Manual

Clarify
Tonearm / Tonarm
User manual / Bedienungsanleitung
Page/ Seite 18 clearaudio electronic GmbH 2015
Blicken Sie bei diesen Einstellungen immer im Lot, also direkt von oben auf den Tonarm und
Tonabnehmer, um Parallaxenfehler zu vermeiden.
Nachdem Sie die richtige Position gefunden haben, ziehen sie die kleine Inbusschraube
wieder vorsichtig fest, ohne dabei die zuvor gewählte Position zu verändern.
Drehen Sie das Headshell nicht, während sich der Abtastdiamant auf der Schallplatte
befindet! Es ist notwendig die Nadel von der Schallplatte abzuheben und anschließend die
Parallelität erneut zu prüfen.
Nun können Sie den Tonarm in dieser Position fixieren, indem Sie die Madenschraube auf
der rechten Seite der Montierbasis mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel handfest anziehen.
Sie haben die Justage korrekt durchgeführt, wenn die beiden Markierungslinien
der Einstellschablone mit den Tonarmrohrflanken parallel in Linie zueinander
verlaufen,
der Tonabnehmerdiamant exakt auf dem eingekreisten Referenzpunkt liegt
und die Vorderkante des Tonabnehmers parallel zu den Linien auf der
Einstellschablone verläuft.
Fixieren Sie anschließend alle von den Einstellungen
betroffenen Schrauben etwas kräftiger.
Bitte stellen Sie nun das vom Hersteller empfohlene Gewicht endgültig ein.
2.6.5. Einstellung der Auflagekraft (Tracking Force)
Druch Lösen der Schraube auf dem Gegengewicht und durch Verschieben des
Gegengewichts nach vorne oder nach hinten, können Sie die Auflagekraft verändern (siehe
Abb. 12)
Roter Pfeil (Verschiebung Richtung Tonarmende)
= weniger Auflagekraft
Grüner Pfeil (Verschiebung Richtung
Tonarmanfang) = mehr Auflagekraft
Abb 11: Korrekte Position des
Abtastdiamanten
Abb. 12: Einstellung der Auflagekraft