Instructions
2
Vo
rw
o
r
t
Auch in diesem Jahr
g
ibt es wieder einen neuen Conrad-Elektronik-Kalender mit 24 Experimenten für den 1. bis zum
24. Dezember. Das zentrale Thema sind diesmal die Feldeffekttransistoren
(
FET
)
. Typische Aufgabenbereiche sind
Steuerungen, Sensoren, Zeitgeber und akustische Effekte. Zu jedem Versuch gibt es einen Schaltplan und eine Auf
-
bauzeichnung, die als Vorschlag zu verstehen ist. Oft lassen sich die Schaltungen kompakter und mit weniger Dräh
-
ten bauen, als es in einer übersichtlichen Zeichnung dargestellt werden kann.
Den Elektronik-Kalender kann man ganz unterschiedlich verwenden. Der eine möchte vielleicht einfach nur alles
genau nach Plan aufbauen und den Erfolg genießen, der andere will es dagegen genau verstehen. Die Versuchs
-
beschreibungen sollen beiden gerecht werden. Deshalb werden Aufbau und Funktion jeweils nur so knapp beschrie-
ben, wie es für den erfolgreichen Aufbau nötig ist. Im Anschluss werden die technischen Hintergründe in knapper
Form erläutert. So fi ndet man die entscheidenden Hinweise, mit denen man auch auf die Suche nach weiteren Infor
-
mationen gehen kann. Die grö
ß
te Freude bereiten die Experimente übrigens, wenn man zusammenarbeitet. Eltern
und Gro
ß
eltern können vielleicht wertvolle Er
f
ahrungen weitergeben und das Interesse der Kinder und Jugendlichen
wec
k
en.
Der verwendete Transistor J113 ist ein S
p
errschicht-FET (Junction FET, JFET), der zahlreiche interessante Versuche
ermö
g
licht. Zwar lassen sich alle wichti
g
en Grundschaltun
g
en auch mit den weiter verbreiteten bipolaren NPN
-
Transisto ren aufbauen, aber mit dem JFET er
g
eben sich oft
g
anz besondere Mö
g
lichkeiten. Der Kalender zei
g
t eini
g
e
der Chancen und Schwieri
g
keiten beim Einsatz von JFETs. Oft sind ei
g
ene Variationen nöti
g
und sinnvoll. Die Versu-
che bieten eine
g
ründliche Einarbeitun
g
in die Schaltun
g
stechnik mit JFETs.
Mit den vorhandenen Bauteilen lassen sich wesentlich mehr Schaltun
g
en bauen, als hier
g
ezei
g
t werden können.
Wer die vor
g
e
g
ebenen Versuche mit Interesse durcharbeitet, fi ndet schnell weitere Schaltun
g
svarianten und ähnli-
che Anwendun
g
en. Und auch
g
anz neue Schaltun
g
en lassen sich entwickeln. Ihrem Erfi ndun
g
sreichtum sind keine
Grenzen
g
esetzt!
Wir wünschen viel Freude und eine frohe Weihnachtszeit!
15072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 215072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 2 23.05.2019 09:38:4923.05.2019 09:38:49