Manual

8
WARNUNG!
Gefährdung durch Akkus (Kurzschluss, Erhitzung, Brand).
- Lithiumhaltige Batterien und Akkus keiner großen Hitze, Kälte
oder Wasser aussetzen (nicht in der Sonne liegen lassen, nicht im
Freien laden oder lagern).
- Batterien nicht (gewaltsam) öffnen oder großen Stößen oder
Schlägen aussetzen.
- Ausschließlich vom Hersteller zugelassene und empfohlene
Ladesysteme verwenden.
- Die Sicherheitshinweise der Hersteller müssen über den gesamten
Entsorgungsweg eingehalten werden.
- Akkukontakte (außerhalb des Geräts) dürfen nicht in Berührung
mit metallischen Gegenständen, etwa Münzen oder Schlüsseln,
kommen, um so einen Kurzschluss zu vermeiden.
- Markiergerät, beziehungsweise Akkus, dürfen niemals nass
werden.
- Bei brennenden Batterien kann es zu Verpuffungen kommen,
welche eine Batterie wegschleudern können. Batteriebrände
führen zu einem extrem dichten, besonders
gesundheitsschädlichen Rauch.
- Die Pole von lithiumhaltigen Batterien und Akkus sollten bei
längerer Lagerung oder vor der Rückgabe an die Sammelstellen mit
Klebestreifen abgeklebt werden, um Kurzschlüsse zu verhindern.
Eine möglichst geschützte Lagerung, zum Beispiel in der
Originalverpackung, und eine rasche Abgabe bei einer
Sammelstelle wird empfohlen.
- Offensichtlich beschädigte, überhitzende oder aufgeblähte
Batterien dürfen nicht weiterverwendet und nicht im Haus, in der
Wohnung oder in der Garage gelagert werden.
WARNUNG!
Gefährdung durch unsachgemäßen Gebrauch.
Lesen Sie die Gebrauchsanleitung, bevor Sie das Gerät einschalten.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise. Die Gebrauchsanleitung
muss aufbewahrt werden!
VORSICHT!
Gefährdung durch heiße Oberfläche.
Wenn Sie den e-mark go gerade benutzt haben, können einige der
Teile heiß sein. Nicht zum an der Unterseite des Markiergerätes
liegenden Druckkopf hineingreifen. Vor dem Tausch abkühlen
lassen.