Instructions

2
Wichtig! Unbedingt lesen!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
entstehen, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden, die
daraus resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Seite
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheitshinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Schaltungsbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Allgemeiner Hinweis zum Aufbau einer Schaltung . . . . . . . . 15
Lötanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
1. Baustufe I . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Bestückungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
2. Baustufe II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Checkliste zur Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Störung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Hinweis
Derjenige, der einen Bausatz fertigstellt oder eine Baugruppe
durch Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau betriebsbereit macht,
gilt nach DIN VDE 0869 als Hersteller und ist verpichtet, bei der
Weitergabe des Gerätes alle Begleitpapiere mitzuliefern und
35
bei der Konstruktion nicht vorgesehene, unsachgemäße Aus-
lagerung von Bauteilen, Freiverdrahtung von Bauteilen wie
Schalter, Potis, Buchsen usw.
Verwendung anderer, nicht original zum Bausatz gehörender
Bauteile
bei Zerstörung von Leiterbahnen oder Lötaugen
bei falscher Bestückung und den sich daraus ergebenden Fol-
geschäden
•Überlastung der Baugruppe
bei Schäden durch Eingriffe fremder Personen
bei Schäden durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
und des Anschlußplanes
bei Anschluß an eine falsche Spannung oder Stromart
bei Falschpolung der Baugruppe
bei Fehlbedienung oder Schäden durch fahrlässige Behand-
lung oder Mißbrauch
bei Defekten, die durch überbrückte Sicherungen oder durch
Einsatz falscher Sicherungen entstehen
In all diesen Fällen erfolgt die Rücksendung des Bausatzes zu
Ihren Lasten.