Instructions
5
2 Batteriever
b
in
d
un
g
Das 2. Türchen verbir
g
t einen Batterieclip für die 9-V-Batterie. Bauen Sie den Versuch vom ersten Ta
g
noch einmal
etwas anders auf. Verwenden Sie den Batterieclip und beachten Sie, dass der schwarze Anschlussdraht der Minuspol
ist und der rote der Pluspol. Vermeiden Sie unbedingt einen Kurzschluss der Batterie, also eine direkte Verbindun
g
der beiden Pole. Denn dabei könnte die Batterie sehr heiß werden und bei einem länger anhaltenden Kurzschluss
im Extremfall sogar explodieren. Außerdem verringern Kurzschlüsse die Lebensdauer der Batterie.
Der Widerstand von 10
k
bestimmt den
Strom durch die LED. In diesem Fall kann man
davon ausgehen, dass etwa 2V an der LED
liegen, also noch 7V am Widerstand. Daraus
ergibt sich ein Strom von nur 0,7mA. Zum
Vergleich: LEDs werden meist
f
ür Ströme von
20mA ausge
l
egt. Diese grüne LED
k
ommt
je
d
oc
h
sc
h
on mit
d
eut
l
ic
h
weniger a
l
s 1mA
aus, um gut sic
h
t
b
ares Lic
h
t zu erzeugen.
2. Tag
Batteriec
l
ip
15072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 515072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 5 23.05.2019 09:38:5023.05.2019 09:38:50