Manual

3
1.1 Haftung
Die Angaben in dieser Dokumentation beschreiben die Eigenschaften des Produkts, ohne
diese Eigenschaften zuzusichern.
Es wird keine Haftung übernommen für Schäden, die entstehen durch:
- Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts.
- Nichtbeachtung der Dokumentation.
- Unsachgemäße Arbeiten an und mit dem Produkt.
- Betreiben des Produkts in einem mangelhaften Zustand.
- Fehlerhafte Überwachung von Verschleißteilen des Produkts.
- Unsachgemäß durchgeführte Reparaturarbeiten.
- Unbefugte Veränderung des Produkts.
- Naturkatastrophen, Einwirkung von Fremdkörpern und höhere Gewalt.
1.2 Verwendungszweck
Der COLOP e-mark go, im Folgenden e-mark go genannt, ist ein mobiler Drucker. Das Gerät
kann mit Smartphone oder Tablet bedient werden. Er kann direkt auf eine Vielzahl von
saugfähigen Oberflächen wie Papier oder Karton drucken. Der e-mark go eignet sich für
Einzelabdrucke und für den gelegentlichen Mehrfachgebrauch.
Die mehrfarbige Tintenpatrone (CMY) basiert auf Inkjet-Technologie. Die
Oberflächennavigation und/oder die Geschwindigkeitskontrolle wird durch einen optischen
Sensor gesteuert. Der zu druckende Inhalt wird direkt von einer Anwendung (App) an das
Gerät gesendet. Die Übertragung erfolgt über eine WLAN-Verbindung von einem
Smartphone oder Tablet. Der Druck beginnt automatisch, wenn sich der e-mark go im
Druckmodus befindet und das Gerät von Hand über die Druckfläche bewegt wird.
Der e-mark go muss nach jedem Gebrauch wieder in die Docking Station gestellt werden.
Der zuletzt gespeicherte Abdruck kann auf dem Gerät gespeichert werden, so dass er auch
ohne die App verwendet werden kann (Offline-Modus). Der Akku (mitgeliefert) wird über
das USB-C-Kabel (mitgeliefert) aufgeladen.
Verwenden Sie nur Original-Ersatztintenpatronen.
Nach längeren Nutzungspausen muss die Tintenpatrone einem Reinigungszyklus unterzogen
werden. Der e-mark go sollte mindestens einmal im Monat verwendet werden.