User manual

DIN rail mount
digital weekly timer switch
Version 03/10
Item no. 19 85 20
Intended use1.
The “DIN rail mount digital weekly time switch” serves as a timer switch for 230 V/AC electrical appliance and
provides for 16 programmable switching times (8 ON and 8 OFF times). Acceptable electrical appliances include
resistive and inductive loads, which are operated by 230 V/AC. The maximum current input of the connected
appliances must not exceed resistive loads of 16 A, and inductive loads (or motor load) of 3 A.
The device has been designed for installed on DIN top-hat rails. Operation is exclusively permitted in dry and closed
areas. Contact with moisture must be avoided by all means possible. The device must be operated exclusively via
the 230 V/AC, 50 Hz provided by the public mains network.
Unauthorised conversion and/or modication of the device are inadmissible because of safety and approval reasons
(CE). Any usage other than described above is not permitted and can damage the product and lead to associated
risks such as short-circuit, re, electric shock, etc. Please read the operating instructions thoroughly and keep them
for further reference.
Content of delivery 2.
Timer switch
Operating instructions
Safety instructions3.
We do not assume liability for resulting damages to property or personal injury if the product
has been abused in any way or damaged by improper use or failure to observe these operating
instructions. The warranty/ guarantee will then expire!
The icon with exclamation mark indicates important information in the operating instructions.
Carefully read the whole operating instructions before operating the device, otherwise there
is risk of danger.
Persons / Product
If the appliance is used in a commercial context, such as industrial plant, the safety regulations applicable
to electrical equipment and relevant operating resources as laid down by the employers’ liability insurance
association must be observed.
The appliance is designed and constructed according to Safety Class II. It must be connected to
230 V/AC, 50Hz mains socket of public mains supply system only.
This device is not a toy and should be kept out of reach of children!
The input current of the connected appliance must not exceed 16 A, resistive load, or 3 A, inductive load.
The device must not be subjected to heavy mechanical stress.
The device must not be exposed it to extreme temperatures, direct sunlight, intense vibration or dampness.
Never turn on the device immediately after it has been brought from a cold into a warm room. Condensed water
might destroy your device. Leave the device in OFF position and wait until it acclimatise to room temperature.
If there is reason to believe that safe operation is no longer possible, the device is to be put out of operation and
secured against unintentional operation. Safe operation is no longer possible if:
the device shows visible damages, -
the device no longer works, -
the device was stored under unfavourable conditions for a long period of time and -
the device was subject to considerable transport stress. -
Miscellaneous
Servicing, adjustment or repair works must only be carried out by a specialist/ specialist workshop.
If any questions arise that are not answered in this operating instruction, contact our Technical Advisory Service
or other experts.
Operating elements4.
LC displaya.
b. = Normal display
(time and control state display)
PROG = Programme setting buttonc.
R = Clear buttond.
MAN = Operating mode switch (auto or manual on/e.
off)
RST = Reset buttonf.
D = Day of the week setting buttong.
H = Hour setting buttonh.
M = Minute setting buttoni.
Connection5.
Installation work must only be carried out by suitably qualied personnel who are familiar with
the hazards involved and with the relevant regulations.
Before connecting the device, interrupt the power circuit, which the device is to be connected
with. Remove the relevant mains fuse or trigger the automatic fuse! Make sure all corresponding
cables are deprived of voltage.
Do not make any electrical connection to terminals 3, 4 and 5.
Make sure the cables are insulated and the points of contact are covered. Never use bare wire
for connection
Install the digital time switch on the control panel or in the switch cabinet or distribution box of a domestic power 1.
distribution system.
Connection is via screw terminals.2.
Terminal numbers Contact
1 - 2 Voltage supply 230 - 250 V~, 50 / 60 Hz
8 - 7 - 6 Changeover contact max. switching capacity 240 V~, 16(1)A
Operation6.
Make sure that the programmed ON or OFF times do not overlap.
A. Time and day of week conguration
Press the “1. ” and “D” at the same time to set the current day of week.
Press the “2. ” and “H” at the same time to set the current hour.
Press the “3. ” and “M” at the same time to set the current minute.
Press and hold the “4. ” and “D”, “H” or “M” buttons to start the fast setting sequence.
B. Timer programme conguration
Press “PROG” to enter the programme setting mode, “11.
ON
will be shown on the lower left hand corner of
the display.
