Instruction manual

22
DEUTSCH
DEUTSCH
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH, dass
sich das Gerät AR 773 DVD/TFT in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen, der europäischen Richtlinie
für Funkentstörung von Kraftfahrzeugen mit Fremdzündung
(95/54/EC) befi ndet.
Bitte führen Sie das ausgediente Gerät einer umweltgerechten
Entsorgung zu.
Störungsbehebung
Bevor Sie die Checkliste durchgehen, bitte zunächst den
Anschluss fertig stellen. Wenn nach erfolgtem Durchprüfen der
Checkliste immer noch Fragen offen sind, wenden Sie sich bitte
an Ihre nächstgelegene Kundendienststelle.
Fehlersymptom Grund Lösung
CDs werden nur bis
zur Hälfte in den CD
Schacht eingezogen.
Die Schrauben der
Transportsicherung
sind nicht entfernt
worden.
Entfernen Sie die
Schrauben der
Transportsicherung.
„Keine Diskette vorhan-
den“ wird im Display
angezeigt.
Die CD ist falsch
herum eingelegt.
Legen Sie die CD
richtig herum ein.
CD lässt sich über die
MOD(E) Taste nicht
anwählen.
Es ist keine CD
eingelegt.
Legen Sie eine CD ein.
Ein USB Speicher-
medium ist an den
USB Anschluss
angeschlossen.
Entfernen Sie das USB
Speichermedium.
Nach Einlegen in das
Gerät läuft die CD
nicht.
Der Lautstärkeregler ist
zu leise eingestellt.
Den Lautstärkeregler
höher einstellen.
Die Anschlüsse
sind nicht korrekt
ausgeführt.
Den +12V- sowie
den Masseanschluss
überprüfen.
CD setzt aus. Die Straßenoberfl äche
ist rau.
Zum Abspielen der CD
warten, bis die Straße
glatter wird.
Das Gerät ist nicht fest
eingebaut.
Das Gerät fest
einbauen.
Sicherstellen, dass die
hintere Befestigung
verwendet wird, wenn
das Fahrzeug keine
geeignete Aufnahme
für den hinteren
Geräteteil bietet.
Die CD ist defekt. Eine andere CD aus-
probieren. Wenn diese
korrekt läuft, ist die
erste CD wahrschein-
lich beschädigt.
Die CD ist
verschmutzt.
Die CD reinigen.
Ggf. ist das Gerät
zu steil im Fahrzeug
eingebaut.
Beachten Sie das ein
max. Neigungswinkel
von 20° Grad nicht
überschritten werden
sollte!
Fehlersymptom Grund Lösung
Keine Funktion. Die Zündung ist ausge-
schaltet.
Den Zündschlüssel
auf „ON“ oder „ACC“
drehen.
Eine oder mehrere
Sicherungen sind
durchgebrannt.
Die Sicherung durch
eine andere 5 A /0,5 A
-Sicherung ersetzen.
Gerät lässt sich nicht
über die Zündung „Ein“
bzw. „Aus“ Schalten.
Fehlanschluss
(jeder KFZ Hersteller
belegt den ISO
Anschluss im Fahrzeug
anders).
Bitte setzen Sie sich
mit Ihrer KFZ Werkstatt
oder einem Autospezi-
alisten in Verbindung,
wegen KFZ spezifi sche
Anschlussadapter.
Das Gerät funktioniert
nicht richtig (EJECT,
LOAD, PLAY).
Der Mikrocomputer
wurde durch elektro-
magnetische Felder
gestört.
Die CD herausnehmen
und wieder einlegen.
Das Gerät aus- und
dann wieder
einschalten.
Das Gerät lässt sich
nicht bedienen „hängt
fest“.
Der Steuerprozessor
des Gerätes könnte
durch „Über- oder
Unterspannung“ des
Bordnetzes blockiert
sein.
Betätigen Sie die
RESET-Taste.
Kein Radioempfang. Das Antennenkabel ist
nicht angeschlossen.
Das Antennenkabel
fest in die Antennen-
buchse des Gerätes
stecken.
Schlechter Radio-
empfang.
Ggf. hat Ihr Fahrzeug
eine spezielle Antenne
(Phantom gespeiste
Antenne.)
Bitte setzten Sie sich
mit Ihrer KFZ Werkstatt
oder einem Autospezi-
alisten in Verbindung.
(Für „Fremdfabrikate“
gibt es spezifi sche
Einspeisweichen bzw.
Spannungsadapter.)
Im automatischen
Suchmodus stoppt
das Radio bei keiner
Sendestation.
Die Sendesignale sind
zu schwach.
Manuell eine Sen-
destation einstellen.
05-AR 773 DVD_D.indd 2205-AR 773 DVD_D.indd 22 19.10.2007 14:13:25 Uhr19.10.2007 14:13:25 Uhr