuge mit 4 Rädern verwendet werden. Es eignet sich nicht für Trecker, Gabelstapler, Planierfahrzeuge, Geländefahrzeuge, Motorräder mit 2 oder 3 Rädern, Boote oder andere Spezialfahrzeuge. 2. Wenn das Fahrzeuginnere sehr kalt ist und der Spieler sofort nach Einschaltung der Heizung benutzt wird, dann könnte sich auf der CD und den optischen Teilen des Spielers Feuchtigkeit bilden und eine korrekte Wiedergabe könnte nicht möglich sein.
Handhabung von CDs Nur CDs mit dem Logo verwenden. Es sollten keine CDs wiedergegeben werden, die herzförmig, achteckig sind oder eine andere spezielle Form besitzen. Handhabung Kugelschreiber Aufbewahrung • Die CDs sollten nicht direktem Sonnenlicht oder einer Wärmequelle ausgesetzt werden. • Die CDs sollten nicht übermäßiger Feuchtigkeit oder Staub ausgesetzt werden. • Die CDs sollten nicht direkter Wärme von Heizungen ausgesetzt werden.
Français Deutsch Main unit / Appareil principal / Hauptgerät / Apparecchio principale Hoofdtoestel / Unidad principal / Huvudenhet / Unidade principal [RPT] [SCN] [Z] [Q] [DIRECT] Italiano [FNC] [RDM] Nederlands Español Svenska Português [TA] [A-M] [SS] [BND] [PS/AS] [a],[d] Note: • Be sure to read this chapter referring to the front diagrams of chapter “2. CONTROLS” on page 5 (unfold). [DISP] [AF] [PTY] [s] button • Press the button to turn on the power.
3. BENENNUNG Hinweis: • Bitte beachten Sie beim Lesen die Frontdiagramme im Kapitel “2. REGLER” auf Seite 5 (ausfalten). Bezeichnung der Tasten und deren Funktionen Deutsch [FNC]-Taste [s]-Tasten • Diese Taste für Einschaltung betätigen. Für Ausschaltung diese Taste betätigen und für 1 Sekunde oder länger gedrückt halten. • Für Umschaltung der Betriebsart zwischen Radiobetrieb, usw. • Für Wiedergabe oder -pause einer CD während CD-Betrieb.
Anzeigen Z-Enhancer-Anzeige Betriebsstatus-Anzeige • PS-Namen, PTYs, CT (Uhrzeit), usw.
4. ABNEHMBARES BEDIENTEIL (DCP) Der Bedienteil kann zur Verhinderung von Diebstahl abgenommen werden. Nach Abnahme des Bedienteils sollte es im DCP-Gehäuse (ABNEHMBARES BEDIENTEIL) aufbewahrt werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Wir empfehlen, daß Sie das Bedienteil beim Verlassen Ihres Fahrzeugs mitnehmen. Deutsch Abnahme des DCP Unterbringen des abnehmbaren Bedienteils im DCP-Gehäuse Das abnehmbare Bedienteil wie in der Abbildung unten gezeigt halten und in das mitgelieferte DCP-Gehäuse legen.
5. BEDIENUNG Grundbetrieb Hinweis:Bitte beachten Sie beim Lesen die Frontdiagramme in Kapitel “2. REGLER” auf Seite 5 (ausfalten). VORSICHT Audio-Modus-Einstellung Für Einstellmodus die [A-M]-Taste betätigen. Jedemal bei Betätigung der [A-M]-Taste ändert sich der Modus wie folgt: BASS ➜ TREB ➜ BAL ➜ FAD ➜ Vorheriger modus Wenn die Z-Enhancer-Funktion eingeschaltet wird, können BASS (Tiefe) und TRE (Höhe) nicht eingestellt werden.
Grundbetrieb • Z-ENHANCER 3 : Anhebung von Tiefen und Höhen • Z-EHCR OFF : Kein Klangeffekt Tiefeneinstellung Deutsch 1. Die [A-M]-Taste betätigen und “BASS” einstellen. 2. Durch Drehen des [ROTARY]-Knopfs im Uhrzeigersinn werden Tiefen angehoben; durch Drehen im Gegenuhrzeigersinn werden Tiefen gedämpft. ∗ Die werkseitige Ausgangseinstellung ist “0”. (Einstellbereich: -7 bis +7) 3. Nach Einstellung die [A-M]-Taste mehrmals betätigen, bis der Funktionsmodus eingestellt ist. Höheneinstellung 1.
Grundbetrieb Radiobetrieb Beleuchtung-Lichtregler-Funktion Radiohören Wenn die Beleuchtungsleitung dieses Geräts an die Beleuchtungssignalleitung des Fahrzeugs angeschlossen wird,wird die Display-Beleuchtung bei Einschaltung der Fahrzeugbeleuchtung gedämpft. 1. Die [FNC]-Taste betätigen und Radiobetrieb einstellen. Im Display wird die Frequenz oder Senderkennung (PS) angezeigt. Ein- oder Auschaltung des Bildschirmschoners ∗ Der werkseitige Ausgangseinstellung ist ein.
