Bedienungsanleitung Brötchenbäcker 3009
Auf einen Blick • • • • • • • • • • • 2 Einzigartig in Europa Schnelles Aufbacken von Brötchen, Baguettes, Kuchen oder Hefeteilchen Überbacken von Toast und Baguettes Schneller und besser als in jedem Backofen Energieverbrauch: Weniger als 5% eines Backofens Leichte Reinigung durch Krümelschublade Herausnehmbarer Backrost Zeitschaltuhr Kontrolllampe Mattiertes Edelstahlgehäuse 580 Watt, 230 Volt
Beschreibung 4 5 2 6 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Vorwort Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Brötchenbäcker. denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtig oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Schützen Sie Ihr Gerät vor Feuchtigkeit (Spritzwasser / Regen). Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen oder verstauen.
D brennbare Materialien in den Brötchenbäcker. • Stellen Sie kein Geschirr in den Brötchenbäcker. • Der Backrost wird ebenfalls sehr heiß. Stellen Sie ihn nach dem Backvorgang nicht auf empfindliche Flächen. • Empfehlung: Stellen Sie den Backrost auf einem Holzbrett ab. • Verteilen Sie das Backgut gleichmäßig auf dem Backrost. Achten Sie darauf, dass das Backgut nicht an die Metallteile des Geräteinnenraums stößt. • Lassen Sie das Gerät vor dem Transport und der Reinigung immer erst abkühlen.
Fertigbacken D Vorgebackene, aber nicht zu Ende gebackene Brötchen oder Baguette (sog. Halbbackwaren) werden in Ihrem Brötchenbäcker energiesparend, schnell fertig gebacken. Drehen Sie dafür die Zeitschaltuhr auf Stufe 5 bis 6. Bitte beachten Sie dabei, dass die Backwaren verschiedener Hersteller unterschiedlich lange Backzeiten benötigen. Überbacken Sie können Brötchen oder Baguette belegen und im Brötchenbäcker mit z. B. Käse überbacken.
dass das Produkt bei einem autorisierten Händler gekauft und per Postkarte oder über Internet unter http://www.cloer.de/service registriert wurde. Für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen wenden sich registrierte Verbraucher in jedem Fall zunächst telefonisch, per Fax oder Mail an den Werkskundendienst. Bitte schicken Sie keine Geräte unaufgefordert. Insbesondere dürfen Pakete niemals unfrei eingesendet werden.
3009 © 2011 by Cloer Elektrogeräte GmbH Technische Änderungen, Irrtümer bzw. Druckfehler vorbehalten. We reserve the right to make technical changes, we are not liable for any errors or printing errors.