Certifications 2

Seite: 12 / 17
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
16838
überarbeitet am: 09.04.2015
Druckdatum: 09.04.2015
HANDELSNAME: Glühlampentauchlack
(Fortsetzung von Seite 11)
10.5 Unverträgliche Materialien:
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
10.6 Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Entzündliche Gase/Dämpfe
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität:
Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte:
107-98-2 1-Methoxy-2-propanol
Oral, LD50: 4016 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: 2000 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: 27,596 mg/l (Kaninchen)
123-86-4 n-Butylacetat
Oral, LD50: 10760 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: > 14112 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: 23,4 mg/l (Ratte)
108-21-4 Isopropylacetat
Oral, LD50: 6750 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: 17400 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: 50,6 mg/l (Ratte)
67-63-0 Isopropanol
Oral, LD50: 4750 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: 13400 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: 30 mg/l (Ratte)
64742-49-0 Spezialbenzin 100/140
Oral, LD50: > 5000 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: > 2920 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: > 2000 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: > 20 mg/l (Ratte)
67-64-1 Aceton
Oral, LD50: > 2000 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: > 2000 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: 76 mg/l (Ratte)
64742-49-0 Spezialbenzin 100/140
Oral, LD50: > 2000 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: > 2000 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: > 5 mg/l (Ratte)
64-17-5 Ethylalkohol
Oral, LD50: > 2000 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: > 2000 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: > 20 mg/l (Ratte)
141-78-6 Ethylacetat
Oral, LD50: 5600 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: 18000 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: > 22,5 mg/l (Ratte)
78-83-1 Isobutanol
Oral, LD50: 2460 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: 3400 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: 24,6 mg/l (Ratte)
71-36-3 n-Butanol
Oral, LD50: 2292 mg/kg (Ratte)
Dermal, LD50: 3430 mg/kg (Kaninchen)
Inhalativ, LC50/4h: 8000 mg/l (Ratte)
Primäre Reizwirkung:
an der Haut:
Häufiger und langandauernder Hautkontakt kann Reizung und Hautentzündung verursachen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
(Fortsetzung auf Seite 13)
D