Owner’s manual Mode d’emploi Benutzerhandbuch Manuale dell’utente Gebruikershandleiding Guía de usuario Ägarhandbok Manual do utilizador Brugervejledning NAX983HD All Rights Reserved.Copyright © 2008: Clarion Co., Ltd. Printed in Japan / Imprimé au Japon / Gedruckt in Japan / Stampato in Giappone / Gedrukt in Japan / Impreso en Japón / Tryckt i Japan / Impresso no Japão / Trykt i Japan QY-5004E 2008/4(Y-YI) NAX983HD Clarion Co., Ltd.
1. Einleitung Sicherheitshinweise Beachten Sie bei der Verwendung dieses Navigationssystems die unten aufgeführten Hinweise. Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Lesen an einem sicheren Ort auf (z. B. im Handschuhfach Ihres Autos). Warnung NAX983HD 129 Deutsch • Dieses Navigationssystem soll nicht als Ersatz für Ihr eigenes Urteilsvermögen dienen.
Warnung Deutsch • Tritt ein Problem auf, z. B. wenn Fremdkörper ins Gerät eindringen, das Gerät feucht wird oder Rauch bzw. seltsame Gerüche aus dem Gerät austreten usw., verwenden Sie das Gerät nicht länger, und wenden Sie sich an einen autorisierten Händler oder das nächste Clarion Vertragskundendienst. Ansonsten wird möglicherweise ein Unfall, Brand oder Stromschlag ausgelöst. • Verwenden Sie zum Ersetzen der Sicherung nur Sicherungen mit denselben technischen Daten.
Gebrauchshinweise • Clarion kann keinesfalls für auftretende Schäden haftbar gemacht werden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangene Geschäftsgewinne oder Datenveränderung/-verlust), die aus der Verwendung oder Nichtverwendbarkeit dieses Produkts entstehen. Informationen zum Navigationssystem Hinweis: • Beim ersten Verwenden nach dem Kauf oder nach längerer Zeit kann es etwa 5 bis 15 Minuten dauern, bis die aktuelle Fahrzeugposition mithilfe vom GPS ermittelt wird.
Gebrauchshinweise Informationen über den USBAnschluss Deutsch ●Wichtig • Ein eingesetzter USB-Stick steht u. U. hervor und ist daher eine Gefahrenquelle bei der Fahrt. Verwenden Sie in diesem Fall handelsübliche USB-Verlängerungskabel usw.; lassen Sie bei der Verwendung Vorsicht walten (nach eigener Einschätzung). • Die USB-Sticks müssen zum ordnungsgemäßen Betrieb als “USBMassenspeicherklasse” erkannt werden. Einige Modelle arbeiten möglicherweise nicht korrekt.
Inhaltsverzeichnis NAX983HD 133 Deutsch 1. Einleitung .................................................................................................................. 129 Sicherheitshinweise.................................................................................................... 129 Hinweise zu auf diesem System gespeicherten Daten .............................................. 130 Informationen zu diesem Handbuch...........................................................................
2. Grundlegende Vorgänge Ein-/Ausschalten des Geräts Das Navigationssystem wird beim Anlassen des Motors gestartet und beim Abstellen des Motors ausgeschaltet. Beim Starten werden der Anfangsbildschirm und anschließend eine Warnmeldung angezeigt. Lesen Sie die angezeigte Meldung gründlich durch. Nach kurzer Zeit wird die Schaltfläche [OK] angezeigt. Tippen Sie zum Anzeigen des Bildschirms [Aktuelle Fahrzeugposition] auf die Schaltfläche [OK].
Name und Funktion der Steuerelemente Hauptgerät (z. B. MAX688BRT) In diesem Abschnitt werden nur die während des Modus [Navigation] am MAX688BRT verwendeten Tasten erklärt. Informationen zu anderen Tasten finden Sie im Betriebshandbuch des MAX688BRT. Hinweis: Das Navigationssystem funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn beim Fahren die Haupteinheit ausgeschaltet ist.
Menütypen und -bedienung In diesem Abschnitt werden die gängigsten Menübildschirmtypen auf dem Touchscreen und ihre Bedienung erklärt. Oberes Menü (Menü [Ziel]) Durch Drücken der Taste [MENU] wird der Menübildschirm [Ziel] angezeigt. Durch Tippen auf den gewünschten Menüeintrag oder das gewünschte Symbol zeigen Sie Menübildschirme an oder führen Vorgänge aus (z. B. Zieleingabe). Durch Tippen auf einen Menüeintrag im unteren Teil des Bildschirms werden die jeweiligen Menübildschirme angezeigt.
Menütypen und -bedienung Das Menü [Favoriten und Hits] Durch Tippen auf die Schaltfläche [ ] im oberen Menü oder im Kontextmenü [Navi] wird der Menübildschirm [Favoriten und Hits] angezeigt. Ihre Lieblingsorte können Sie unter [Favoriten] registrieren. Oft besuchte Orte werden automatisch in [Hitliste] registriert. Im Menü [Favoriten und Hits] können Sie auf dem Bildschirm [3D] auf einfache Weise ein Ziel eingeben. Auf dem Bildschirm [2D] können Sie die Listeneinträge per Drag & Drop bearbeiten.
Menütypen und -bedienung Das Kontextmenü [Navi] Durch Tippen auf die Schaltfläche [NAVI] auf dem Bildschirm [Aktuelle Fahrzeugposition – Karte] wird das Kontextmenü [Navi] oben auf dem Kartenbildschirm angezeigt. Tippen Sie auf den gewünschten Menüeintrag oder das gewünschte Symbol. Deutsch Schaltfläche [ ]: Zeigt den Menübildschirm [Favoriten und Hits] an. Schaltfläche [Ziel]: Zeigt den oberen Menübildschirm des Navigationssystems an. Schaltfläche [Route]: Zeigt den Menübildschirm [Route] an.
Menütypen und -bedienung Das Menü [Ort] (Menü auf Scrollkarte) Tippen Sie zum Anzeigen der Karte auf den Kartenbildschirm. Tippen Sie auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche [OK], um das Menü [Ort] links auf dem Bildschirm anzuzeigen. Sie können den Ort unter dem Cursor in der Mitte des Bildschirms als Ziel festlegen oder im Adressbuch speichern. Deutsch Schaltfläche [Zurück]: Schaltfläche [POI in der Nähe]: Kehrt vor dem Tippen auf die Schaltfläche [OK] zum angezeigten Kartenbildschirm zurück.
Funktionen des Kartenbildschirms Kartentypen Zwei Kartentypen stehen zur Verfügung: die 2D-Karte und die 3D-Karte. Einige Vorgänge sind je nach Kartentyp unterschiedlich, wie z. B. das Scrollen durch die Karte. Außerdem können Sie auf dem geteilten Bildschirm zwei Kartentypen gleichzeitig anzeigen und die Ausrichtung der Karte ändern. Ändern Sie das Design der Karte nach Ihren Wünschen. ➜ “Scrollen durch die Karte” (S. 146), “Ändern des Kartendesigns” (S.
