Technical data

4. Messköpfe für toxische Gase und Sauerstoff 4. Sensor Heads for Toxic Gases and Oxygen
4.1 Anschluss bei Montage in nicht explosions-
gefährdeten Bereichen
4.1 Installation in non classified Areas
Die Messköpfe für toxische Gase und Sauerstoff werden
im 2-Drahtanschluss betrieben (siehe Bild 2). Die max.
Leitungslänge hängt vom Widerstand (Hin- und Rückleit-
ung) des Kabels ab, der 200 nicht überschreiten darf.
Sensor heads for toxic gases and oxygen require a two
wire installation. The maximum cable length depends on
the total loop resistance (from controller to sensor and back
again). It must not exceed 200 .
Beispiel für die Berechnung der Leitungslänge:
Steuerleitung LiYCY, 2
*
0,75mm
2
, 25 /km,
max. Leitungslänge = 200 / (25
km
*
2) = 4 km
(2 = Faktor für Hin- und Rückleitung).
Calculation example:
Signal cable LiYCY, 2
*
0,75mm
2
, 25 /km
maximum cable length = 200 / (25
km
*
2) = 4 km
(2 = Factor to the sensor and back).
Generell sollten geschirmte Leitungen 0,75 mm
2
ver-
wendet werden. Bei EMV- Störungen muss der Messkopf
isoliert montiert werden um Erdschleifen zu vermeiden.
Stellen Sie vor dem Anschluss der Messköpfe am Statox
501 Controller das entsprechende Betriebsprogramm ein.
Bitte beachten Sie die unterschiedliche Klemmen-
belegung am Controller bei Speisetrennerbetrieb.
Use shielded cable with at least 0,75 mm
2
. In case of
potential electromagnetic interference problems, install the
sensor head isolated from ground to avoid ground loops.
Select the relevant program on the Statox 501 controller
before connecting the sensor head.
Caution: Different terminals to be connected with
intrinsically safe repeater!
4.2 Anschluss bei Montage in explosions-
gefährdeten Bereichen
4.2 Installation in classified Areas
Bei der Montage des Messkopfes in explosionsgefährde-
ten Bereichen muss ein Speisetrenner mit eigensicherem
Ausgang zwischen den Messkopf und den Statox 501
Controller geschaltet werden (siehe Bild 2). In diesem Fall
beträgt der maximal zulässige Kabelwiderstand 150 .
Außerdem muss die maximal zulässige externe Induk-
tivität und Kapazität des Speisetrenners beachtet werden.
Beispiel für die Berechnung der Leitungslänge:
Steuerleitung LiYCY; 2
*
0,75 mm
2
, 25 / km,
0,7 mH / km, 110 pF / m.
Bescheinigter Speisetrenner Art. Nr. 803351;
C
ext
= 63 nF, L
ext
= 0,5 mH.
Bescheinigte Werte des Statox-S/501 Messkopfes:
C
int
= 0 nF, L
int
= 0 mH.
When installing the sensor head in classified areas, an
intrinsically safe repeater must be installed between sensor
head and controller. In this case the maximum cable
resistance is 150 . Also the maximum external inductivity
and the capacity of the repeater must be taken into
account.
Calculation example:
Signal cable LiYCY, 2
*
0,75mm
2
, 25 /km
0,7 mH/km, 110 pF / m
Certified repeater Art. # 803351;
C
ext
= 63 nF, L
ext
= 0,5 mH
Certified specifications Statox-S/501 sensor head:
C
int
= 0 nF, L
int
= 0 mH
Leitungslänge in Abhängigkeit des Widerstandes:
L
max
= 150 / (25
km
*
2) = 3 km
(2 = Faktor für Hin- und Rückleitung)
Leitungslänge in Abhängigkeit der Kapazität:
L
max
= 63 nF/ 110 pF
m
= 573 m
Leitungslänge in Abhängigkeit der Induktivität:
L
max
= 0,5 mH/ 0,7 mH
Km
= 714 m
Cable length limited by resistance:
L
max
= 150 / (25
km
*
2) = 3 km
(2 = Factor to the sensor and back)
Cable length limited by capacity:
L
max
= 63 nF/ 110 pF
m
= 573 m
Cable length limited by inductivity:
L
max
= 0,5 mH/ 0,7 mH
Km
= 714 m
Um alle maximal vorgegebenen Werte einzuhalten, muss
die kleinste Leitungslänge gewählt werden. In diesem Fall
573 m bedingt durch die Kapazität.
To make sure all restrictions are observed, the cable length
must be restricted to the shortest calculated value, in this
example 573 m resulting from capacity.
4.3 Kalibrierung 4.3 Calibration
4.3.1 Gaskalibrierung 4.3.1 Calibration to Gas
Schalter, Potentiometer und Klemmen siehe Bild 2.
Zur Kalibrierung wird benötigt:
Kalibrier/Durchflussadapter für Statox S/501 Messkopf
(Art.nr. 569804) oder Kalibrier/Diffusionsadapter für
Statox S/501 Messkopf (Art.nr. 501047).
Schraubendreher
Reduzierventil mit Durchflussmesser
Prüfgas und Schlauch
1. Messkopfgehäusedeckel öffnen
2. Einstellung des Nullpunktes in reiner Umgebungsluft
oder mit synthetischer Luft. Dazu mit Poti R 120
(Zero) die Anzeige des Messkopfes auf “0“ einstellen.
Der O
2
Sensor muss zu dieser Einstellung
abgeklemmt werden!
3. Geben Sie Kalibriergas auf.
Durchflussrate 250 - 300 ml / min.
4. Sobald ein stabiler Messwert erreicht wird, mit
Poti R 122 (Span) die Anzeige des Messkopfes auf
den entsprechenden ppm-Wert der Prüfgasflasche
einstellen.
Switches, potentiometers and terminals see picture 2.
The procedure requires the following items:
Calibration / flow adapter for Statox 501/S sensor head
(Art. # 569804), alternative calibration / diffusion adapter
for Statox 501/S sensor head (Art. # 501047).
Screw driver
Flow regulator
Span gas and tubing
1. Open sensor head.
2. Adjust zero in clean or synthetic air. Adjust potentio-
meter R 120 (Zero) until sensor head display is „0“ .
The O
2
Sensor must be disconnected to adjust
zero!
3. Apply span gas.
Flow rate 250 - 300 ml / min.
4. When the reading is stable adjust the display with
potentiometer R 122 (Span) to the ppm value of
the span gas.