Instructions
7
GSM Scout Professional LTE
Rev. 01
GSM- Geräte können explosionsfähige bzw. brennbare Gasge-
mische elektromagnetisch zünden. Der Einsatz der Geräte unter
nicht zulässigen Umgebungsbedingungen muss ausgeschlos-
sen werden.
Das System darf in Flugzeugen und Krankenhäusern nicht uner-
laubt eingeschaltet werden.
Erkundigen Sie sich vor dem Einschalten des Gerätes unbe-
dingt nach eventuellen Einflüssen des Moduls auf Ihre vorhan-
denen technischen Anlagen.
Der Hersteller liefert Geräte der GSM Scout Serie als Produkt für die Integration in
eine Anlage. Dieses Produkt ist entsprechend der CE-Richtlinie sorgfältig auf die
Einhaltung der in der Herstellererklärung genannten Normen und Richtlinien kon-
trolliert. Dennoch hängt das elektromagnetische Verhalten des Moduls von den Ein-
bau- und Umgebungsbedingungen ab.
Das elektromagnetische Verhalten der GSM Alarmanlage hängt
von Einbau- und Umgebungsbedingungen ab, die nicht der
Kontrolle des Herstellers unterliegen. Daher übernimmt der
Hersteller für dieses Verhalten auch keine Haftung.
Hinweis zur Auswahl einer geeigneten Antenne
Das GSM Modul Ihres Gerätes verfügt über die Zulassung als Telekommunikations-
endeinrichtung gemäß EG Richtlinie (RED). Diese Zulassung ist wirksam, sofern das
Gerät mit einer richtig angepassten Antenne (Antenne und Kabel: 50 Ohm Wellenwi-
derstand) mit kugelartiger Abstrahlcharakteristik (omnidirektional) über eine Ka-
belverbindung betrieben wird. Empfohlen werden die im Datenblatt angegebenen
Antennen, die ein optimales Empfangs- und Sendeverhalten sicherstellen.
Ein GSM-Gerät darf wegen der auftretenden HF-Strahlung
grundsätzlich nur mit einer geeigneten GSM-Antenne für das
entsprechende Frequenzband betrieben werden. Die Antennen-
leitung darf keine Beschädigungen aufweisen.