Press “D” to set the day of week.2.
The days of the week setting is possible to set individual days Mo”, Tu”, We”, Th”, Fr”,Sa, Su, or
different combination of days as listed below:
Combination 1. Mo - Tu - We - Th - Fr - Sa- Su
Combination 2. Mo - Tu - We - Th - Fr”,
Combination 3. Sa - Su”,
Combination 4. Mo - Tu - We - Th - Fr - Sa”,
Combination 5. Mo, We, Fr”,
Combination 6. Tu, Th, Sa”,
Combination 7. Mo, Tu, We
Combination 8. Th, Fr, Sa”,
(Mo = Monday, Tu = Tuesday, We = Wednesday, Th = Thursday, Fr = Friday, Sa = Saturday, Su = Sunday)
Press “H” and “M” to set the time at when the connected load is to be switched on.3.
Press “R” to clear the display thus deactivate the ON or OFF time. Press “R” again to recall the setting.4.
Press “PROG” to set the switched off time, “15.
OFF
” will be shown on the lower left hand corner of the display.
Return procedures 2 to 5 to set all 16 programmable switching times (8 ON and 8 OFF times).6.
C. Operating mode selection
To set the required operating mode, press the “MAN” button until the desired status appears in the display. Watch
the bottom line of the display to see which operating mode is set.
AUTO ON = Automatic operation output set to “ON”, terminal 6 and 7 opened.
AUTO OFF = Automatic operation output set to “OFF”, terminal 6 and 7 closed.
ON = Manual operation output set to “ON”, terminal 6 and 7 opened.
OFF = Manual operation output set to “OFF”, terminal 6 and 7 closed.
D. Random function
Press the ’D’ and ’H’ buttons simultaneously to activate the random function. The display will show ’R’. With this
function, ON/OFF circuit times are randomly extended by 2 to 32 minutes.
E. Daylight saving time
Press the ’H’ and ’M’ buttons simultaneously to add one hour to the set time. The display will show ’S’.
F. Testing the relay
Short-circuit terminals 3 and 4. If these terminals are short-circuited, the relay is closed and terminals 7 and 8 are
connected to each other. Otherwise, the relay is open and terminals 6 and 7 are connected to each other.
G. Reset
Press “RST” to reset all setting.
Maintenance7.
Clean the appliance externally with dry, anti-static cloth only. Do not use abrasive or solvents!
Disposal8.
In order to preserve, protect and improve the quality of environment, protect human health and utilise
natural resources prudently and rationally, the user should return unserviceable product to relevant
facilities in accordance with statutory regulations.
The crossed-out wheeled bin indicates the product needs to be disposed separately and not as
municipal waste.
Technical data9.
Voltage supply: 230 V/AC, 50 Hz
Switching current:
Max. 16 A (resistive load)
Max. 3 A (inductive load)
Operating temperature: -10 ºC to +60 ºC
Clock accuracy: 1 second per day
Dimensions: 86.5 x 36 x 69 mm
Digitale Wochenzeitschaltuhr
für Hutschiene
Version 03/10
Best.-Nr. 19 85 20
Bestimmungsgemäße Verwendung1.
Die “Digitale Wochenzeitschaltuhr” wird auf die Hutschiene montiert und dient als Zeitschalter für elektrische Geräte
mit 230 V/AC. Die Schaltuhr hat 16 programmierbare Schaltzeiten (8 EIN- und 8 AUS-Schaltzeiten). Es können
ohmsche oder induktive elektrische Lasten (Geräte), die mit 230 V/AC betrieben werden, verwendet werden. Der
maximale Stromeingang eines angeschlossenen Gerätes darf eine ohmsche Last von 16 A bzw. eine induktive Last
von 3 A nicht überschreiten
Das Gerät ist nur für DIN-Hutschienen geeignet. Es darf ausschließlich nur in trockenen, geschlossenen Räumen
verwendet werden. Kontakt mit Feuchtigkeit muss unter allen Umständen vermieden werden. Das Gerät arbeitet
ausschließlich mit einer Netzspannung von 230 V/AC, 50 Hz (Haushaltsstrom).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet. Eine andere Verwendung als oben beschrieben ist nicht erlaubt und kann zur Beschädigung des
Produkts führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag usw. verbunden.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
Lieferumfang2.