Radiobetrieb Deutsch Manuelle Sendereinstellung Automatische Speicherung Es gibt 2 Arten der Sendereinstellung: Schnelleinstellung und schrittweise Einstellung. Bei schrittweiser Sendereinstellung, ändert sich die Frequenz jeweils schrittweise. Bei Senderschnelleinstellung kann die gewünschte Frequenz schnell eingestellt werden. 1. Die [BND]-Taste betätigen und den gewünschten Wellenbereich einstellen (UKW oder AM (MW/LW)).
RDS-Betrieb REG-Funktion (Regionalprogramm) Dieses Gerät besitzt ein eingebautes RDSDekodierersystem, das Sender unterstützt, die RDS-Daten übertragen. Dieses System zeigt den Namen des empfangenen Senders an (PS) und kann automatisch den Sender mit dem besten Empfang einstellen, während Sie auf langen Strecken unterwegs sind (AF-Umschaltung).
RDS-Betrieb ∗ Diese Funktion kann nur angewendet werden, wenn im Display “TP” aufleuchtet. Wenn “TP” aufleuchtet, zeigt dies an, daß der empfangene RDS-Sender Programme mit Verkehrsdurchsagen enthält. Deutsch ● Einstellung des TA-Bereitschaftsbetriebs Wird die [TA]-Taste betätigt, wenn nur “TP” im Display aufleuchtet, dann leuchten im Display “TP” und “TA” auf und das Gerät wird auf TABereitsschaftsbetrieb eingestellt, bis eine Verkehrsdurchsage gesendet wird.
RDS-Betrieb PTY-Suche 1. Bei Betätigung der [PTY]-Taste wird der PTYEinstellbetrieb eingeschaltet. 2. Den PTY-Sender wählen. 3. Die [a]-Taste oder [d]-Taste betätigen. Wird die [d]-Taste betätigt, dann sucht das Gerät nach einem PTY-Sender bei den höheren Frequenzen; wird die [a]-Taste betätigt wird die Suche bei den niedrigeren Frequenzen ausgeführt. PTY-Festsenderspeicher 1. Bei Betätigung des [PTY]-Taste wird der PTY-Einstellbetrieb eingeschaltet. 2.
CD-Betrieb Einlegen einer CD Auswurf einer CD Eine CD in der MItte des CD-SLOT mit dem Aufkleber nach oben weisend einlgen. Im Display wird “LOADING” angezeigt, die CD eingezogen und die Wiedergabe beginnt. 1. Für Auswurf der CD die [Q] taste betätigen. Die CD dann bei der Auswurfposition entfernen. Hinweis: • Wird eine CD mit Gewalt vor automatischer Neuladung eingeschoben, kann dies die CD beschädigen.
CD-Betrieb ∗ Die Anspielwiedergabe eignet sich besonders für die Einstellung eines gewünschten Titels. 1. Für Start der Anspielwiedergabe, die [SCN]Taste betätigen. Im Display leuchtet dann “SCN” auf. 2. Für Aufhebung der Anspielwiedergabe, erneut die [SCN]-Taste betätigen. Im Display erlischt dann “SCN” und die Wiedergabe des derzeitigen Titels wird fortgesetzt. Deutsch Wiedergabewiederholung Bei Wiedergabewiederholung wird der derzeitige Titel fortlaufend wiederholt.
6. FEHLERSUCHE Störung Ursache Behebung Sicherung durchgebrannt. Gegen eine Sicherung mit gleicher Amperezahl austauschen. Sollte die Sicherung erneut durchbrennen, dann wenden Sie sich bitte an das Geschäft, wo sie gekauft wurde. Falsche Verdrahtung. Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, wo das Gerät gekauft wurde. CD kann nicht eingelegt werden. Es wurde schon eine andere CD eingelegt. Die CD vor Einlegen der neuen auswerfen. Titel wird übersprungen oder starkes Rauschen. CD ist verschmutzt.
7. FEHLERANZEIGEN Wenn ein Fehler auftritt, erscheint eine der folgenden Anzeigen. Für Behebung der Störung jeweils die unten beschriebene Maßnahme ausführen. Fehleranzeige Ursache Behebung Eine CD steckt im CD-Deck fest und kann nicht ausgeworfen werden. Defekt beim Mechanismus des CDDecks, Bitte wenden Sie sich an das Geschäft, wo sie das Gerät erworben haben. ERROR 3 CD kann aufgrund von Kratzern, usw. nicht wiedergegeben werden. Gegen eine CD austauschen, die nicht zerkratzt oder verformt ist.
8. TECHNISCHE DATEN Ausgangsleistung: 4 ✕ 25 W (DIN 45324, +B = 14,4 V) Versorgungsspannung: 14,4 V GS (10,8 V bis 15,6 V zulässig), neg.