Certifications 2

Seite: 1/8
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 31.03.2016 überarbeitet am: 31.03.2016Versionsnummer 2
42.2.4
ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des
Unternehmens
·
1.1 Produktidentifikator
·
Handelsname:
cleanmaxx Teppichshampoo
·
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
von denen abgeraten wird
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
Verwendung des Stoffes / des Gemisches Teppichreiniger
·
1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
·
Hersteller/Lieferant:
DS Produkte GmbH
Stormarnring 14
22145 Stapelfeld
Tel: +49 40 675 73-0
Fax: +49 40 675 73- 235
info@dspro.de
·
Auskunftgebender Bereich:
Tel: +49 40 675 73-124
Fax: +49 40 675 73- 19-124
·
1.4 Notrufnummer: Tel: +49 40 675 73-0 (nur zu Bürozeiten 9-17 Uhr)
*
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
·
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
·
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
·
2.2 Kennzeichnungselemente
·
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
·
Gefahrenpiktogramme entfällt
·
Signalwort entfällt
·
Gefahrenhinweise entfällt
·
Zusätzliche Angaben:
Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-
isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
·
2.3 Sonstige Gefahren
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT: Nicht anwendbar.
·
vPvB: Nicht anwendbar.
*
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
·
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend aufgeführten Stoffen mit kennzeichnungsfreien Beimengungen.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 67-63-0
EINECS: 200-661-7
Reg.nr.: 01-2119457558-25-X
Isopropanol
d~
Flam. Liq. 2, H225;
d~
Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3,
H336
0,1-<2,5%
CAS: 34590-94-8
EINECS: 252-104-2
Reg.nr.: 01-2119450011-60-X
Dipropylenglykolmethylether, Isomerengemisch
Stoff, für den ein gemeinschaftlicher Grenzwert für die
Exposition am Arbeitsplatz gilt
0,1-<2,5%
(Fortsetzung auf Seite 2)
DE

Summary of content (8 pages)