Wochenzeitschaltuhr
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise3.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen
erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Wichtige Hinweise, die unbedingt zu beachten sind, werden in dieser Bedienungsanleitung
durch das Ausrufezeichen gekennzeichnet.
Personen / Produkt
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Das Gerät entspricht der Schutzklasse II und ist nur für den Anschluss an eine standardmäßige geerdete
Haushaltssteckdose (230 V~, 50 Hz) geeignet. Achten Sie darauf, dass der Erdanschluss nicht defekt/
unterbrochen ist, da sonst bei einer Fehlfunktion Lebensgefahr besteht.
Dieses Gerät ist kein Kinderspielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden!
Der Eingangsstrom der angeschlossenen elektrischen Last darf 16 A ohmsche Belastung, bzw. 3 A induktive
Last nicht überschreiten.
Das Gerät sollte keiner mechanischen Beanspruchung ausgesetzt werden.
Das Gerät darf nicht extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, intensiver Vibration oder Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Schalten Sie das Gerät nie sofort ein, nachdem es von einem kalten Raum in einen wärmeren Raum gebracht
wurde. Kondenswasser im Innern kann das Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet und warten
Sie, bis es sich der Umgebungstemperatur angepasst hat.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu
setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht
mehr möglich ist, wenn:
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, -
das Gerät nicht mehr arbeitet und -
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder -
nach schweren Transportbeanspruchungen. -
Sonstiges
Wartung, Anpassungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchgeführt werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, so wenden Sie
sich bitte an unseren technischen Kundendienst oder andere Fachleute.
Bedienelemente4.
LC-Anzeigea.
b. = Normalanzeige
(Uhrzeit- und Regelstatusanzeige)
PROG = Programm-Einstelltastec.
R = Löschtasted.
MAN = Betriebsmodusschalter (automatisch oder e.
manuell ein/aus)
RST = Rückstelltaste (Reset)f.
D = Wochentag-Einstelltasteg.
H = Stunden-Einstelltasteh.
M = Minuten-Einstelltastei.
Anschluss5.
Die Installationsarbeiten dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen, die mit den damit
verbundenen Gefahren und den entsprechenden Vorschriften vertraut ist.
Bevor Sie das Gerät anschließen, unterbrechen Sie den Stromkreis, mit dem das Gerät
verbunden werden soll. Entfernen Sie die entsprechende Hauptsicherung oder lösen Sie die
Automatiksicherung aus! Vergewissern Sie sich, dass alle entsprechenden Kabel stromfrei
geschaltet sind.
Stellen Sie keinerlei elektrische Verbindungen zu den Anschlussklemmen 3, 4 und 5 her.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel isoliert sind und die Kontaktpunkte abgedeckt sind.
Verwenden Sie niemals blanke Drähte für den Anschluss.
Installieren Sie die Zeitschaltuhr auf der Hutschiene im Schaltkasten des Haushalts-Stromverteilersystems.1.
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen.2.
Klemmbezeichnung Kontakt
1 - 2 Spannungsversorgung 230 - 250 V~, 50 / 60 Hz
8 - 7 - 6 Wechselkontakt max. Schaltleistung 240 V~, 16(1)A
Bedienung6.
Achten Sie darauf, dass die einprogrammierten EIN- oder AUS-Zeiten sich nicht
überschneiden.
A. Zeit- und Wochentag-Kongurierung
Gleichzeitig “1. ” und “D” drücken, um den derzeitigen Wochentag einzustellen.
Gleichzeitig “2. ” und “H” drücken, um die derzeitige Stunde einzustellen.
Gleichzeitig “3. ” und “M” drücken, um die derzeitige Minute einzustellen.
Tasten “4. ” und “D”, “H” oder “M” drücken und festhalten, um den Schnelldurchlauf zu starten.
B. Zeitschaltprogramm-Kongurierung
Taste “PROG” drücken, um in den Programm-Einstellmodus zu gehen; in der unteren linken Ecke der 1.
Anzeige erscheint “1
ON
”.
Taste “D” drücken, um den Wochentag einzustellen.2.
