Operation Manual
87
DUB278RMP
Deutsch
Rücklauf
1. Drücken Sie die
[
]
-Taste und die Wieder-
gabe beginnt beim aktuellen Titel.
2.
Drücken Sie die
[
]
-Taste zweimal und die
Wiedergabe beginnt beim vorhergehenden Titel.
Titelwahl
Vorlauf
1. Drücken Sie die
[
]
-Taste und die Wie-
dergabe beginnt beim nächsten Titel.
2. Jedes Mal, wenn die
[
]
-Taste gedrückt wird,
erfolgt die Wiedergabe des nächsten Titels in
aufsteigender Reihe.
Schnellrücklauf
Halten Sie die Taste
[
]
während einer
Sekunde oder länger eingedrückt.
∗ Bei CD-DA erfolgt durch Drücken der
[
,
]
-Taste für 1 Sekunde der Vor- und Rücklauf 5-mal
schneller als normal, durch ein 3 Sekunden langes
Drücken oder länger erfolgt er 30-mal schneller.
∗
Bei MP3/WMA erfolgt durch Drücken der
[
,
]
-Taste für 1 Sekunde der Vor- und Rücklauf 10-mal
schneller als normal pro Sekunde.
Schnellvorlauf/Schnellrücklauf
Schnellvorlauf
Halten Sie die Taste
[
]
während einer
Sekunde oder länger eingedrückt.
MP3/WMA Wiedergabereihenfolge
Wenn zur Ordnerwiedergabe Vor- bzw. Zurück-
funktionen ausgewählt werden, wird in der Rei-
henfolge auf Dateien und Ordner zugegriffen, in
der sie vom CD-Brenner aufgenommen wurden
oder USB-Laufwerk. Aus diesem Grund kann die
tatsächliche Wiedergabereihenfolge von der er-
warteten Reihenfolge abweichen. Je nach dem
jeweiligen CD-Brenner kann es jedoch eventu-
ell möglich sein, die Wiedergabereihenfolge von
MP3/WMA-Dateien dadurch festlegen, dass man
sie beim Brennen auf ein Medium, wie z.B. eine
CD-R/USB - Laufwerk nummeriert, indem man
dem Dateinamen eine Nummer von z.B. „01“ ein
„99“ voranstellt.
Als Beispiel wird unten ein Medium mit der folgenden
Ordner-/Dateihierarchie verdeutlicht.
CD/USB Gemeinsamer Betrieb
Ordner-Wahl
Mit dieser Funktion kann nach einem Ordner, der
MP3/WMA-Dateien enthält, gesucht werden und
den ersten Titels dieses Ordners wiedergeben.
1. Betätigen Sie die
[
F-UP
]
-Taste, um zum näch
-
sten Ordner zu gelangen.
2. Betätigen Sie die
[
F-DN
]
-Taste, um zum
vorhergehenden Ordner zu gelangen.
Beispiel einer Ordner-/Dateihierarchie eines
Mediums.
Basis
Map
Bestand
Root-Folder