Instructions

15
12 Druc
k
- un
d
Temperatursensor
Hinter Türchen 12 fi nden Sie einen Piezoschallwandler. Er kann als Lautsprecher, als Mikrofon und als Schwin
g
un
g
s-
sensor eingesetzt werden. Hier arbeitet er als Drucksensor. Der kleinste Druck auf die Membran erzeugt eine Signal
-
spannung, die zu einer Stromänderung und zu einem Flackern der roten LED führt. Der Tastschalter dient dazu,
einen defi nierten Anfangszustand herzustellen, bei dem die LED nicht oder nur schwach leuchtet. Je nach Transistor
kann es sinnvoll sein, eine LED mit einer anderen Farbe einzusetzen. Der größte Ruhestrom fl ießt mit der roten LED,
weil sie die kleinste Spannung hat.
Auch eine Temperaturänderung führt zu einer Signalspannung und damit zu einer Änderung der LED-Helligkeit.
Berühren Sie den Sensor mit dem Finger, um ihn leicht zu erwärmen. Die Änderung wird sofort sichtbar. Lassen Sie
dann den Sensor wieder los, sodass er sich allmählich abkühlt. Drücken Sie kurz auf den Taster, um den Sensor zu
entladen. Die Helligkeit ändert sich schnell, solange der Sensor noch abkühlt. Sie können die Richtung der Änderung
um
k
e
h
ren, in
d
em Sie
d
ie Ansc
hl
üsse
d
es Piezosensors vertausc
h
en.
1
2. Tag
Piezosc
h
a
ll
wan
dl
er
15072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 1515072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 15 23.05.2019 09:38:5623.05.2019 09:38:56