LSP 8040 Bedienungsanleitung iPhone Docking Station Bitten lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes diese Anleitung durch. Für spätere Fragen bewahren Sie die Anleitung sorgfältig auf.
Allgemeine Informationen Impressum Alle Rechte vorbehalten. Reproduktion aller Art ohne Zustimmung der Firma cmx®, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden. cmx® behält sich Erweiterungen und Änderungen des Gerätes vor. Das neueste Handbuch können Sie sich auf www.cmx-electronics.com unter der jeweiligen Rubrik, beim Produkt unter dem Punkt „Support“ downloaden.
Allgemeine Informationen INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 6 1.1 GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE 6 1.2 STROMSCHLAGGEFAHR 6 1.3 BRAND- UND VERLETZUNGSGEFAHR 7 1.4 SICHERHEIT FÜR KINDER 8 1.5 ENTSORGUNG DES ALTGERÄTES 8 1.6 ENTSORGUNG VON BATTERIEN 9 1.7 HINWEIS ZUM URHEBERRECHT 9 1.8 GEHÖRSCHUTZ 9 1.9 WARTUNG UND PFLEGE 10 2. LEISTUNGSBESCHREIBUNG 11 3. BEDIENFELD UND ANSCHLÜSSE 12 3.1 BEDIENFELD AM GERÄT 12 4. VORBEREITUNG 14 5. IPHONE DOCK 15 6.
Allgemeine Informationen 6.1.2 TASTENFUNKTIONEN........................................................... 17 7. NUTZUNG DER DOCKING STATION 18 7.1 EINSTELLUNGEN AM IPHONE / IPOD 18 7.2 IPHONE / IPOD EINSETZEN 18 7.3 INSTALLIEREN DER APPLIKATION 18 8. EINSTELLUNGEN 20 8.1 UHRZEIT 20 8.2 RADIO 20 8.2.1 HÖREN ÜBER LAUTSPRECHER ............................................... 20 8.2.2 HÖREN ÜBER IPHONE ......................................................... 21 8.3 22 ALARM 8.3.
Allgemeine Informationen 10.1 GARANTIEFALL WAS IST ZU TUN 27 10.2 GARANTIE IST ABGELAUFEN 28 10.
Allgemeine Informationen 1. Allgemeine Informationen 1.1 Grundlegende Sicherheitshinweise Als Spannungsquelle darf nur eine Netzsteckdose (230 Volt/50 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Trennen Sie das Gerät bei Gewitter vom Netz. Lassen Sie das Gerät nach dem Kauf für eine Stunde stehen, damit das Gerät sich an die Temperatur anpassen kann. Im Standby-Betrieb verbraucht das Gerät etwas Strom. Um es vollständig vom Netz zu trennen, muss das Gerät vom Strom genommen werden. 1.
Allgemeine Informationen GEFAHR Gerät kann einen Brand auslösen. Sie können einen elektrischen Schlag bekommen. 1.3 Brand- und Verletzungsgefahr Vor jeder Inbetriebnahme überprüfen Sie das Gerät. Es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn das Gerät sichtbare Schäden aufweist oder einmal GEFAHR heruntergefallen ist das Kabel beschädigt ist Gerät kann einen Kurzschluss verursachen und einen Brand auslösen. Sie können einen elektrischen Schlag bekommen.
Allgemeine Informationen 1.4 Sicherheit für Kinder Kinder oder Personen mit eingeschränkter Fähigkeit sollten GEFAHR dieses Gerät nicht verwenden. Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt angesteckt/ein- geschaltet. Kinder erkennen Gefahren nicht Kinder oder Personen können sich verbrennen. Gerät kann Brand auslösen. Gerät kann in Berührung mit Wasser kommen und kann einen Kurzschluss verursachen. Räumen Sie die Verpackung und die Verpackungs-materialien GEFAHR aus der Reichweite von Kindern.
