Operating instructions
26
b) Bedienung
Da alle relevanten Daten gleichzeitig im Display erscheinen, ist die Bedienung im wesentlichen auf das einfache
Anwählen weiterer Sensoren oder weitergehender Wetterdaten durch leichtes Berühren des entsprechenden
Anzeigefeldes beschränkt.
Das Display unterteilt sich in das Anzeigefeld und die Menüzeile. Im Normalbetrieb (Gerät befindet sich im
Hauptmenü) werden in der Menüzeile folgende Textfelder angezeigt:
MIN MAX RESET CFG MIN MAX RESET CFG
MIN MAX RESET CFG MIN MAX RESET CFG
MIN MAX RESET CFG
XX
XX
X Berühren des Displays
Durch leichtes Berühren der entsprechenden Bereiche im Anzeigefeld (oberer Teil des Displays) sind folgende
Funktionen zugänglich:
INDOOR Umschaltung zwischen Temperatur- und Taupunkt-Anzeige ("DEWPOINT")
OUTDOOR Umschaltung zwischen der Temperatur-, Taupunkt- ("DEWPOINT") und Windchill-
Anzeige
HUMIDITY keine Funktion
SENSOR Umschaltung zwischen den externen Sensoren:
Anzeige "1" bis "8":: ASH888, ASH888I, S888IA
Keine Anzeige: Kombisensor
RAIN Umschaltung zwischen Gesamtregenmenge seit letztem Reset ("total"), aktueller
Stunde ("current 1h"), letzter Stunde ("1h"), aktuellem Tag ("current 24h") und letztem
Tag ("24h"). Erfassung der Stunde: jeweils um xx:30 Uhr; Tag: jeweils um 07:30 Uhr
SUNSHINE DURATION Umschaltung zwischen Sonnenscheindauer des aktuellen Tages ("h/day") und Ge-
samt-Sonnenscheindauer seit letztem Reset ("h")
TIME/DATE keine Funktion
WIND Umschaltung der numerischen Anzeige zwischen Windgeschwindigkeit in km/h, m/s,
mph und Windrichtung in Grad
AIR PRESSURE Umschaltung der Luftdruck-Anzeige zwischen am Ort gemessenem Druck ("absolute")
und dem auf Meeresniveau heruntergerechnetem Druck ("relative")
HISTORY Umschaltung der Verlaufsanzeige der letzten 24 Stunden zwischen Luftdruck, Innen-
temperatur und Außentemperatur (des angezeigten Sensors)
Wettersymbolfeld keine Funktion