Funktionen des Kartenbildschirms Anzeigen auf der Karte Die auf dem Kartenbildschirm erscheinenden Anzeigen variieren je nach aktuellen Bedingungen. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Indikatoren auf dem Kartenbildschirm erklärt. Anzeigen der aktuellen Fahrzeugposition auf der Karte 9 8 Deutsch 7 6 1 2 3 4 5 1 Schaltfläche [AV] 5 Uhr Zeigt den Bildschirm [Audio] an. Zeigt die aktuelle Zeit an. 2 Aktueller Straßenname 6 Schaltfläche [NAVI] Zeigt den Namen der aktuellen Straße an.
Funktionen des Kartenbildschirms Anzeigen auf der gescrollten Karte Die Anzeigen erscheinen nach dem Scrollen der Karte. Beim Scrollen erscheint nur der Scrollcursor auf der Karte. 5 1 Deutsch 2 3 1 Schaltfläche [Zurück] Kehrt zur Karte der aktuellen Position zurück. 2 Schaltfläche [OK] Zeigt das Menü [Ort] an. Sie können den Ort unter dem Cursor als Ziel festlegen oder diesen Ort speichern. ➜ “Das Menü [Ort] (Menü auf Scrollkarte)” (S. 139) 3 Scrollcursor Wird beim Scrollen der Karte angezeigt.
Funktionen des Kartenbildschirms Anzeigen im Routenführungsmodus Nach dem Festlegen eines Ziels und dem Start der Reise werden die Routenführung und verschiedene Routenführungsinformationen auf der Karte angezeigt. ➜ “Funktionen des Routenführungsbildschirms” (S. 161) 6 45 1 Deutsch 2 3 1 Display mit Fahranweisungspfeilen 4 Zielrichtung Zeigt Abbiegerichtung und Distanz zum nächsten Routenführungspunkt an. Legen Sie fest, ob diese Informationen angezeigt werden oder nicht.
Funktionen des Kartenbildschirms Kartensymbole Dieses Navigationssystem zeigt Informationen (z. B. Straßen und Gebäude) mit Symbolen und Farben an. Farbe der Straßen Autobahnen Hauptstraßen Nebenstraßen : : : (Gelb mit rotem Rand) (Rot) (Gelb) Deutsch Kartensymbole (Beispiele) Folgende Kartensymbole werden auf der Karte angezeigt.
Funktionen des Kartenbildschirms TMC-Verkehrsmeldungssymbole Empfängt das System RDS-TMC-Verkehrsmeldungen, werden detaillierte TMC-Verkehrsmeldungen für diese Route auf der Karte angezeigt. TMC-Verkehrsmeldungen werden auf der Karte mit Symbolen und in der Farbe der Staumeldungen angezeigt. ➜ “Anzeigen der Verkehrsmeldungen” (S.
Ändern des Kartenbildschirms Scrollen durch die Karte Deutsch Durch Tippen auf den Kartenbildschirm wird der Cursor in der Mitte des Bildschirms angezeigt, und Sie können durch die Karte scrollen. Tippen Sie auf der 2D-Karte auf einen Punkt, und die Karte scrollt in diese Richtung. Tippen Sie auf der 3D-Karte im oberen Bereich der Karte auf einen Punkt, um in dieser Richtung durch die Karte zu scrollen. Tippen Sie auf den linken oder rechten Bereich der Karte, um diese zu drehen.
Ändern des Kartenbildschirms • 3D-Karte Schaltfläche [2D]: Wechselt auf die Karte in Vogelperspektive, die vergleichbar mit Karten in Atlanten ist. Schaltfläche [3D]: Wechselt zur 3D-Karte in einer Perspektive über dem Fahrzeug mit Blick in Fahrtrichtung. Hinweis: Legen Sie zum Ändern des 3D-Winkels “3DBlickwinkel” wie unten angegeben fest. • 2D/2D-Karte Hinweis: Legen Sie zum Ändern der Ausrichtung oder des Maßstabs der linken Karte “Ausrichtung li.
Ändern des Kartenbildschirms Deutsch “Maßstab linke Karte”: Ändert den Maßstab der linken Karte. Dieser Befehl ist nur in einem geteilten Kartenmodus verfügbar. • [–] Verringert den Kartenmaßstab und zeigt einen größeren Bereich der Karte an. • [+] Erhöht den Kartenmaßstab und zeigt eine detailliertere Karte an. “Ausrichtung li. Karte”: Ändert die Ausrichtung der linken Karte. Dieser Befehl ist nur auf dem geteilten Kartenbildschirm verfügbar. • [Fahrtricht.
Übersicht über Methoden zur Zieleingabe Führen Sie zum Starten der Routenführung die folgenden Schritte am Navigationssystem aus: ●Wählen Sie auf dem Menübildschirm [Ziel] eine Methode zur Zielsuche aus, und suchen Sie das gewünschte Ziel. Wählen Sie je nach gesuchtem Ort eine geeignete Suchmethode aus. ●Überprüfen Sie die Position des gefundenen Orts auf dem Menübildschirm [Ort festlegen] oder [Ort], und legen Sie das Ziel fest.
Übersicht über Methoden zur Zieleingabe 5. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Stadt]. Hinweis: Sie können die Eingabe eines Stadtnamens auslassen und direkt einen Straßennamen eingeben. Hinweis: • Durch Tippen auf die Schaltfläche [OK] wird die Liste der Stadtnamen auch angezeigt, wenn Sie nicht alle Zeichen eingeben. • Während der Eingabe der Zeichen zeigt das System die Liste der Städtenamen automatisch an, wenn die Anzahl der passenden Städte 5 beträgt oder kleiner ist. 7.
Übersicht über Methoden zur Zieleingabe 10.Tippen Sie auf den Namen der Zielstraße. Das System kehrt zum Eingabebildschirm [Adresse] zurück. Hinweis: Auf diesem Bildschirm können Sie gefundene Orte registrieren oder Gebäude (POI) in der Umgebung des Ortes suchen. ➜ “Das Menü [Ort festlegen]” (S. 159) 14.Tippen Sie auf die Schaltfläche [Start]. Die Routenführung wird gestartet. Hinweis: Sie können die Eingabe einer Hausnummer auslassen.
3. Zieleingabe Suchen Ihres Ziels im Menü [Ziel] Sie können Ihr Ziel im Menü [Ziel] mithilfe von verschiedenen Methoden auswählen. Verwenden Sie je nach Zielort eine geeignete Suchmethode. Menübildschirm [Ziel] 1 Deutsch Menübildschirm [Ziel] 2 1. Drücken Sie die Taste [MENU]. Der Menübildschirm [Ziel] erscheint. Durch Tippen auf die Schaltfläche [Weiter] wird der nächste Menübildschirm angezeigt.
