Instruction manual

14
DEUTSCH
DEUTSCH
1 Kurz drücken: Uhrzeit ein- bzw. ausblenden.
Lang drücken: Uhrzeit einstellen.
2 PTY Wahl des Programmtyps
3 Kurz drücken: Anspielfunktion der gespeicherten
Radiosender.
Lang drücken: Automatische Senderspeicherung.
4 Geräte untereinander anmelden.
5 Stereo/Mono Umschaltung.
6 Alternativ Frequenz ein- bzw. ausschalten.
7 Vorschaltung für Verkehrsfunk ein bzw. ausschalten.
8 Vorheriges Menü.
9 Subwoofer ein- bzw. ausschalten.
10 Ein- und Ausschalten der LOUDNESS-Funktion.
11 Equalizereinstellungen wählen.
AUX IN Modus
1 Stummschalten.
2 Auswahl des Betriebsmodus (CD/DVD, AUX IN, Radio
usw.).
3 Nächstes Menü.
4 Lautstärke erhöhen/vermindern.
5 Kurz drücken: Auswahl des Klangmodus.
Lang drücken: REG-, PI, AF- Funktion Anwahl.
6 Bluetooth Gesprächsmenü aufzurufen.
7 Wahlwiederholung.
1 Ein- und Ausschalten der LOUDNESS-Funktion.
2 Equalizereinstellungen wählen.
3 Zum Ein- und Auswerfen der CD/DVD.
4 Geräte untereinander anmelden.
5 Kurz drücken: Uhrzeit ein- bzw. ausblenden.
Lang drücken: Uhrzeit einstellen.
6 Betrachtungswinkel vom Bedienteil ändern.
7 Vorheriges Menü.
8 Vorschaltung für Verkehrsfunk ein- bzw. ausschalten.
9 Alternativ Frequenz ein- bzw. ausschalten.
10 Subwoofer ein- bzw. ausschalten.
BT MUSIC Modus (A2DP)
Sie haben in diesem Modus die Möglichkeit, die Musik von
einem Bluetooth kompatiblen Gerät wiederzugeben und das
verbundene Gerät zu bedienen.
HINWEIS:
Um diesen Modus nutzen zu können, muss das ange-
schlossene Gerät das A2DP Profi l unterstützen.
• A2DP (Advanced Audio Distribution Profi l)
Ein Bluetooth-Profi l, das Voraussetzung ist, um zwi-
schen Abspielgeräten und Empfangsgeräten Stereo-
Musik bzw. Audio-Daten kabellos zu übertragen.
1 Wiedergabe stoppen.
2 Stummschalten.
3
Auswahl des Betriebsmodus (CD/DVD, AUX IN, Radio usw.).
4 Nächstes Menü.
5 Lautstärke erhöhen/vermindern.
6 Kurz drücken: Auswahl des Klangmodus.
Lang drücken: REG-, PI, AF- Funktion Anwahl.
7 Sprung zum vorherigen Lied.
8 Sprung zum nächsten Lied.
9 Die Wiedergabe starten, Lied anhalten.
05-AR 773 DVD_D.indd 1405-AR 773 DVD_D.indd 14 19.10.2007 14:13:15 Uhr19.10.2007 14:13:15 Uhr