Operation Manual

D
8
Nasenhaarentferner
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Führen Sie das Gerät nicht weiter als bis zur schmalen Spitze des Scheerblattes
in Ihr Nasenloch ein.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Scherblatthalter, das Scherblatt
oder die innere Klinge verformt bzw. geschädigt sind! Es besteht Verletzungs-
gefahr.
Dieses Gerät dient nur zum Schneiden von Nasen- oder Ohrenhaaren.
Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke.
Das Scherblatt und die innere Klinge sind präzisionsgefertigt und dürfen keiner
starken Belastung sowie Stößen o.ä. ausgesetzt werden.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit bzw. Flüssigkeit.
Nehmen Sie den Scherkopf während des Betriebes nicht ab! Schalten Sie vor
jeder Reinigung das Gerät aus und entnehmen Sie die Batterie.
Stecken Sie keine spitzen Gegenstände in den Scherkopf.
Batterien einlegen
(Batterien nicht im nicht Lieferumfang enthalten.)
Öffnen Sie das Batteriefach indem Sie den Deckel nach unten schieben.
Legen Sie eine 1,5 V Batterie vom Typ AA mit dem Pluspol (+) nach oben, in
den Batteriehalter ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Bitte geben Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll.
Führen Sie Altbatterien einer umweltgerechten Entsorgung zu.
Inbetriebnahme
1. Ziehen Sie die Schutzkappe vom Scherkopf ab.
2. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter in Richtung Scherkopf, um das Gerät
einzuschalten.
ACHTUNG:
Bei aufgesetzter Schutzkappe lässt sich das Gerät nicht einschalten.
3. Führen Sie die Spitze des Scherkopfes an Ihr Nasenloch.
ACHTUNG:
Entfernen Sie nur die aus dem Nasenloch herausstehenden Haare und drü-
cken Sie das Gerät nicht mit Kraft hinein. Bei zu tief und kräftig eingetauch-
tem Scherkopf können Sie sich Verletzungen zufügen.
4. Sollten nach dem Schneiden einige Haarreste in der Nase verbleiben, so
können Sie diese durch einfaches Putzen der Nase entfernen.
05-HSM 2697 NE Neu 8 18.11.2005, 14:26:29 Uhr