Suchen Ihres Ziels im Menü [Ziel] Nach POI Informationen über das Vorgehen bei der Suche mithilfe der [Adresse] finden Sie unter “Festlegen eines Ziels durch Adresseingabe” (S. 149) Wählen Sie die Kategorie des Ortes, grenzen Sie durch Angeben des Bereichs oder Eingeben des Namens die Daten ein, und wählen Sie den Zielort. Sie können einen Ort einfacherweise auch per Namenseingabe suchen, indem Sie auf die Schaltfläche [nach Namen] tippen. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [POI (Points of Interest)]. 2.
Suchen Ihres Ziels im Menü [Ziel] Nach Hause fahren Bei registrierter Heimatadresse können Sie auf einfache Weise eine Routenführung zu Ihrer Heimatadresse starten. Deutsch Hinweis: Ist Ihre Heimatadresse noch nicht registriert, registrieren Sie diese durch Tippen auf die Schaltfläche [Heimatadresse. (Neue)]. Wird die Liste der Suchmethoden angezeigt, registrieren Sie Ihre Heimatadresse anhand der gewünschten Methode.
Suchen Ihres Ziels im Menü [Ziel] Nach Kreuzung Wählt eine vorher registrierte Route aus und legt diese als neue Route fest. Geben Sie eine Kreuzung als Ziel an, indem Sie die Namen zweier sich kreuzender Straßen eingeben und sie als Ziel festlegen. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Kreuzung]. 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Land] und gegebenenfalls auf den Ländernamen. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Stadt], geben Sie den Stadtnamen ein, und tippen Sie auf die Schaltfläche [OK].
Suchen Ihres Ziels im Menü [Ziel] [nach Entf.] Durch Tippen auf diese Schaltfläche wird die Liste in Reihenfolge der Entfernung sortiert. Diese Schaltfläche wird angezeigt, wenn die Liste auf die alphabetische Reihenfolge festgelegt ist. 5. Überprüfen Sie den Zielort, und tippen Sie auf die Schaltfläche [OK]. 6. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Start].
Suchen Ihres Ziels auf dem Kartenbildschirm Suchen Sie einen Ort durch Scrollen der Karte, und legen Sie diesen als Ziel fest. 1. Scrollen Sie durch die Karte, indem Sie auf den Kartenbildschirm tippen, und bewegen Sie den Cursor an den Zielort. Tippen Sie auf die Schaltfläche [OK]. ➜ “Scrollen durch die Karte” (S. 146) 2. Überprüfen Sie den Zielort, und tippen Sie auf die Schaltfläche [Neues Ziel]. 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Start].
Suchen Ihres Ziels in der Liste [Favoriten und Hits] Sie können ein Ziel durch Auswählen in der Liste der registrierten Lieblingsorte oder der oft besuchten Orte eingeben. Details zur Verwendung der Liste [Favoriten und Hits] finden Sie unter “Verwenden des Menüs [Favoriten und Hits]” (S. 184) Deutsch Nach Favoriten Nach Hits Geben Sie ein Ziel durch Auswählen eines vorher registrierten Ortes in der Favoritenliste ein. 1. Tippen Sie im oberen Menü oder im Kontextmenü [Navi] auf die Schaltfläche [ ].
Festlegen des Ziels und Starten der Routenführung Das Menü [Route festlegen] Beim Festlegen des gesuchten Orts als Ziel wird das Menü [Ort festlegen] angezeigt. In diesem Menü können Sie abhängig von den Rahmenbedingungen folgende Vorgänge ausführen: Bei der Zieleingabe wird das Menü [Route festlegen] mit Vorschlägen für die Route auf der Karte angezeigt.
Festlegen des Ziels und Starten der Routenführung Deutsch • [Simulation] Startet die Simulation der Routenführung bei automatischer Bewegung des Fahrzeugsymbols. Durch Tippen auf die Schaltfläche [G] wird die Simulation zeitweise unterbrochen und durch Tippen auf die Schaltfläche [P] erneut gestartet. Durch Tippen auf die Schaltfläche [p] wird die Simulation angehalten und kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. Schaltfläche [Sp.
4. Routenführung Nach der Zieleingabe und dem Start der Routenführung werden Sie vom Bildschirmdisplay und von einer Stimme entlang der Route geführt. Funktionen des Routenführungsbildschirms Wie beim Kartenbildschirm werden auch im Routenführungsmodus je nach Situation verschiedene Führungsbildschirme angezeigt. Kreuzungszoom 1 2 1 Routenführungspunkt Zeigt den nächsten Routenführungspunkt an. 2 Routenführung Zeigt die Fahrtrichtung an.
Funktionen des Routenführungsbildschirms Liste der Fahranweisungen Der Bildschirm ist immer in zwei Displays aufgeteilt. Die Liste der Fahranweisungen wird, wenn aktiviert, auf dem linken Display angezeigt. Die Fahranweisungen enthalten die der Fahrzeugposition am nächsten liegenden Routenführungspunkte und ändern sich während der Fahrt. In der Nähe des nächsten Routenführungspunktes wechselt das linke Display automatisch zum [Kreuzungszoom].
Informationen zur Sprachführung Nach dem Start der Routenführung erfolgen die Anweisungen nicht nur über den Bildschirm, sondern auch per Sprachführung (z. B. die Abbiegerichtung oder Entfernung zum nächsten Routenführungspunkt), wenn Sie sich dem Routenführungspunkt nähern. Sie können festlegen, ob Sie die Sprachführung verwenden oder nicht, und ob die Lautstärke an die Geschwindigkeit angepasst wird. ➜ “Einstellungen Routenführung” (S.
Ändern/Bearbeiten der Routeneinstellungen Abbrechen/Erneutes Starten der Routenführung Abbrechen der Routenführung Deutsch Beendet die Routenführung im Routenführungsmodus. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Route löschen]. Eine Bestätigungsmeldung erscheint. 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Ja]. Die Routenführung wird beendet. Ziel und Route werden gelöscht. Fortsetzen der abgebrochenen Routenführung Stellt die vorherige Route wieder her und startet die abgebrochene Routenführung erneut. 1.
Ändern/Bearbeiten der Routeneinstellungen Speichern der aktuellen Route Speichert die aktuelle Route. Die gespeicherte Route wird registriert. ➜ “Gespeicherte Route” (S. 179) 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Aktuelle Route speichern]. Ein Bestätigungsbildschirm erscheint. Tippen Sie zum Speichern der aktuellen Route auf die Schaltfläche [Ja]. Hinweis: Zum Registrieren der aktuellen Route ist mindestens ein Streckenpunkt erforderlich.
