Instruction manual

20
DEUTSCH
DEUTSCH
Digital Setup
Dynamisch (Dynamic Range)
Mit dem Begriff „Dynamic Range“ (Dynamikumfang) wird das
Verhältnis vom leisesten zum lautesten Ton beschrieben. Ist der
Dynamikumfang sehr groß, so gibt es sowohl sehr leise als auch
sehr laute Töne.
Unter Umständen stellt dies ein Wiedergabeproblem dar. Ange-
nommen, Sie sehen eine DVD in relativ lauter Umgebung. Sie
können die Lautstärke nun erhöhen, um auch die leisen Pas-
sagen hören zu können, was allerdings den Nachteil hat, dass
die lauten Passagen unangemessen laut werden. Sinnvoll ist es
hier, den Dynamikumfang zu komprimieren (also zu reduzieren)
und zugleich die Ausgabelautstärke zu erhöhen.
FULL -2/8: Der Dynamikumfang wird etwas (2/8) bis
maximal komprimiert (FULL).
OFF: Der Dynamikumfang wird nicht komprimiert (Vorein-
stellung).
TV-Modell
Passen Sie die Ausgabe des DVD-Players an das Farbübertra-
gungssystem Ihres Wiedergabegerät an. Folgende Optionen
stehen zur Auswahl:
PAL: In Europa verbreitetes System.
AUTO: Wählen Sie diese Einstellung, wenn es sich bei
Ihrem Wiedergabegerät um ein Multisystemgerät handelt.
NTSC: Primär in Nordamerika verbreitetes System.
Diskettenmenü (Audio Sprache)
Wählen Sie hier die bevorzugte Sprache der Audio-Ausgabe
aus.
Untertitel Sprache
Wählen Sie hier die bevorzugte Sprache der fi lmbegleitenden
Untertitel aus.
Diskette Menü (Menü Sprache)
Wählen Sie hier die bevorzugte Sprache der DVD Menüs aus.
Sperrfunktion (Kinderschutz)
Manche DVDs weisen Informationen zur Zielgruppe auf. Das
Vorgehen gleicht hierbei der Freigabe für Kinofi lme („Freigege-
ben ab 12 Jahren“ z.B.).
Haben Sie die Kinderschutz-Option aktiviert, so wird, sofern vor-
handen, die entsprechende Information von der DVD ausgelesen
und mit dem von Ihnen voreingestellten Wert verglichen. Ist eine
DVD für eine ältere Altersgruppe vorgesehen als es von Ihnen
voreingestellt wurde, so kann die DVD nicht abgespielt werden.
Folgendende Kinderschutz-Optionen können ausgewählt
werden:
Kind.Sicher: Kindergeeignet.
G: Für alle Altersgruppen geeignet.
PG: Elterliche Begleitung wird empfohlen. Manche Passa-
gen können für kleine Kinder unangemessen sein.
PG 13: Eine elterliche Begleitung wird dringend empfohlen.
Manche Passagen können für Kinder unter 13 Jahren
unangemessen sein.
PGR: Eine elterliche Begleitung ist notwendig.
R: Jugendliche unter 17 Jahren dürfen den Film nur in
Begleitung eines Erwachsenen sehen.
NC17: Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren dürfen den
Film nicht sehen.
Erwachsener: Der Film darf nur von Erwachsenen gesehen
werden.
Aus: Der Kinderschutz ist deaktiviert.
05-AR 773 DVD_D.indd 2005-AR 773 DVD_D.indd 20 19.10.2007 14:13:22 Uhr19.10.2007 14:13:22 Uhr