Instructions

22
GSM Scout Professional LTE
Rev. 01
f.) Konfigurierbare Meldetexte (Ssf- Schlüssel 6)
Wird dieser Schlüssel auf 1 gesetzt, können die Meldetexte nahezu frei konfiguriert
werden. Konfigurierbaren Texte werden im Namen des Telefonbucheintrages an die
SMS- Kennung angehängt. Wird kein Text abgelegt wird der Standarttext Alarm1
bis Alarm4 benutzt. Der Text kann bis zu 12 Zeichen lang sein.
Beispiel:
Name Gesendete SMS Anmerkung
Sms1 Alarm1 Standardtext
Sms2Stoerung Stoerung individueller Text
Sms3Heizung Heizung individueller Text
Sms4123456789012345 123456789012 Zahlen, über 12 Zeichen
Bitte beachten Sie, dass bei konfigurierbaren Texten nur maxi-
mal 12 Zeichen übernommen werden, wie in Beispiel SMS 4 zu
sehen ist.
g.) bis i.) Reserviert für mögliche spätere Funktionen (Ssf- Schlüssel 7 bis 9)
Dieser Schlüssel ist reserviert für spätere Funktionen und muss auf „0“ gesetzt sein.
j.) Parallelruf an alle eingetragenen Nummern bei Ereignis (Ssf- Schlüssel 10)
Wird dieser Schlüssel auf 1 gesetzt, werden auftretende Ereignisse an alle eingetra-
genen Rufnummern übermittelt, die r die einzelnen Eingänge auf der SIM-Karte
eingetragen sind.
10. Umschalten der Sprachversion
Der GSM Scout Professional LTE verfügt über SMS-Meldungen in den Sprachen
deutsch, englisch, französisch und spanisch. Die Sprachen können bei Bedarf über
einen zusätzlichen Eintrag auf der SIM-Karte umgeschaltet werden. Ist kein Eintrag
vorhanden, so wird die Sprache deutsch ausgewählt.
Sprache Eintrag SIM Nummer
Englisch Lang-Eng „beliebig“
Französisch Lang-Fra „beliebig“
Spanisch Lang-Spa „beliebig“