Die Tage der Woche können als individuelle Tage eingestellt werden “Mo”, “Tu”, “We”, “Th”, Fr”,Sa, “Su,
oder es können die folgenden unterschiedlichen Kombinationen eingestellt werden:
Kombination 1. Mo - Tu - We - Th - Fr - Sa- Su
Kombination 2. Mo - Tu - We - Th - Fr”,
Kombination 3. Sa - Su”,
Kombination 4. Mo - Tu - We - Th - Fr - Sa”,
Kombination 5. Mo, We, Fr”,
Kombination 6. Tu, Th, Sa”,
Kombination 7. Mo, Tu, We
Kombination 8. Th, Fr, Sa”,
(Mo = Montag, Tu = Dienstag, We = Mittwoch, Th = Donnerstag, Fr = Freitag, Sa = Samstag, Su = Sonntag)
Tasten “H” und “M” drücken, um die Zeit einzustellen, zu der die angeschlossene Last eingeschaltet werden 3.
soll.
Taste “R” drücken, um die Anzeige zu löschen und somit die EIN- oder AUS-Zeit zu deaktivieren. Taste “R” 4.
erneut drücken, um die Einstellung erneut aufzurufen.
Taste “PROG” drücken, um die Ausschaltzeit einzustellen; in der unteren linken Ecke der Anzeige erscheint 5.
“1
OFF
”.
Schritte 2 bis 5 wiederholen, um alle 16 programmierbaren Schaltzeiten (8 EIN- und 8 AUS-Zeiten) 6.
einzustellen.
C. Betriebsmodus-Auswahl
Um den gewünschten Betriebsmodus auszuwählen, Taste “MAN” drücken, bis der gewünschte Status in der Anzeige
erscheint. Beobachten Sie die untere Zeile der Anzeige, um zu sehen, welcher Betriebsmodus eingestellt ist.
AUTO ON = Automatikbetrieb - Ausgang ist auf “EIN” gestellt, Klemme 6 und 7 geöffnet.
AUTO OFF = Automatikbetrieb - Ausgang ist auf “AUS” gestellt, Klemme 6 und 7 geschlossen.
ON = Manueller Betrieb - Ausgang ist auf “EIN” gestellt, Klemme 6 und 7 geöffnet.
OFF = Manueller Betrieb - Ausgang ist auf “AUS” gestellt, Klemme 6 und 7 geschlossen.
D. Zufallsfunktion (Random)
Taste „D“ und „H“ gleichzeitig drücken, um den Zufalls-Generator zu aktivieren. Auf dem Display erscheint „R“. Die
EIN/AUS-Schaltzeiten werden durch diese Funktion per Zufall um 2 bis 32 Minuten verlängert.
E. Sommerzeit
Taste „H“ und „M“ gleichzeitig drücken, um eine Stunde zur eingestellten Zeit zu addieren. Auf dem Display
erscheint „S“.
F. Relay testen
Schließen Sie die Klemmen 3 und 4 kurz. Wenn diese beiden Klemmen kurzgeschlossen sind, ist das Relay
geschlossen und die Klemmen 7 und 8 sind miteinander verbunden. Ansonsten ist das Relay geöffnet und die
Klemmen 6 und 7 sind miteinander verbunden.
G. Rückstellung (Reset)
Taste “RST” drücken, um alle Einstellungen zu löschen (einen Reset durchzuführen).
Pege7.
Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Antistatik-Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden oder
scharfen Reiniger oder Lösungsmittel.
Entsorgung8.
Im Interesse unserer Umwelt und um die verwendeten Rohstoffe möglichst vollständig zu recyclen, ist
der Verbraucher aufgefordert, gebrauchte und defekte Geräte zu den öffentlichen Sammelstellen für
Elektroschrott zu bringen.
Das Zeichen der durchgestrichenen Mülltonne mit Rädern bedeutet, dass dieses Produkt an einer
Sammelstelle für Elektronikschrott abgegeben werden muss.
Technische Daten9.
Spannungsversorgung: 230 V/AC, 50 Hz
Schaltleistung:
Max. 16 A (ohmsche Last)
Max. 3 A (induktive Last)
Betriebstemperatur: -10 ºC bis +60 ºC
Uhrzeitgenauigkeit: 1 Sekunde pro Tag
Abmessungen: 86,5 x 36 x 69 mm
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2010 by Conrad Electronic SE.
*02_03/10_05-SB
These operating instructions are published by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau/Germany.
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming,
or the capture in electronic data processing systems require the prior written approval by the editor.
Reprinting, also in part, is prohibited.
The operating instructions reect the current technical specications at time of print.
We reserve the right to change the technical or physical specications.
© 2010 by Conrad Electronic SE.
*02_03/10_05-SB

Summary of content (2 pages)