Ändern/Bearbeiten der Routeneinstellungen Überprüfen der Routeninformationen Überprüft verschiedene Informationen über die aktuelle Route. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Routeninformationen]. Der Menübildschirm [Routeninformationen] wird angezeigt. Deutsch [Routeninfo] Zeigt die Liste der Routeninformationen an. Die Hauptroutenführungspunkte von der aktuellen Position bis zum Ziel werden im Listenformat angezeigt.
Hinweise zur Routenführung • Beim Anzeigen der Route geschieht möglicherweise Folgendes: • Auch wenn eine Routenberechnung auf einer Hauptstraße angefordert wird, stimmt der Ausgangspunkt der vorgeschlagenen Route u. U. nicht genau mit der aktuellen Fahrzeugposition überein. • Wenn eine Routenberechnung auf einer Hauptstraße angefordert wird, stimmt der Endpunkt der vorgeschlagenen Route u. U. nicht genau mit dem Ziel überein.
Hinweise zur Sprachführung Deutsch • Die Sprachführung stimmt u. U. nicht mit den tatsächlichen Straßen oder Straßenregelungen überein. Der Grund dafür sind von der Kartendatenbank abweichende Straßen und Daten oder die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. • Stimmt die Sprachführung nicht mit den tatsächlichen Straßen oder Regelungen überein, folgen Sie den Verkehrs- und Hinweisschildern. • Die Sprachführung ist nur für Kreuzungen mit bestimmten Bedingungen aktiviert. In manchen Fällen muss das Fahrzeug u. U.
5. Verkehrsinformationen Das Gerät empfängt RDS-TMC-Informationen und zeigt diese Informationen zu Verkehrsbedingungen, Stau- und Wettervorhersagen usw. auf dem Bildschirm und auf der Karte an. RDS-TMC (Radio Data System-Traffic Message Channel) stellt für das Navigieren nützliche Informationen über FM-Funkübertragung zur Verfügung. Mithilfe von RDS-TMC erhalten Sie Informationen zu Staus, Baustellen und gesperrten Straßen usw. auf der Route und in der Nähe der Fahrzeugposition.
Anzeigen der Verkehrsmeldungen Deutsch Anzeigen der Verkehrsmeldungen auf der Route Anzeigen von Verkehrsmeldungen in der Umgebung Bestätigt die Verkehrsmeldungen auf der aktuellen Route. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Verkehrsinfo auf der Route]. Die TMC-Ereignisliste wird gemäß der Entfernung vom aktuellen Standort auf der aktuellen Route angezeigt. Die Uhrzeit des empfangenen Ereignisses wird rechts auf der Liste angezeigt. 2. Tippen Sie auf das gewünschte Ereignis.
Anzeigen der Verkehrsmeldungen Anzeigen von Stauprognosen 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Vorhersage der Verkehrslage]. Die TMC-Ereignisliste mit den Stauprognosen wird angezeigt. Die detaillierten Meldungen werden ähnlich wie bei der Schaltfläche [Verkehrsinfo auf der Route] bestätigt. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Nutzerdefinierte Orte]. Die Liste für die nutzerdefinierten Orte und die Karte um den nutzerdefinierten Ort werden angezeigt. 2. Tippen Sie auf den gewünschten nutzerdefinierten Ort.
Hinweise zu den Verkehrsmeldungen Anzeigen von wichtigen Meldungen über TMC Deutsch Empfängt das System eine außerordentlich dringende TMC-Meldung über ein Ereignis, das innerhalb eines Umkreises von 10 km der Fahrzeugposition oder innerhalb von 50 km auf der Route eingetreten ist, zeigt das System diese Meldung automatisch an. Sie besitzt dabei eine höhere Priorität als jeder andere Bildschirminhalt. Tippen Sie auf die Schaltfläche [OK], um zum Kartenbildschirm zurückzukehren.
6. Systemeinstellungen Über das Menü [Einstellungen] können verschiedene Einstellungen des Navigationssystems festgelegt werden. Menübildschirm 1 [Einstellungen] Deutsch Menübildschirm 2 [Einstellungen] 1. Drücken Sie die Taste [MENU] der Haupteinheit. Der obere Menübildschirm wird angezeigt. 2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche [Einstellungen]. Der Menübildschirm [Einstellungen] wird angezeigt.
Navigationseinstellungen Tippen Sie auf die Schaltfläche [Navigation] im Menü [Einstellungen] können verschiedene Einstellungen festgelegt oder die Informationen über die Navigationsfunktion bestätigt werden. Anzeige [Herausragende Gebäude] Deutsch Schaltet die Anzeige [Herausragendes Gebäude] für jeden Typ ein und aus. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Herausragende Gebäude]. Die Liste mit den herausragenden Gebäuden wird angezeigt. 2.
Navigationseinstellungen Einstellungen Gebietsumfahrungen Hinweis: Diese Gebietsumfahrungen können auch über die Option [Gespeicherte Daten] in den Navigationseinstellungen registriert/bearbeitet werden. ➜ “Gebietsumfahrung” (S. 179) So registrieren Sie eine Gebietsumfahrung: 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Einstellungen Vermeidungsgebiete]. Auf dem Bildschirm wird eine Liste der Gebietsumfahrungen angezeigt. 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Keine Aufz. (Neu)]. 3.
Navigationseinstellungen So registrieren Sie eine Strecke: Registriert die aktuellen Streckendaten. 1. Tippen Sie in der Liste mit den Streckendaten auf die Schaltfläche [Keine Aufz. (Neu)]. 2. Tippen Sie auf dem angezeigten Bestätigungsbildschirm auf die Schaltfläche [Ja]. So wird eine Strecke ein-/ ausgeblendet: Deutsch 1. Tippen Sie in der Liste mit den Streckendaten auf die Schaltfläche [An] oder [Aus]. Die Einstellung der Streckendaten wird geändert. Tippen Sie in “Aktuelle Aufzeichn.
Anzeigeeinstellungen Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werkseinstellungen Sie können alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Hinweis: Obwohl alle Einstellungen zurückgesetzt werden, werden registrierte Daten (z. B. Adressbuch, gespeicherte Routen, gespeicherte Streckendaten und Gebietsumfahrungen) nicht gelöscht. Systemdiagnose Überprüfen Sie den Zustand des Navigationssystems. 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Systemdiagnose].
Registrieren/Bearbeiten der Daten Durch Tippen auf die Schaltfläche [Gespeicherte Daten] im Menü [Einstellungen] können Sie Ihre Heimatadresse, die Adressen von Einrichtungen und Orten, Routen, Streckendaten und Gebietsumfahrungen registrieren. Sie können die registrierten Daten auch bearbeiten. Die registrierten Orte oder Routen können als Ziel oder aktuelle Route festgelegt werden. Heimatadresse Registriert Ihre Heimatadresse. Sie können die registrierte Heimatadresse bearbeiten.
