Operation Manual

Infrarot
Fernbedienung: Zur kabellosen Fernbedienung aus einer Entfernung von bis
zu 5 Metern. Lässt die Reichweite nach, müssen die
Batterien ausgetauscht werden. Achten Sie bei Bedienung
auf freie Sicht zwischen Fernbedienung und
Infrarotempfänger des Gerätes.
Transportsicherung CD Fach
Öffnen Sie bitte das CD Fach (20), indem Sie die OPEN Taste (21) drücken.
Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme, wenn vorhanden, die Transportsicherung
aus dem CD-Player.
Ausschalten
Das Gerät ist außer Betrieb, wenn der Funktionswahlschalter (10) in Position TAPE
bzw. auf POWER OFF steht und alle Bandlauffunktionen ausgeschaltet sind. Die
Kontrollleuchte POWER (2) erlischt. Ziehen sie anschließend den Netzstecker.
Radiobetrieb
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (10) auf Position RADIO.
2. Das gewünschte Frequenzband können Sie mit dem Bandwahlschalter (11)
wählen.
Mittelwelle = AM (Mono), UKW = FM, UKW Stereo = FM ST.
3. Stellen Sie mit dem TUNING Regler (9) den gewünschten Sender ein.
4. Ist der Empfang bei einem FM Stereo Sender zu schwach und rauscht der
empfangene Sender, versuchen Sie, durch Drehen und An- bzw. Abwickeln und
Ändern der Länge der Antenne den Empfang zu verbessern. Ist keine
Verbesserung zu erreichen, empfiehlt es sich, auf FM (UKW-Mono) zu schalten.
5. Zum Empfang von AM Sendern ist eine Antenne im Gerät integriert. Das Gerät
kann durch Verdrehen und Änderung auf den Sender ausgerichtet werden.In
diesem Frequenzband werden Sendungen nur in Mono ausgestrahlt.
Kassettenbetrieb
Kassetten wiedergeben
1. Wählen Sie die Funktion TAPE (10).
2. Öffnen Sie die Klappe (13).
3. Drücken Sie die /Stop/Auswurftaste (15) um das Kassettenfach (12) zu öff-
nen.
4. Schieben Sie eine bespielte Audio-Kassette mit dem Band nach unten und der
zu hörenden Seite nach vorne in das Fach. Schließen Sie das Kassettenfach.
5. Drücken Sie die Wiedergabe Taste (18), um das Band wiederzugeben.
6. Mit der /Stop/Auswurftaste (15) können Sie die Wiedergabe anhalten.
7. Spulen Sie das Band bei Bedarf mit den Pfeiltasten sinngemäß vor oder zurück
 = vorwärts (16);  = rückwärts (17). Drücken Sie zwischen dem Umschalten
7
D
5....-05-MC1019CD 28.07.2004 9:35 Uhr Seite 7