Manual
6
genannten Kenndaten für elektrische Größen hingewiesen
werden.
• Wenn aus einer vorliegenden Beschreibung für den nichtge-
werblichen Endverbraucher nicht eindeutig hervorgeht, wel-
che elektrischen Kennwerte für ein Bauteil oder eine
Baugruppe gelten, wie eine externe Beschaltung durchzu-
führen ist oder welche externen Bauteile oder Zusatzgeräte
angeschlossen werden dürfen und welche Anschlußwerte
diese externen Komponenten haben dürfen, so muß stets ein
Fachmann um Auskunft ersucht werden.
• Es ist vor der Inbetriebnahme eines Gerätes generell zu prüfen,
ob dieses Gerät oder Baugruppe grundsätzlich für den Anwen-
dungsfall, für den es verwendet werden soll, geeignet ist!
Im Zweifelsfalle sind unbedingt Rückfragen bei Fachleuten,
Sachverständigen oder den Herstellern der verwendeten
Baugruppen notwendig!
• Bitte beachten Sie, daß Bedien- und Anschlußfehler außerhalb
unseres Einflußbereiches liegen. Verständlicherweise können
wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung über-
nehmen.
• Bausätze sollten bei Nichtfunktion mit einer genauen Feh-
lerbeschreibung (Angabe dessen, was nicht funktioniert...
denn nur eine exakte Fehlerbeschreibung ermöglicht eine ein-
wandfreie Reparatur!) und der zugehörigen Bauanleitung
sowie ohne Gehäuse zurückgesandt werden. Zeitaufwendige
Montagen oder Demontagen von Gehäusen müssen wir aus
verständlichen Gründen zusätzlich berechnen. Bereits aufge-
baute Bausätze sind vom Umtausch ausgeschlossen. Bei
Installationen und beim Umgang mit Netzspannung sind un-
bedingt die VDE-Vorschriften zu beachten.
• Geräte, die an einer Spannung ≥ 35 V betrieben werden, dür-
fen nur vom Fachmann angeschlossen werden.
27
❑ Denken Sie auch daran, daß eine mit Lötwasser, Lötfett oder
ähnlichen Flußmitteln oder mit ungeeignetem Lötzinn gelöte-
te Platine nicht funktionieren kann. Diese Mittel sind leitend
und verursachen dadurch Kriechströme und Kurzschlüsse.
Desweiteren erlischt bei Bausätzen, die mit säurehaltigem
Lötzinn, mit Lötfett oder ähnlichen Flußmitteln gelötet wur-
den, die Garantie bzw. diese Bausätze werden von uns nicht
repariert oder ersetzt.
2.7 Sind diese Punkte überprüft und eventuelle Fehler korrigiert
worden, so schließen Sie die Platine nach 2.2 wieder an. Ist
durch einen eventuell vorhandenen Fehler kein Bauteil in
Mitleidenschaft gezogen worden, muß die Schaltung nun
funktionieren.
Die vorliegende Schaltung kann nun nach erfolgtem Funktions-
test und Einbau in ein entsprechendes Gehäuse und unter Ein-
haltung der VDE-Bestimmungen für den vorgesehenen Zweck in
Betrieb genommen werden.
Werden mit dem Relais 230 V Verbraucher geschaltet, so darf
diese Schaltung nur in Betrieb genommen werden, wenn die
komplette Schaltung absolut berührungssicher und unter Be-
rücksichtigung der VDE-Bestimmungen in ein Gehäuse einge-
baut ist.
Abschließend wollen wir noch einmal ausdrücklich darauf hin-
weisen, daß dann ein Teil der Schaltung im Bereich des Relais
lebensgefährliche Netzspannung führt und die Inbetriebnahme
ausschließlich nur von sachkundigen Personen vorgenommen
werden darf, die aufgrund ihrer Ausbildung sowohl mit den
VDE- als auch mit den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
vertraut sind.