Registrieren/Bearbeiten der Daten • “Nummern austauschen”: Ändert die Registrierungsnummer eines Adressbucheintrags. Die Nummer der Registrierreihenfolge wird anfangs automatisch angegeben. Nummern können nur mit anderen Einträgen ausgetauscht werden, um zu vermeiden, dass Einträge beim Ändern der Registrierungsnummer gelöscht werden müssen. [In Favorit. speich.] Registriert den gespeicherten Ort in der Favoritenliste. So ändern Sie einen gespeicherten Ort: 1. Tippen Sie auf die Schaltfläche [Adressbuch].
Einstellungen der Uhr 2. Tippen Sie auf den zu löschenden Eintrag. [Heimatadresse löschen] [Adressbuch löschen] [Gespeicherte Routen löschen] [Aktuelle Streckenaufzeichnung] [Gespeicherte Streckenaufzeichn.] [Vermeidungsgebiete löschen] [Vorherige Ziele löschen] [Vorherige Startpunkte löschen] [Alle Einträge in den Favoriten löschen] [Alle Einträge in der Hitliste löschen] 3. Tippen Sie auf dem angezeigten Bestätigungsbildschirm auf die Schaltfläche [Ja].
Importieren von Daten über den USB-Anschluss Durch Tippen auf die Schaltfläche [Daten einlesen] im Menü [Einstellungen] wird der Menübildschirm [Daten einlesen] angezeigt. Über den USB-Stick können Sie Daten, die Sie von der Clarion-Homepage (http://www.clarion-eu.com/) heruntergeladen haben, auf die Festplatte importieren. Stellen Sie beim Importieren von Daten sicher, dass der USB-Stick mit den relevanten Daten an den USB-Anschluss angeschlossen ist.
Systemwartung Durch Tippen auf die Schaltfläche [Systemwartung] im Menü [Einstellungen] wird der Menübildschirm [Systemwartung] angezeigt. Hier können Sie verschiedene Vorgänge ausführen, wie z. B. das Anzeigen einer Demonstration des Navigationssystems, das Sichern oder Wiederherstellen gespeicherter Daten und das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Demonstration Zeigt eine Demonstration der Routenführung an.
Bildschirmkalibrierung Sie können die verschiedenen Bildschirmeinstellungen ändern, indem Sie die folgenden Schritte durchführen. Einstellen des Bildschirmmodus Hinweis: • Bei angeschlossenem Navigationssystem gilt diese Einstellung auch für den Farbmodus des Navigationssystems.
7. Verwenden des Menüs [Favoriten und Hits] Was ist die Favoriten- und Hitliste ? Deutsch Die Liste [Favoriten und Hits] bezeichnet einen Bildschirm, auf dem mit visuellen 3D-Symbolen Ihre Lieblingsorte und andere häufig besuchte Orte aufgeführt sind. Die Liste [Favoriten und Hits] kann problemlos über den Menübildschirm des Navigationssystems und den Kartenbildschirm angezeigt und der gewünschte Eintrag als Ziel angegeben werden.
Verwendung der Liste [Favoriten und Hits] Das Menü [Favoriten und Hits] Bildschirm [3D] 8 7 6 Deutsch 5 1 2 3 4 1 Schaltfläche [N] [n] 6 Schaltfläche [Zurück] Scrollt zum Anzeigen anderer Symbole durch die Liste. Bis zu 5 Symbole werden auf dem Bildschirm angezeigt. Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. 7 Registrierter Name/Ortsname Wechselt zum Bildschirm [Favoriten]. Zeigt den registrierten Namen, Ortsnamen oder Gebäudenamen des ausgewählten Orts an (rotierendes Symbol).
Verwendung der Liste [Favoriten und Hits] Bildschirm [2D] 4 3 2 Deutsch 1 1 Symbol 3 Papierkorb/Ordner Gibt die Kategorie des registrierten Orts an. Das Symbol kann durch Tippen und Ziehen bewegt werden. Dadurch können Sie die Position des gewünschten Symbols in der Liste ändern, das gewünschte Symbol zum Verwerfen auf das Papierkorbsymbol oder zum Speichern in der Favoritenliste auf das Ordnersymbol ziehen. Auf dem Bildschirm [Favoriten] wird das Papierkorbsymbol angezeigt.
8. Sprachbefehlsvorgänge Dieses Navigationsgerät verfügt über eine integrierte Spracherkennungsfunktion. Grundlegende Vorgänge werden durch Aussprechen der entsprechenden Sprachbefehle ausgeführt. Hinweis: • Die folgenden Sprachen werden von der Sprachbefehlsfunktion unterstützt: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch. Sprachbefehlsvorgängen werden ausgeführt, wenn Sie zu einer der unterstützten Sprachen gewechselt haben.
Liste der Sprachbefehle 6 Statusleiste der verbleibenden Zeit für die Spracheingabe Zeigt die verbleibende Zeit im Modus für die Spracheingabe an. Sprechen Sie den gewünschten Befehl bei angezeigtem blauen Balken aus. Das System kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück, wenn der blaue Balken abläuft. Deutsch Hinweis: Verschiedene Bedienungshinweise werden je nach Status unten auf dem Bildschirm angezeigt. Beachten Sie diese beim Bedienen des Geräts über die Spracherkennung.
Liste der Sprachbefehle ●Sprachbefehle zum Ändern des Kartendesigns Sagen Sie “Kartenansicht”/“Kartenanzeige (ändern)”/“Kartendarstellung” ➜ und anschließend folgenden Befehl. Vorgang Befehl “(Kartenansicht) 2D” “(Kartenansicht) zweidimensional”, “2D (Ansicht)” Zeigt die 3D-Karte an. “(Kartenansicht) 3D” “(Kartenansicht) dreidimensional”, “3D (Ansicht)” Zeigt die 2D/2D-Karten auf dem geteilten Bildschirm an.
Hinweise zu Sprachbefehlsvorgängen ●Sprachbefehle zum Festlegen der Sprachführung Mit diesen Befehlen ändern Sie die Einstellungen der Sprachführung während der Routenführung. Vorgang Befehl Deutsch Legt die Sprachführungseinstellung der Routenführung auf [An] fest. “Sprachführung an/ein” “Sprachansagen ein/an”, “Sprachausgabe ein/ an”, “Ansagen an/ein”, “Sprachführung einschalten” Legt die Sprachführungseinstellung der Routenführung auf [Aus] fest.
