Safety data sheet

Seite: 6/12
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 08.06.2016 überarbeitet am: 08.06.2016Versionsnummer 7
Handelsname: CMP 2K Klarlack gl.
(Fortsetzung von Seite 5)
42.1.1
100-41-4 Ethylbenzol
AGW Langzeitwert: 88 mg/m³, 20 ml/
2(II);DFG, H, Y
IOELV (Europäische Union) Kurzzeitwert: 884 mg/m³, 200 ml/m³
Langzeitwert: 442 mg/m³, 100 ml/
Haut
MAK (Österreich) Kurzzeitwert: 880 mg/m³, 200 ml/m³
Langzeitwert: 440 mg/m³, 100 ml/
108-10-1 Methylisobutylketon
AGW Langzeitwert: 83 mg/m³, 20 ml/
2(I);DFG, EU, H, Y
IOELV (Europäische Union) Kurzzeitwert: 208 mg/m³, 50 ml/m³
Langzeitwert: 83 mg/m³, 20 ml/
MAK (Österreich) Kurzzeitwert: 208 mg/m³, 50 ml/m³
Langzeitwert: 83 mg/m³, 20 ml/
95-63-6 1,2,4-Trimethylbenzol
AGW Langzeitwert: 100 mg/m³, 20 ml/m³
2(II);DFG, EU, Y
IOELV (Europäische Union) Langzeitwert: 100 mg/m³, 20 ml/
MAK (Österreich) Kurzzeitwert: 150 mg/m³, 30 ml/m³
Langzeitwert: 100 mg/m³, 20 ml/
·
Bestandteile mit biologischen Grenzwerten:
67-64-1 Aceton
BGW 80 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: Aceton
1330-20-7 Xylol (Isomerengemisch)
BGW 1,5 mg/l
Untersuchungsmaterial: Vollblut
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: Xylol
2 g/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: Methylhippur-(Tolur-)Säure
100-41-4 Ethylbenzol
BGW 300 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: Mandelsäure plus Phenoxyglyxylsäure
108-10-1 Methylisobutylketon
BGW 3,5 mg/l
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: 4-Methyl-pentan-2-on
95-63-6 1,2,4-Trimethylbenzol
BGW 400 mg/g Kreatinin
Untersuchungsmaterial: Urin
Probennahmezeitpunkt: bei Langzeitexposition: Nach mehreren vorangegangenen Schichten,
Expositionsende bzw. Schichtende
Parameter: Dimethylbenzoesäure (Summe aller Isomeren nach Hydrolyse)
(Fortsetzung auf Seite 7)
D