Operation Manual

18 NZ502E/ NP402E Deutsch
2.2.3.6 Arten von 3D-Objekten
Clarion Mobile Map unterstützt folgende Arten von 3D-Objekten:
Typ Beschreibung
3D-Gelände Die 3D-Geländedaten zeigen Ihnen beim Betrachten der Karte in 2D Änderungen
im Gelände oder der Seehöhe an. Sie werden bei der Navigation zum Zeichnen
der Route in 3D herangezogen. Auf der 3D-Karte werden Hügel und Berge im
Hintergrund angezeigt, während sie auf der 2D-Karte in Farbe und mit
Schattierungen dargestellt sind.
Hochstraßen
Komplexe Kreuzungen und von anderen Straßen abgehobene Straßen (z. B.
Überführungen und Brücken) werden in 3D angezeigt.
3D-
Orientierungspunkte
Orientierungspunkte sind künstlerische Darstellungen von auffallenden oder
bekannten Objekten in 3D.
3D-Gebäude
Das sind 3D-Blockdarstellungen der vollständigen Gebäudedaten einer Stadt, die
die tatsächliche Größe der Gebäude und deren Lage auf der Karte wiedergeben.
2.2.3.7 Bestandteile der aktiven Route
Clarion Mobile Map stellt die Route auf folgende Art und Weise dar:
Symbol Name Beschreibung
Aktuelle GPS-Position und
Ausgangspunkt
Ihre aktuelle Position auf der Karte. Wenn es in der
Nähe Straßen gibt, wird das Symbol auf der
nächstgelegenen Straße fixiert.
Wenn die GPS-Position verfügbar ist, beginnt die Route
bei der aktuellen Position. Wenn es keine gültige GPS-
Position gibt, verwendet Clarion Mobile Map die letzte
bekannte GPS-Position als Ausgangspunkt.
Wegpunkt (Zwischenziel)
Ein Zwischenstopp auf der Route, bevor Sie Ihr
endgültiges Ziel erreichen.
Ziel (Endpunkt) Das endgültige Ziel Ihrer Route.
Routenfarbe
Die Route ist dank ihrer Farbe immer gut auf der Karte
sichtbar, sowohl im Farbprofil für den Tag- als auch den
Nachtmodus.
Von der Navigation
ausgeschlossene Straßen
Sie können festlegen, ob Sie bestimmte Straßenarten
verwenden oder meiden möchten (Seite 89). Wenn es
allerdi
ngs nicht möglich ist, dass Clarion Mobile Map
solche Straßen meidet, werden sie in die
Routenplanung mit einbezogen und in einer anderen
Farbe als der Rest der Route angezeigt.