Allgemeine Informationen Bitte entsorgen Sie das Altgerät nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Das Symbol auf dem Produkt, der Anleitung oder der Verpackung weist daraufhin. 1.6 Entsorgung von Batterien Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien nach dem Gebrauch an öffentliche Sammelstellen oder wo die Batterien gekauft wurden, zurückzugeben. Bitte entsorgen Sie die Batterien nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. 1.
Allgemeine Informationen 1.9 Wartung und Pflege • Stecken Sie das Gerät vorher aus, sodass das Gerät keinen Schaden nimmt. • Verwenden Sie keine Flüssigkeiten bzw. nassen Tücher, da dies zu einem Kurzschluss führen könnte. Reinigen des Gehäuses Benutzen Sie ein trockenes Tuch um das Gehäuse zu reinigen.
Leistungsbeschreibung 2. Leistungsbeschreibung Dieser Lautsprecher LSP 8040 mit Dock-Anschluss für iPod und iPhone bringt großartigen Sound in Ihren Wohnbereich. Sie können Ihren iPod bzw. Ihr iPhone anschließen, abspielen oder aufladen, ohne das iPhone in den Flugmodus zu schalten.
Bedienfeld und Anschlüsse 3. Bedienfeld und Anschlüsse 3.
Bedienfeld und Anschlüsse 6 5 7 8 8 9 5 DC 5V Netzanschluss 6 STAND Standfuss 7 DIMMER Display-Helligkeit ändern 8 SPEAKER Lautsprecher 9 Antenne Radioantenne Seite 13 von 32
Vorbereitung 4. Vorbereitung Erst wenn alle gewünschten Geräte angeschlossen sind, verbinden Sie das Gerät mit dem Strom bzw. schalten Sie die Geräte ein. Nehmen Sie am Stromkabel / Netzgerät keiner Veränderungen vor.
iPhone Dock 5. iPhone Dock Hier können Sie Ihr iPhone/iPod anstecken. Der Dock ist für iPhone 4/3/3GS und iPod Touch geeignet. Schalten Sie das Gerät immer ab, bevor Sie das iPhone oder den iPod abstecken.
Grundfunktionen 6. Grundfunktionen 6.1 Fernbedienung 6.1.1 Einlegen der Batterien Das Batteriefach befindet sich auf der Unterseite der Fernbedienung. Richten Sie die Fernbedienung auf den IR-Empfänger am Gerät aus (Reichweite 5m mit 30° Winkel in beiden Richtungen). 1) Legen Sie eine Knopfzelle CR2025 unter Beobachtung der Polaritätsmarkierung (+ und -) in das Batteriefach ein. Die Lebensdauer einer Batterie im Normalbetrieb ist ca. 6 Monate.
Grundfunktionen 6.1.
Nutzung der Docking Station 7. Nutzung der Docking Station 7.1 Einstellungen am iPhone / iPod Schalten Sie die Tastensperre des iPhones / iPods aus. Schalten Sie das Wi-Fi Netzwerk ein. 7.2 iPhone / iPod einsetzen Setzen Sie vorsichtig das iPhone / den iPod auf den Steckkontakt im Dock. Damit ist das iPhone / der iPod für das Abspielen und Laden des Akkus bereit. Schalten Sie das Gerät immer ab, bevor Sie das iPhone oder den iPod abstecken. 7.
Nutzung der Docking Station Wählen Sie Yes und Sie gelangen in den App-Store und die Applikation wird automatisch gesucht. Nach der Suche klicken Sie auf das Applikations-Icon um die Installation zu starten.
Einstellungen 8. Einstellungen 8.1 Uhrzeit Das iPhone / der iPod muss am Dock-Anschluss angesteckt sein. Drücken Sie am iPhone auf das Symbol der Uhr . Die digitale Uhr synchronisiert sich nun mit der Uhrzeit Ihres iPhones. Schalten Sie das Gerät immer ab, bevor Sie das iPhone oder den iPod abstecken. 8.2 Radio 8.2.1 Hören über Lautsprecher Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste Mode für 3 Sekunden. Drücken Sie | oder |⊳ ⊳⊳ für 3 Sekunden um den nächsten Sender zu suchen.
