Instructions

6
3
Gestec
k
te
r A
ufbau
Öffnen Sie das 3. Türchen und nehmen Sie einen auf
g
ewickelten Draht und eine Steckplatine aus dem Fach. Damit
vereinfacht sich der Aufbau komplizierter Schaltungen. Das Steckboard mit insgesamt 270 Kontakten im 2,54-mm
-
Raster
(
0,1 Zoll
)
sorgt für eine sichere Verbindung der Bauteile.
Das Steckfeld hat im mittleren Bereich 230 Kontakte, die durch vertikale Streifen mit jeweils fünf Kontakten leitend
verbunden sind. Zusätzlich gibt es am Rand 40 Kontakte für die Stromversorgung, die aus zwei horizontalen Kontakt-
federstreifen mit je 20 Kontakten bestehen. Das Steckfeld verfügt damit über zwei unabhängige Versorgungsschie
-
nen, die hier für den Pluspol und den Minuspol der Batterie verwendet werden.
Das Einsetzen von Bauteilen er
f
ordert relativ viel Kra
f
t. Die Anschlussdrähte knicken daher leicht um. Wichtig ist,
dass die Drähte exakt von oben einge
f
ührt werden. Dabei hil
f
t eine Pinzette oder eine kleine Zange. Ein Draht wird
möglichst kurz über dem Steckbrett ange
f
asst und senkrecht nach unten gedrückt. So lassen sich auch emp
ndliche
Anschlussdrähte wie die verzinnten Enden des Batteriecli
p
s einsetzen, ohne sie zu knicken. Manchmal hilft es auch,
d
i
e
K
o
n
ta
k
te
z
ue
r
st
mi
t
e
in
e
r N
ade
l
et
w
as
z
u
w
e
i
te
n.
Bauen Sie die Schaltung aus dem ersten Versuch noch einmal au
f
der Steckplatine au
f
. Wieder handelt es sich um
eine Rei
h
ensc
h
a
l
tung mit Wi
d
erstan
d
un
d
LED. Das Sc
h
a
l
t
b
i
ld
zeigt
d
ie g
l
eic
h
e Sc
h
a
l
tung, a
b
er mit einer etwas
an
d
eren Anor
d
nung
d
er Bautei
l
e,
d
ie
d
em rea
l
en Versuc
h
mög
l
ic
h
st ä
h
n
l
ic
h
ist. Ein zusätz
l
ic
h
er
k
urzer Dra
h
t
d
ient
als Zugentlastung
f
ür die Batteriekabel und hält sie in ihrer Position
f
est. Ent
f
ernen Sie die Isolierung an den Enden
au
f
einer Länge von 5mm oder etwas mehr, sodass sie tie
f
eingesteckt werden können und gut gehalten werden.
Das
g
ilt auch für alle Drahtverbindun
g
en der fol
g
enden Versuche. Sie können den Batterieclip als Schalter verwen-
den
,
indem Sie nur einen Kontakt fest verbinden und den anderen seitlich berühren lassen.
3. Ta
g
Dra
h
t + Stec
k
p
l
atine
15072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 615072-1 Conrad Adventskalender 2019_NEU_02.indd 6 23.05.2019 09:38:5023.05.2019 09:38:50