Instructions
20
17 Z
ufalls
z
eitschalter
Hin
te
r
de
m 17. T
ü
r
c
h
e
n fi n
det
s
i
c
h
e
in
e
beso
n
de
r
e
LED in kl
a
r
e
m
Ge
h
äuse
. E
s
h
a
n
de
l
t
s
i
c
h
u
m
e
in
e
A
uto
m
at
ik-F
a
r
b-
wechsel-LED mit drei Farben
(
RGB
)
. Ist sie ausgeschaltet, erkennt man drei LED-Kristalle und einen Controller-Chip.
In der vorliegenden Schaltung wird die RGB-LED zusammen mit einer gelben LED für eine zufällige Zeitspanne einge
-
schaltet. Man berührt den offenen Eingang einmal oder mehrmals kurz mit dem Finger, bis die LEDs an sind. Dann
dauert es wenige Sekunden bis mehrere Minuten, bis die LEDs wieder ausgehen. Der Zufallsschalter lässt sich für ein
einfaches Spiel einsetzen. Wer erreicht die längste Einschaltdauer
?
Bei entladenem Gate ist der linke JFET leitend, sodass seine Drain-Spannung fast ganz auf 0V gezogen wird. Damit
ist der rechte JFET gesperrt. Wenn man den Eingang mit dem Finger berührt, wird meist eine 50-Hz-Wechselspan
-
nung von einigen Volt angelegt. Die Gate-Diode grenzt die Spannung ein auf den Bereich zwischen etwa +0,5
V
(Diode leitet) und –40V (Durchbruchspannung der GS-Diode). Der Transistor schaltet dabei in schneller Folge ein
und aus. Das Gate lädt sich gleichzeitig im Mittel negativ au
f
. Die genaue Spannung im Moment des Loslassens ist
zu
f
ällig. Wenn sie gerade nahe 0V liegt, bleiben die LEDs aus. Ist die Gate-Spannung stark negativ, sind die LEDs
an. Das Gate bildet einen kleinen Kondensator von etwa fünf Picofarad (5pF), der sich nur sehr langsam entlädt. Je
negativer
d
ie Gate-Spannung ist,
d
esto
l
änger
d
auert
d
ie Ent
l
a
d
ung
.
Eine ausreichend
g
roße Wechselspannun
g
durch eine Berührun
g
entsteht nur dann, wenn sich der Versuch nahe
g
enu
g
an elektrischen Leitun
g
en oder Geräten befi ndet. Sie können den Effekt verstärken, wenn Sie eine Lampe oder
ein anderes Gerät berühren. Oder Sie erzeu
g
en eine zufälli
g
e Spannun
g
– etwa durch Reibun
g
oder indem Sie die
F
üße
v
o
m B
ode
n
ab
h
ebe
n.
17. Ta
g
Far
b
wec
h
se
l
-LE
D
15072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 2015072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 20 23.05.2019 09:38:5923.05.2019 09:38:59