9. Andere Fehlerbehebung Problem Ursache Lösung Die Antenne ist nicht angeschlossen. Überprüfen Sie den Antennenanschluss. Manuell ist auf dem Bildschirm [Auswahl TMC-Anbieter] ausgewählt. Wählen Sie [Automatisch]. Der Menübildschirm wird nicht angezeigt. Zu Ihrer Sicherheit sind gewisse Schaltflächen/Funktionen während der Fahrt nicht verfügbar. Das Menü wird wieder angezeigt, wenn das Fahrzeug an einem sicheren Ort angehalten wurde. Auf der Karte werden zu viele herausragende Gebäude angezeigt.
Informationen über die fehlerhafte Positionsermittlung Fehlerhafte Fahrzeugposition Effektive Methode zum Vermeiden der fehlerhaften Fahrzeugposition Benutzen Sie das System zum ersten Mal, wird die Position u. U. fehlerhaft ermittelt, da nur wenige Reisedaten verfügbar sind. Nachdem Sie eine gewisse Zeit auf einer Straße gefahren sind, auf der die GPS-Satelliten gut empfangen werden können (z. B. Autobahnen, Bundesstraßen und Kreisstraßen), wird das Fahrzeugsymbol punktgenau auf der Karte angezeigt.
Owner’s manual Mode d’emploi Benutzerhandbuch Manuale dell’utente Gebruikershandleiding Guía de usuario Ägarhandbok Manual do utilizador Brugervejledning NAX983HD All Rights Reserved.Copyright © 2008: Clarion Co., Ltd. Printed in Japan / Imprimé au Japon / Gedruckt in Japan / Stampato in Giappone / Gedrukt in Japan / Impreso en Japón / Tryckt i Japan / Impresso no Japão / Trykt i Japan QY-5004E 2008/4(Y-YI) NAX983HD Clarion Co., Ltd.
Käyttöturvallisuusohjeet VAROITUS • Tätä navigointijärjestelmää ei saa käyttää korvaamaan omaa harkintaasi. Mitkään navigointijärjestelmän antamat reittiehdotukset eivät koskaan saa ohittaa paikallisia liikennesääntöjä, omaa harkintaasi ja/tai turvallisen ajokäyttäytymisen tapoja.
Sikkerhetsregler Advarsel • Dette navigasjonssystemet bør ikke benyttes som en erstatning til Deres egne vurderinger og veivalg. Navigasjonssystemets anbefaling av rute må aldri benyttes dersom denne er i strid med eller tilsidesetter lokale trafikkreguleringer, deres egne vurderinger eller skjønn og/ eller gjeldende regler og praksis for sikker kjøring.
Bezpečnostní opatření Varování • Tento navigační systém by neměl nahrazovat váš vlastní úsudek. Bez ohledu na to, jakou trasu tento navigační systém navrhne, musíte vždy dodržovat dopravní předpisy, řídit se vlastním úsudkem a dodržovat zásady bezpečného řízení vozidla.
Bezpečnostné pokyny Varovanie • Tento navigačný systém by nemal nahrádzat’ váš vlastný úsudok. Bez ohl’adu na to, akú trasu tento navigační systém navrhne, musíte vždy dodržiavat’ dopravné predpisy, riadit’ sa vlastným úsudkom a dodržiavat’ zásady bezpečného riadenia vozidla.
Mjere opreza Upozorenje • Ovaj navigacijski sustav ne može se koristiti kao zamjena za vlastitu procjenu. Bilo kakvi smjerovi koje ovaj navigacijski sustav predloži ne mogu ni u kojem slučaju imati prednost pred lokalnom prometnom regulacijom, Vašom vlastitom procjenom i/ili znanjima o sigurnoj vožnji.
Varnostne informacije Opozorilo • Ta navigacijski sistem ne nadomešča presoje uporabnika. Katerokoli usmeritveno priporočilo, vsebovano v tem navigacijskem sistemu, ne more nikoli imeti prednosti pred lokalnimi prometnimi predpisi, pred osebno presojo uporabnika in/ali pred pravili varne vožnje.
Zasady bezpieczenstwa Ostrzeżenie • System nawigacyjny nie powinien stanowić dla użytkownika substytutu jego indywidualnej oceny sytuacji. Jakiekolwiek wskazówki dotyczące drogi generowane przez system nawigacyjny nie powinny nigdy zastępować użytkownikowi lokalnych przepisów drogowych, indywidualnej oceny sytuacji i/lub znajomości zasad bezpiecznej jazdy.
Biztonsági óvintézkedések Figyelmeztetés • A jelen navigációs rendszer nem helyettesíti az Ön ítélőképességét. A navigációs rendszer által adott bármilyen útvonaljavaslat nem pótolja a helyi közlekedési szabályokat, az Ön megítélését és/vagy az Ön biztonságos vezetését.
END USER LICENSE AGREEMENT PLEASE READ THIS END USER LICENSE AGREEMENT CAREFULLY BEFORE USING THE NAVTEQ DATABASE NOTICE TO THE USER THIS IS A LICENSE AGREEMENT - AND NOT AN AGREEMENT FOR SALE - BETWEEN YOU AND NAVTEQ B.V. FOR YOUR COPY OF THE NAVTEQ NAVIGABLE MAP DATABASE, INCLUDING ASSOCIATED COMPUTER SOFTWARE, MEDIA AND EXPLANATORY PRINTED DOCUMENTATION PUBLISHED BY NAVTEQ (JOINTLY “THE DATABASE”).
accuracy, reliability, or otherwise. NAVTEQ does not warrant that the Database is or will be error free. No oral or written information or advice provided by NAVTEQ, your supplier or any other person shall create a warranty or in any way increase the scope of the limited warranty described above. The limited warranty set forth in this Agreement does not affect or prejudice any statutory legal rights that you may have under the legal warranty against hidden defects.
LIZENZVERTRAG FÜR ENDBENUTZER WICHTIG - BITTE LESEN SIE DIESEN LIZENZVERTRAG FÜR ENDBENUTZER VOR DER VERWENDUNG DER NAVTEQ DATENBANK SORGFÄLTIG DURCH. HINWEIS FÜR DEN BENUTZER DAS VORLIEGENDE DOKUMENT IST EIN LIZENZVERTRAG UND KEIN KAUFVERTRAG ZWISCHEN IHNEN UND NAVTEQ B.V. FÜR IHRE KOPIE DER NAVIGATIONSKARTENDATENBANK VON NAVTEQ, EINSCHLIESSLICH ZUGEHÖRIGER COMPUTERSOFTWARE, MEDIEN UND VON NAVTEQ HERAUSGEGEBENER SCHRIFTLICHER UNTERLAGEN ZUR ERLÄUTERUNG (GEMEINSAM "DIE DATENBANK").
Möglichkeiten stellen Ihr einziges Rechtsmittel gegen NAVTEQ dar. Soweit in diesem Abschnitt nicht ausdrücklich anderweitig festgelegt, macht NAVTEQ im Hinblick auf Richtigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder in anderer Hinsicht keine weiteren Gewährleistungen oder Zusicherungen bezüglich der Nutzung der Ergebnisse, die durch die Verwendung der Datenbank erzielt werden. NAVTEQ gewährleistet nicht, dass die Datenbank ohne jeglichen Fehler ist oder sein wird.
