Operation Manual
Español Français Deutsch Italiano Español Español Español Español Español
5
• Wenn ein USB-Memory-Stick verwendet
wird, kann dieser aus dem Anschluss
ragen und ein Verletzungsrisiko
darstellen. Verwenden Sie ein USB-
Verlängerungskabel, um solche Risiken
auszuschließen.
• USB-Memory-Sticks müssen als „USB
Mass Storage Class“ erkennbar sein, damit
sie ordnungsgemäß arbeiten. Manche
Modell funktionieren möglicherweise nicht
einwandfrei.
ClarionkannnichtfürdenVerlustoder
dieBeschädigungvongespeicherten
Datenhaftbargemachtwerden.
Bei Verwendung eines USB-Memory-Stick
empfehlen wir, dass Sie aufgezeichnete
Daten auf einem PC sichern.
• In den folgenden Fällen können Dateien
auf einem USB-Memory-Stick verloren
gehen oder korrumpiert werden: Wenn
der USB-Memory-Stick abgetrennt
oder die Kamera ausgeschaltet wird,
während gerade ein Daten-Schreib- oder
Lesevorgang durchgeführt wird.
Bei Einwirkung von statischer Elektrizität
oder elektrischem Rauschen.
Wenn der USB-Memory-Stick
angeschlossen oder abgetrennt wird,
während auf den Inhalt zugegrien wird.
• Manche USB-Memory-Sticks können
wegen ihrer Form nicht direkt in den
Anschluss an der Haupteinheit gesteckt
werden. Verwenden Sie in diesem Fall
zum Anschließen ein im Fachhandel
erhältliches USB-Verlängerungskabel.
• Der Anschluss an einen PC wird nicht
unterstützt.
• Auf dem USB-Memory-Stick gespeicherte
Musikdateien (MP3, WMA usw.) können
nicht wiedergegeben werden.
Lesen Sie die folgenden Hinweise
aufmerksam durch, um eine lange
Lebensdauer des Geräts zu erzielen.
• Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeiten auf das Gerät gelangen.
Diese könnten die internen Schaltungen
beschädigen.
• Bauen Sie das Gerät nicht auseinander
und nehmen Sie keine Veränderungen
daran vor. Das kann zu Beschädigungen
führen.
• Achten Sie darauf, das Display nicht
mit glühenden Zigaretten zu berühren.
Dadurch kann das Gehäuse beschädigt
oder verformt werden.
• Wenn ein Problem auftritt, lassen Sie das
Gerät bei dem Händler überprüfen, bei
dem Sie es gekauft haben.
• Wenn der Fernbedienungssensor direkt
einfallendem Sonnenlicht ausgesetzt ist,
kann die Fernbedienung versagen.
ReinigungdesGehäuses
• Nehmen Sie ein weiches, trockenes Tuch
und wischen Sie eventuell vorhandenen
Schmutz ab.
• Benutzen Sie bei hartnäckigen
Verschmutzungen etwas in Wasser
aufgelösten Neutralreiniger mit einem
weichen Tuch und wischen Sie den
Schmutz vorsichtig ab; wischen Sie
anschließend mit einem trockenen Tuch
nach.
• Verwenden Sie kein Benzol, keinen
Verdünner, Autoreiniger usw., da diese
Substanzen das Gehäuse beschädigen
oder den Lack abblättern lassen können.
Ebenso können durch langen Kontakt von
Gummi- oder Kunststo teilen mit dem
Gehäuse Flecken entstehen.
USB-Anschluss
Bedienkonsole










