Operation Manual

D
5
Spezielle Sicherheitshinweise
Dieses Gerät arbeitet mit einem Laser der Klasse 1.
Übersicht der Bedienelemente
1 REPEAT Taste 15 Lautsprecher
2 Kontrollleuchte REPEAT 16 TUNING Regler
3 (Stopp) Taste 17 LED Display
4 I Taste (Suchlauf rückwärts) 18 CD/FM Funktionswahlschalter
5 I Taste (Suchlauf vorwärts) (CD / RADIO)
6 Sensor für die Fernbedienung 19
Kopfhöreranschluss
7 II (Wiedergabe/Pause) Taste 20 Lautstärkenanzeige
8 PROGRAM Taste
(CD - Programmierung)
Fernbedienung
9 VOLUME (Lautstärkeregler) 1 II (Wiedergabe/Pause) Taste
10 OPEN CD-Fach 2 (Stopp) Taste
11 CD Fach 3 I / I Tasten
12 Kontrollleuchte PLAY/PAUSE (Suchlauf rückwärts/vorwärts)
13 Senderskala 4 REPEAT Taste (Wiederholen)
14 Kontrollleuchte PROGRAM 5 PROGRAM Taste
Inbetriebnahme des Gerätes/Einführung
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät, geeignet wäre eine tro-
ckene, ebene, rutschfeste Fläche, auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet wird!
Stromversorgung
Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkon-
takt- Steckdose 230V, 50Hz.
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typen-
schild übereinstimmt.
Fernbedienung – Batterien einlegen (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Fernbedienung.
Legen Sie 2 Micro Batterien des Typs R03 „AAA“ 1,5V ein. Achten Sie auf die
richtige Polarität (siehe Batteriefachboden)!
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht genutzt, entnehmen Sie bitte die
Batterien, um ein „Auslaufen“ von Batteriesäure zu vermeiden.
05-MC 692 CD 5 20.10.2005, 14:14:17 Uhr