Instructions

17
GSM Scout Professional LTE
Rev. 01
8. Fernschalten
Zusätzlich zu den Alarm- und Meldefunktionen verfügt der GSM Scout Professional
LTE über die Möglichkeit, durch zwei Relais, die im Gerät eingebaut sind, Fern-
schaltfunktionen auszuführen. Die entsprechende Klemmleiste finden Sie, wie dem
Typenschild zu entnehmen ist, auf der linken Unterseite am Gerät.
Die digitalen Ausgänge sind Relaisausgänge, die über einen Umschaltkontakt verfü-
gen. Die Anschlussbezeichnungen der Relais sind:
C „common“ = Mittenkontakt
NC „normally closed“ = im Normalzustand geschlossen
NO „normally open“ = im Normalzustand geöffnet
Die Relais der Geräte reagieren auf folgende SMS, die an die Rufnummer
der SIM- Karte im Gerät zu senden sind (Leerzeichen sind unbedingt zu
beachten! SMS mit nicht exakt den Vorgaben entsprechenden Texten wer-
den vom Gerät ignoriert.):
SMS mit dem Text Rel.1 + bzw. Rel.2 + Das betreffende Relais wird dau-
erhaft eingeschaltet.
SMS mit dem Text Rel.1 - bzw. Rel.2 - Das betreffende Relais wird dau-
erhaft ausgeschaltet.
SMS mit dem Text Rel.1 nnn bzw. Rel.2 nnn Das betreffende Relais
wird für nnn Sekunden eingeschaltet. Der Wert von nnn darf zwischen 001
und 600 betragen für Schaltzeiten von 1 bis 600 Sekunden (führende Nul-
len unbedingt beachten).
nnn steht dabei für folgende Werte:
000 – das betreffende Relais wird dauerhaft ausgeschaltet (wie bei -)
999 – das betreffende Relais wird dauerhaft eingeschaltet (wie bei +)
001…600 das betreffende Relais wird 1 … 600 Sekunden eingeschaltet
Da moderne Smartphone nach einem Wort oft automatisch ein Leerzeichen anfügen,
werden die SMS- Schlüsseltexte auch in diesem Fall erkannt.