User manual

5
7 FM Antenne
8 AUX-IN Buchse
9 6 V DC IN Buchse
10 Batteriefach
Inbetriebnahme des Gerätes/
Einführung
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedie-
nungsanleitung sorgfältig durch!
Wählen Sie einen geeigneten Standort für das
Gerät. Geeignetre eine trockene, ebene,
rutschfeste Fläche, auf der Sie das Gerät gut
bedienen können.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend
belüftet wird!
Stromversorgung
Klappen Sie die Gummiabdeckung ab.
Stecken Sie den Netzstecker in eine
vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt
Steckdose 230 V, 50 Hz. Verbinden Sie das
Gerät mit dem Steckernetzteil, indem Sie den
Stecker des Netzteiles in die 6 V DC IN Buchse
(9) einstecken.
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung
mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
Achtung:
Der mitgelieferte Netzadapter darf nur mit
diesem Gerät verwendet werden. Nicht für
andere Geräte einsetzen.
Verwenden Sie ausschließlich einen Wech-
selstromadapter mit 6 V ( ), ein ande-
rer Adapter kann das Gerät beschädigen.
Hinweis:
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt,
so ist der Netzadapter aus der Steckdose zu
ziehen.
Batterien einlegen (Batterien nicht im Lieferum-
fang enthalten)
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel (10) auf der
Rückseite, indem Sie die Schraube mit einem
Schraubenzieher lösen.
Legen Sie 4 Batterien des Typs UM 2/R14
1,5 V ein. Achten Sie auf die richtige Polarität
(siehe Batteriefachboden)!
Schließen Sie das Batteriefach und drehen die
Schraube wieder fest.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt,
entnehmen Sie die Batterien, um ein
„Auslaufen“ zu vermeiden.
Hinweis:
Haben Sie ein Netzteil angeschlossen,
werden die Batterien automatisch abge-
schaltet.
Verringert sich die Helligkeit der Kontroll-
leuchte POWER (5), müssen die Batterien
ausgetauscht werden.
Warnung:
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme
oder dem direkten Sonnenlicht aus. Werfen
Sie Batterien niemals ins Feuer. Es besteht
Explosionsgefahr!
Achtung:
Ungleiche Batterietypen oder neue und
gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen
verwendet werden.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Bitte geben Sie verbrauchte Batterien bei
zuständigen Sammelstellen oder beim
Händler ab.
Allgemeine Bedienung
Ausschalten
Das Gerat ist außer Betrieb, wenn der Funktions-
wahlschalter (3) in Position OFF steht.
Lautstärke
Mit dem VOLUME Lautstärkeregler (1) lässt sich
die gewünschte Lautstärke einstellen.
AUX IN Buchse
Zum Anschluss von analogen Wiedergabegeräte.
Über diese Buchse können Sie auch den Ton
anderer Wiedergabegeräte wie MP3-Player, CD-
Player usw. über den Lautsprecher hören.
Klappen Sie die Gummiabdeckung ab.
Schließen Sie das externe Gerät, mit einem
3,5 mm Stereo-Klinkenstecker, an die AUX IN
Buchse (8) an.
Stellen Sie den Funktionswahlschalter (3) auf
FM oder AM. Das Gerät schaltet automatisch
in den AUX IN Betrieb. Der Radio Ton wird
abgeschaltet.
Über den Lautsprecher hören Sie die Ton-
wiedergabe aus dem externen Gerät. Mit dem
VOLUME Lautstärkeregler (1) können Sie die
Lautstärke verändern.
Die weitere Vorgehensweise entnehmen Sie
bitte der Bedienungsanleitung der externen
Tonquelle.