CONTRAT DE LICENCE POUR L’UTILISATEUR FINAL VEUILLEZ LIRE ATTENTIVEMENT CE CONTRAT DE LICENCE A L’USAGE DE L’UTILISATEUR FINAL AVANT D’UTILISER LA BASE DE DONNEES NAVTEQ NOTE POUR L’UTILISATEUR CECI EST UN CONTRAT DE LICENCE – ET NON UN CONTRAT DE VENTE – ENTRE VOUS ET LA SOCIETE NAVTEQ B.V.
donne aucune garantie et ne fait aucune déclaration concernant l’utilisation ou les résultats de l’utilisation de la Base de données en ce qui concerne son exactitude, sa précision, sa fiabilité ou toute autre qualité. NAVTEQ ne garantit pas que la Base de données est ou sera exempte de toute erreur.
CONTRATTO DI LICENZA ALL'UTENTE FINALE LEGGERE ATTENTAMENTE IL PRESENTE CONTRATTO DI LICENZA PER L’UTENTE FINALE PRIMA DI UTILIZZARE IL DATABASE NAVTEQ NOTA PER L’UTENTE QUESTO È UN CONTRATTO DI LICENZA – E NON UN CONTRATTO DI VENDITA – FRA LEI (UTENTE FINALE) E LA NAVTEQ B.V.
e nessun consiglio fornito da NAVTEQ, dal Suo fornitore o da qualsiasi altra persona costituiranno una garanzia o in qualsiasi modo un ampliamento dell’ambito della garanzia limitata sopra descritta. La garanzia limitata accordata in questo contratto non incide né pregiudica alcun diritto derivante dalla legge, che Lei possa vantare in relazione alla garanzia legale contro i difetti occulti.
GEBRUIKSRECHTOVEREENKOMST MET EINDGEBRUIKERS LEES DEZE GEBRUIKSRECHTOVEREENKOMST GOED DOOR VOORDAT U DE NAVTEQ DATABASE GEBRUIKT KENNISGEVING AAN DE GEBRUIKER DIT IS EEN GEBRUIKSRECHTOVEREENKOMST - EN GEEN KOOPOVEREENKOMST – TUSSEN U EN NAVTEQ B.V. MET BETREKKING TOT UW EXEMPLAAR VAN DE NAVTEQ WEGENKAARTDATABASE, INCLUSIEF VERWANTE COMPUTERSOFTWARE, DRAGERS EN BIJBEHOREND SCHRIFTELIJK MATERIAAL TER UITLEG ZOALS DIT DOOR NAVTEQ WORDT UITGEGEVEN (TEZAMEN ‘DE DATABASE’).
Overeenkomst. Het voorgaande is NAVTEQ’s totale aansprakelijklheid en uw enige verhaalsmogelijkheid jegens NAVTEQ. Behoudens voorzover uitdrukkelijk bepaald in dit artikel, verleent NAVTEQ geen enkele garantie met betrekking tot het gebruik van de Database of de resultaten die u met behulp van de Database kunt verkrijgen, in de zin van foutloosheid, nauwkeurigheid, betrouwbaarheid of anderszins. NAVTEQ garandeert niet dat de Database foutloos is of zal zijn.
CONTRATO DE LICENCIA PARA USUARIOS FINALES ANTES DE UTILIZAR LA BASE DE DATOS NAVTEQ LEA DETENIDAMENTE EL PRESENTE CONTRATO DE LICENCIA PARA USUARIOS FINALES NOTIFICACIÓN PARA EL USUARIO EL PRESENTE ES UN CONTRATO DE LICENCIA - Y NO UN CONTRATO DE COMPRAVENTA ENTRE USTED Y NAVTEQ B.V.
garantía, ni hará representaciones con respecto al uso de resultados o al uso de la Base de datos en términos de perfección, exactitud, fiabilidad u otros conceptos. NAVTEQ no garantiza la perfección presente ni futura de la Base de datos. Ninguna información o recomendación, oral o escrita, que haya sido suministrada por NAVTEQ, por su proveedor o por cualquier otra persona, constituirá garantía ni, en ninguna otra forma, contemplará una ampliación de la limitación de garantía anteriormente expuesta.
SLUTBRUGERLICENSAFTALE LÆS VENLIGST DENNE SLUTBRUGERLICENSAFTALE OMHYGGELIGT INDEN DU BEGYNDER AT BRUGE NAVTEQ DATABASE MEDDELELSE TIL BRUGEREN DETTE ER EN LICENSAFTALE - OG IKKE EN SALGSAFTALE- MELLEM DIG OG NAVTEQ B.V. VEDRØRENDE DIN KOPI AF NAVTEQ NAVIGABLE MAP DATABASE HERUNDER TILKNYTTET COMPUTERSOFTWARE, MEDIER OG SUPPLERENDE TRYKT MATERIALE UDGIVET AF NAVTEQ (”DATABASEN”). VED AT BRUGE DATABASEN, ACCEPTERER DU ALLE VILKÅR OG BETINGELSER I DENNE SLUTBRUGERLICENSAFTALE (”SLUTBRUGERLICENSAFTALEN”).
af den herover beskrevne begrænsede garanti. Den i slutbrugerlicensaftalens anførte begrænsede garanti har ingen indflydelse på eller skader nogen lovfæstede rettigheder, du måtte have i henhold til den lovfæstede garanti mod skjulte mangler. Hvis du ikke købte Databasen direkte fra NAVTEQ, har du måske lovfæstede rettigheder mod den person, fra hvilken du købte Databasen, udover de herunder af NAVTEQ afgivne rettigheder i overensstemmelse med bestemmelserne i din jurisdiktion.
ACORDO DE LICENÇA DO UTILIZADOR FINAL QUEIRA POR FAVOR LER ATENTAMENTE ESTE ACORDO DE LICENÇA DO UTILIZADOR FINAL ANTES DE UTILIZAR A BASE DE DADOS NAVTEQ AVISO PARA O UTILIZADOR O PRESENTE DOCUMENTO É UM ACORDO DE CONCESSÃO DE LICENÇA - E NÃO UM ACORDO PARA EFEITOS DE VENDA - ENTRE O UTILIZADOR E A NAVTEQ B.V.
substituição da cópia da Base de Dados que não esteja a funcionar devidamente. Se os referidos esforços não conduzirem a um desempenho da Base de Dados que esteja em consonância com as garantias aqui explicitadas, o utilizador poderá optar entre receber uma quantia racional a título de reembolso pelo preço pago pela Base de Dados ou rescindir o presente Acordo. As opções mencionadas constituem responsabilidade integral da NAVTEQ o único meio de recurso do utilizador em relação à NAVTEQ.
