Operation Manual

48
12° FEHLERBEHEBUNG
Sie können viele einfache Probleme mit dem Weinschrank selbst lösen, ohne den Kundendienst einzuschalten.
Versuchen Sie es mit den nachfolgenden Vorschlägen!
FEHLER
MÖGLICHE URSACHEN
Der Weinschrank springt nicht an.
Der Netzstecker ist nicht angeschlossen.
Die Ein/Aus-Taste steht auf Aus.
Die Sicherung Ihrer Elektroinstallation ist herausgesprungen.
Der Weinschrank kühlt nicht richtig. Kontrollieren Sie die ausgewählte Temperatur.
Die Raumtemperatur liegt über der maximalen
Betriebstemperatur des Weinschranks.
Der Weinschrank wird zu oft geöffnet.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Türdichtung liegt nicht voll auf.
Der Kompressor startet und stoppt häufiger als
normal.
Die Raumtemperatur ist relativ hoch.
Eine große Anzahl neuer Flaschen wurde in den Weinschrank
gelegt.
Der Weinschrank wird oft geöffnet.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen.
Die Temperatur wurde nicht richtig eingestellt.
Die Türdichtung liegt nicht voll auf.
Das Licht funktioniert nicht. Der Netzstecker ist nicht angeschlossen.
Die Sicherung Ihrer Elektroinstallation ist herausgesprungen.
Die LED-Leuchte ist außer Betrieb.
Die Beleuchtungstaste steht auf Aus.
Vibrationen
Prüfen Sie, dass der Weinschrank eben steht.
Der Weinschrank erzeugt ein lautes Geräusch.
Das Kühlmittel erzeugt ein Geräusch, das dem von fließendem
Wasser ähnelt, das ist völlig normal.
Es kann sein, dass am Ende des Kompressorzyklus ein
Geräusch wie von fließendem Wasser zu hören ist.
Die Zusammenziehung und Ausdehnung der Innenwände
kann Knackgeräusche verursachen.
Der Weinschrank steht nicht eben.
Die Tür schließt nicht richtig. Der Weinschrank steht nicht eben.
Die Türdichtung ist verschmutzt oder beschädigt.
Die Roste sind nicht richtig positioniert.
Eine oder mehrere Flaschen verhindern das Schließen der
Tür.