Operation Manual

Version 1_1 cmx® MP3 808 Seite 26 von 60 im September 2007
Menü-Taste (2) nach Links oder Rechts (4 oder 3)
ausgewählt und dann mit der Menü-Taste (2) bestätigt, so startet
automatisch das Untermenü Aufnahme (optional). Durch kurzes
Drücken der

-Taste (1) wird die Aufnahme (optional)
gestartet.
Drücken Sie erneut kurz auf die

-Taste (1) um die Aufnahme
(optional) anzuhalten.
Drücken Sie auf die

-Taste (1) um mit der Aufnahme
(optional) fortzufahren.
Halten Sie die

-Taste (1) für längere Zeit gedrückt um die
Aufnahme (optional) zu beenden. Diese wird automatisch
gespeichert uns Sie können erneut eine Aufnahme (optional)
starten.
Danach drücken Sie lange die Menü-Taste (2) und Sie gelangen
Wieder ins Untermenü FM-Radio zurück.
Während die Aufnahme (optional) läuft können Sie auch die
Menü-Taste (2) lange drücken, die Aufnahme (optional) wird
gespeichert und Sie gelangen in das Untermenü FM-Radio
zurück.
Befinden Sie sich im Untermenü Aufnahme, und die Aufnahme
ist noch nicht gestartet, so können Sie durch kurzes Drücken der
Menü-Taste (2) das Ordnerverzeichnis aufrufen.
Es stehen Ihnen die gleichen Optionen wie im Untermenü
Aufnahme „Aufnahmetyp wählen“ auf Seite 21 beschrieben
zur Verfügung.
Tipp: Sie können die von Ihnen aufgenommenen Musikstücke oder Teile
davon als Klingeltöne auf Ihrem Handy nutzen, indem Sie die
aufgenommene wav-Datei auf Ihren PC kopieren. Im Internet gibt es
genügend Programme (Testversionen und Shareware kostenlos) zum
herunterladen, um einen individuellen Klingelton im mp3- oder
midi-Format (je nachdem welches Format Ihr Handy unterstützt) aus Ihrer
wav-Datei zu erstellen. Danach können Sie den neu erstellten Klingelton
via Datenkabel, Bluetooth oder Speicherkarte auf Ihr Handy transferieren.
3. Löschen
Mit dieser Funktion kann der ausgewählte, gespeicherte Sender
gelöscht werden.
4. Löschen Alle
Mit dieser Funktion werden alle gespeicherten Sender gelöscht.
5. US Band