Operating instructions

18
d) Weck- und Alarm-Funktionen einstellen
Bei Über- bzw. Unterschreiten von bestimmten Messwerten kann die Wetterstation einen
Signalton ausgeben. Außerdem kann eine Weckzeit eingestellt werden. Folgende Einstellun-
gen sind möglich:
Modus „HI AL“ (= High-Alarm, Alarm bei Überschreiten eines eingestellten Messwerts)
Weckzeit einstellen (Stunde/Minute)
Innenluftfeuchte
Innentemperatur
Außenluftfeuchte
Außentemperatur
Außen-Taupunkt-Temperatur
Luftdruck
Modus „LO AL“ (= Low-Alarm, Alarm bei Unterschreiten eines eingestellten Messwerts)
Weckzeit einstellen (Stunde/Minute)
Innenluftfeuchte
Innentemperatur
Außenluftfeuchte
Außentemperatur
Außen-Taupunkt-Temperatur
Luftdruck
Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie zunächst durch mehrfaches kurzes Drücken der Taste „ALM“, ob Sie die
Einstellungen für den High-Alarm (im Display „HI AL“) oder die Einstellungen für den Low-
Alarm („LO AL“) verändern wollen.
- Taste „ALM“ 1x kurz drücken -> Einstellungen für High-Alarm („HI AL“) verändern (Alarm
bei Überschreiten eines bestimmten Messwerts); im Display wird „HI AL“ angezeigt
- Taste „ALM“ 2x kurz drücken -> Einstellungen für Low-Alarm („LO AL“) verändern (Alarm
bei Unterschreiten eines bestimmten Messwerts); im Display wird „LO AL“ angezeigt
- Taste „ALM“ 3x kurz drücken -> Abbruch; zurück zur normalen Anzeige
Es wird jeweils im Display angezeigt, ob bereits ein Alarm eingeschaltet ist. Hierzu
wird im entsprechenden Anzeigebereich das Symbol „ “ eingeblendet.