User manual

36
Revision 2.3
Go Modul
Menu zum Versenden von Status- Nachrichten:
Handlungen
----------
1.Handlung Handlung1
2.Typ Status senden
3.Textformat
4.Rufnummer
5.Verlust GSM-Netz 0
6.Sms Ereignisse 0000
7.Verlust Netzspa. 0
8.Zeit Ereignisse 00000000
9.GPRS-Telegeramm 0000
10.Sprachanrufe 0000
11.Analoger Eingang 0000
12.Digitaler Eingang 00000000
13.Analoger Eingang 0000
14.Digitaler Ausgang 0000
Ihre Wahl:
Eine Status-Nachricht besteht aus einem Header und den Status-Informationen. Der
Headertext setzt sich wie der Text bei einer Ausgehenden SMS zusammen (siehe
Textformat). Danach folgen die ausgewählten Status-Informationen.
Die Status-Informationen können auf mehrere Sms verteilt werden, falls die maxima-
len SMS-Zeichen (160) überschritten werden. Der Header wird dann mit jeder SMS
neu versandt.
Die Status-Informationen haben folgenden Aufbau:
<Name-Nachricht>:<0 oder 1> [<Analogwert> <Einheit>]
Ab Menupunkt 4 wird festegelegt welche Status-Information gesendet wird.
Beispiel
Digitaler Eingang 00001111 bedeutet, dass der Status der Eingänge 5 - 8 des Digita-
len Eingangsmoduls versendet wird.
Allgemeine Begriffsbeschreibung für die Handlungen:
Handlungsname
Geben sie zur besseren Orientierung hier einen Namen für ihre Handlung ein. Der
Handlungsname ist nicht der Nachrichtentext!