LICENSAVTAL FÖR SLUTANVÄNDARE LÄS DETTA LICENSAVTAL FÖR SLUTANVÄNDARE NOGGRANT INNAN NI ANVÄNDER NAVTEQ DATABAS MEDDELANDE TILL ANVÄNDARE DETTA ÄR ETT LICENSAVTAL - OCH INTE ETT AVTAL FÖR FÖRSÄLJNING - MELLAN ER OCH NAVTEQ B.V. FÖR ERT EXEMPLAR AV NAVTEQ NAVIGABLE MAP DATABAS, INKLUDERANDE TILLHÖRANDE PROGRAMVARA, MEDIA OCH TRYCKT MANUAL UTGIVEN AV NAVTEQ (GEMENSAMT BENÄMNDA "DATABASEN").
rättighet som Ni kan ha enligt i lag föreskriven garanti mot dolda fel. Om Ni inte anskaffade Databasen direkt från NAVTEQ kan Ni ha ytterligare lagstadgade rättigheter gentemot den person från vilken Ni anskaffade Databasen, utöver de rättigheter som Ni erhållit från NAVTEQ enligt denna bestämmelse, i enlighet med lagen i Er jurisdiktion. NAVTEQs ovanstående garanti påverkar inte sådana lagstadgade rättigheter och Ni kan utöva sådana rättigheter i tillägg till garantierna i detta avtal.
LISENSAVTALE FOR SLUTTBRUKERE VENNLIGST LES DENNE LISENSAVTALEN FOR SLUTTBRUKERE NØYE FØR DU TAR DATABASEN NAVTEQ I BRUK MERKNAD TIL BRUKEREN DETTE ER EN LISENSAVTALE - OG IKKE EN AVTALE OM SALG - MELLOM DEG OG NAVTEQ B.V. FOR DIN KOPI AV 'THE NAVTEQ NAVIGABLE MAP DATABASE', INKLUDERT TILKNYTTET DATAPROGRAMVARE, MEDIER OG FORKLARENDE TRYKT DOKUMENTASJON UTGITT AV NAVTEQ (SAMLET KALT “DATABASEN”). VED Å BRUKE DATABASEN, GODTAR DU ALLE VILKÅRENE I DENNE LISENSAVTALEN FOR SLUTTBRUKERE (“AVTALEN”).
defekter. Hvis du ikke kjøpte Databasen direkte fra NAVTEQ, kan du ha lovfestede rettigheter i forhold til den personen du kjøpte Databasen fra, i tillegg til de rettigheter NAVTEQ har gitt deg med dette dokumentet, i henhold til lovverket i din rettskrets. Ovenstående garanti fra NAVTEQ skal ikke påvirke slike lovfestede rettigheter og du skal ha rett til å gjøre dem gjeldende i tillegg til de garantirettigheter du har fått i dette dokumentet.
SMLOUVA O POSKYTNUTÍ LICENCE KONCOVÉMU UŽIVATELI PROSÍME, PŘEČTĚTE SI PEČLIVĚ TUTO SMLOUVU O LICENCI KONCOVÉHO UŽIVATELE ŘRED TÍM, NEŽ POUŽIJETE DATABÁZI NAVTEQ OZNÁMENÍ UŽIVATELI TOTO JE SMLOUVA O LICENCI – A NIKOLI SMLOUVA O PRODEJI – MEZI VÁMI A SPOLEČNOSTÍ NAVTEQ B.V. NA VAŠI KOPII DATABÁZE NAVIGOVATELNÝCH MAP NAVTEQ, VČETNĚ SOUVISEJÍCÍHO PROGRAMOVÉHO VYBAVENÍ, NOSIČŮ A VYSVĚTLUJÍCÍ TIŠTĚNÉ DOKUMENTACE PUBLIKOVANÉ SPOLEČNOSTÍ NAVTEQ (SOUHRNNĚ „DATABÁZE“).
která můžete mít ze zákonného ručení proti skrytým vadám. Pokud jste nenabyl(a) Databázi od NAVTEQ přímo, můžete mít zákonná statutární práva vůči osobě, od níž jste Databázi nabyl(a), dodatkem ke zde uvedeným právům zaručovaným společností NAVTEQ, podle zákona Vaší jurisdikce. Výše uvedená záruka společnosti NAVTEQ se nedotkne takových zákonných práv a můžete taková práva uplatňovat dodatkem k záručním právům zde uděleným.
LOPPUKÄYTTÄJÄN KÄYTTÖOIKEUSSOPIMUS TÄMÄ KÄYTTÖOIKEUSSOPIMUS ON LUETTAVA HUOLELLISESTI ENNEN NAVTEQTIETOKANNAN KÄYTTÖÄ TIEDOKSI KÄYTTÄJÄLLE TÄMÄ ON KÄYTTÄJÄN JA NAVTEQ B.V:N VÄLINEN KÄYTTÖOIKEUSSOPIMUS - EI MYYNTISOPIMUS - JOKA KOSKEE KÄYTTÄJÄN HANKKIMAA TIEKARTTATIETOKANNAN KOPIOTA, MUKAAN LUKIEN SIIHEN KUULUVA TIETOKONEOHJELMISTO, TIETOVÄLINEET JA NAVTEQIN JULKAISEMA KIRJALLINEN OPASTUSAINEISTO (YHDESSÄ ”TIETOKANTA”).
mahdollisesti takaa käyttäjälle. Jos käyttäjä ei ole hankkinut tietokantaa suoraan NAVTEQilta, hänellä saattaa olla NAVTEQin takaamien oikeuksin lisäksi kansallisen lainsäädännön takaamia oikeuksia siihen henkilöön nähden, jolta hän on hankkinut tietokannan. Edellä esitetty NAVTEQin takuu ei vaikuta näihin lakisääteisiin oikeuksiin ja käyttäjä voi vedota niihin edellä myönnettyjen takuuoikeuksien lisäksi.
This system contains software that is licensed to Manufacturer by an affiliate of Microsoft Corporation pursuant to a license agreement. Any removal, reproduction, reverse engineering or other unauthorized use of the software from this system in violation of the license agreement is strictly prohibited and may subject you to legal action. Microsoft, Windows, and the Windows Logo are registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.
Map Coverage 07Q4 Country Western Europe Eastern Europe Detailed Coverage (%) Austria Belgium, Netherlands, Luxemburg Denmark Finland France, Andorra, Monaco Germany Ireland Italy, San Marino, Vatican city state Norway Portugal Spain Sweden Switzerland, Liechtenstein United Kingdom Croatia Czech Republic Bulgaria Estonia Greece Hungary Latvia Lithuania Poland Romania Slovakia Slovenia 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 100.0% 41.0% 54.0% 14.0% 29.