Einstellungen Fernbedienung. Wählen Sie mit und um den Senderplatz zu wählen (max. 9 Sender können gespeichert werden). Drücken Sie die Taste Mem um den Sender auf dem Senderplatz zu speichern. Schalten Sie das Gerät immer ab, bevor Sie das iPhone oder den iPod abstecken. 8.2.2 Hören über iPhone Öffnen Sie am iPhone das Menü Radio Drücken Sie auf folgende Icons . . Nun sehen Sie die Radiofrequenz auf dem Display des iPhones.
Einstellungen 8.3 Alarm Sie können 2 Alarme gleichzeit verwenden. Wenn die Applikation geöffnet ist, drücken Sie um das Einstellungsmenü zu öffnen. Schalten Sie den Alarm1 ein. Öffen Sie das Menü um die Alarmzeit einzustellen. Drücken Sie auf das Einstellungssymbol um zurück zu gelangen. Stellen Sie nun alle anderen Einstellungen ein und bestätigen Sie diese. Nun gehen Sie genauso vor um den zweiten Alarm einzustellen. Schalten Sie nun den Lautsprecher aus, sodass der Alarm funktionieren kann.
Einstellungen 8.3.2 Alarm ausschalten Drücken Sie die POWER Taste um den Alarm auszuschalten. Schalten Sie das Gerät immer ab, bevor Sie das iPhone oder den iPod abstecken. 8.4 Dimmer Öffnen Sie das Einstellungsfenster auf Ihren iPhone. Stellen Sie die Dimmerzeit ein und bestätigen Sie diese. Schalten Sie das Gerät immer ab, bevor Sie das iPhone oder den iPod abstecken.
Weitere Informationen 9. Weitere Informationen 9.1 Fehlerbehebung Lautsprecher • Prüfen Sie ob Sie die Tastensperre am iPhone deaktiviert haben. übernimmt keine Einstellungen • Prüfen Sie ob Sie alle Einstellungen wie in der Anleitung vorgenommen haben. 9.
Weitere Informationen 9.3 Lieferumfang Sollte eines der unten angeführten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Weitere Informationen 9.4 Konformitätserklärung In diesem Handbuch ist die Konformitätserklärung auch ohne Unterschrift gültig. Hersteller cmx electronics sro Svrcia, Karlova ves., 84104 Bratislava SLOVAKIA Email: sales@cmx-electronics.com Internet: www.cmx-electronics.
Garantie 10. Garantie Die Garantie beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Bitte heben Sie zum Nachweis den Kaufbeleg auf! Die Garantie umfasst die Nachbesserung oder Neulieferung eines Gerätes, wenn ein Fertigungs- oder Materialfehler vorliegt. Von der Garantie ausgenommen sind Schäden oder Störungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch, natürlichen Verschleiß, Eingriff von Dritten zurückgeführt werden kann.
Garantie o Österreich: +43 0720 502671 – Null muss mit gewählt werden! o Deutschland: +49 (0)180 166 66 264 621 o Schweiz: +41 (0) 848 00 3322 Kontaktformular – www.cmx-electronics.com 10.2 Garantie ist abgelaufen Wenn die Garantie des Gerätes abgelaufen ist, wenden Sie sich per Telefon oder Kontaktformular an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bitte teilen Sie uns folgendes mit: Gerätetype, Kaufdatum, Fehler 10.
Garantie genaue Fehlerbeschreibun, sodass dies geprüft werden kann Absenderinformation: Name, Adresse, PLZ, Ort und Telefonnummer und Email-Adresse Schneide Sie die Garantiekarte aus oder kopieren Sie diese.
Garantie Seite 30 von 32
Garantie Seite 31 von 32
Garantie Seite 32 von 32