DE Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise und Sicherheitsbestimmungen Machen Sie sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut Aufstellung des Gerätes Einschalten des geräts und anwahl der temperatur Ausschalten des gerats und beriebsunterbrechung Unterbringung der Lebensmittel im Geräteinneren Einfrieren und Aufbewahrung von Lebensmitteln und Zubereitung von Eiswürfeln Abtauen Reinigung Ratschläge zum Stromsparen Fehlebehebung Entsorgung von Altgeräten Kundendienst 9 11 22 3 4 4 serva 2 5 6 12 3 6-7 4 s A
6 Kundendienst-Zentren Central-Service-Depots Service Après Vente Servizio Assistenza Centrale Servicestations Asistencia técnica Servicevaerksteder Servicesteder Apparatservice Huolto 5 19 DE Salzufer 6-8 D-1000 Berlin 10 Auftragsannahme ( (0 30) 390 04-8 Ersatzteile ( (0 30) 390 04-286 l 22 23 1 2 { p 1 2 B FR Constructa GmbH Kundendienst-Zentrum 2 k Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) Witschelstraße 104 D-8500 Nürnberg 80 Auftragsannahme ( (09 11) 31 20-333 Ersatzteile ( (09 11
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 3 DE Sicherheitshinweise und sicherheitsbestimmungen Sicherheitsmaßnahmen und Hinweise zur Sicherheit Bei dem in diesem Gerät eingesetzten Kühlmittel handelt es sich um lsobutan (R600a). Bei diesem Kühlmittel handelt es sich um ein äußerst umweltfreundliches Gas.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 4 DE Machen Sie sich mit Ihrem neuen Gerät vertraut Bevor Sie mit dem Lesen dieses Handbuchs beginnen, sollten Sie die hintersten Seiten mit den Photos aufschlagen. Das vorliegende Anweisungshandbuch ist für mehrere Gerätemodelle gieichzeitig gedacht. Aus diesem Grunde kann es vorkommen, daß lhr Gerät nicht mit einigen der auf den Photos dargestellten Einzelheiten ausgerüstet ist. Gesamtansicht Abb.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 5 DE Einschalten des Geräts und anwahl der temperatur Bevor das Gerät zum ersten mal benutzt wird, sollte das Geräteinnere gründlich gereinigt werden. Einschalten Der in der Stellung “0” befindlichen Temperatur-Wahlschalter (Abbildung W) wird gedreht; auf diese Art und Weise wird der Kühlvorgang aufgenommen. Hinweise: Befindet sich das Gerät in Betrieb, so bilden sich an der Rückwand des Geräts Wassertropfen oder eine Eisschicht.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 6 DE Ausschalten des gerats und beriebsunterbrechung Betriebsunterbrechung und Außerbetriebsetzung Betriebsunterbrechung des Geräts Den Temperatur-Wahlschalter (Abbildung W/2) in die Stellung “0” bringen, woraufhin die Funktionsweise des Geräts unterbrochen und die Kälteerzeugung eingestellt wird. Die Innenbeleuchtung erlischt ebenfalls.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 7 DE Unterbringung der Lebensmittel im Geräteinneren • Bei den kälteren Bereichen des Kühlschranks handelt es sich um die hintere innere Rückwand und den Einlegeboden aus Glas. • Diese Bereiche sollten zur Aufbewahrung empfindlicher, leicht verderblicher Lebensmittel genutzt werden. • Bewahren Sie keine Flaschen im Kühlschrank auf, deren lnhalt im Kühlschrank gefrieren könnte. Wenn diese Flüssigkeiten gefrieren, kann es dazu kommen, daß die Flaschen zerspringen.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 8 DE Einfrieren und Aufbewahrung von Lebensmitteln und Zubereitung von Eiswürfeln Verpacken der Lebensmittel Wenn Sie Lebensmittel einfrieren wollen, so kaufen Sie sie in möglichst frischem und einwandfreiem Zustand, damit sie nicht vorzeitig austrocknen oder an Geschmack verlieren. Verpackungsmaterialien eignen sich zum Einfrieren: Plastikbeutel, Polyäthylentüten, Aluminiumpapier sowie Gefäße und Verpackungen aus Parrafinappe oder Aluminium bzw. Plastik.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 9 DE Einfrieren und Aufbewahrung von Lebensmitteln und Zubereitung von Eiswürfeln Zubereitung von Eiswürfeln Kalender zum Einfrieren Abbildung Y Die Eiswürfelschale zu 3/4 mit Wasser füllen und auf die Gefrierplatte oder in die oberste Gefrierschublade legen. Um die Eiswürfel leichter entnehmen zu können, wird die Eiswürfelschale leicht gebogen. Abbildung U/15 Kälteakkus Dieses Zubehör wird nicht bei allen Modellen mitgeliefert.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 10 DE Abtauen Das Kühlfach wird automatisch abgetaut. Das beim Abtauen entstehende Wasser wird in der Abflußleitung (Abbildung k/5) aufgefangen und zum Kompressor geführt, wo es verdampft. Abflußleitung und Abflußöffnung (Abbildung k/6) sind stets in sauberem Zustand zu halten, damit das Wasser frei zirkulieren kann.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 11 DE Reinigung Ratschläge zum Stromsparen Bevor mit der Durchführung von Reinigungsarbeiten am Gerät begonnen wird, muß stets die Stromversorgung unterbrochen werden, indem der Netzstecker gezogen und/oder die Sicherung herausgeschraubt wird. • Das Gerät in einem trockenen, kühlen und Der Kühlschrank sollte einmal monatlich gründlich gereinigt werden. • Die Gerichte, die im Kühlschrank Das Gefrierfach sollte nach jedem Abtauen ebenfalls gründlich gereinigt werden.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 12 DE Fehlerbehebung Bevor Sie sich an den zuständigen Kundendienst wenden, sollten Sie zunächst die folgenden Überprüfungen vornehmen. Auf diese Art und Weise werden Zeit und Geld gespart, die nicht in jedem Fall in den Garantieleistungen enthalten sind. Panne Mögliche Ursache Anormale Geräusche - Möglicherweise ist das Gerät nicht richtig ausgerichtet oder ruht nicht ordnungsgemäß auf dem Untergrund.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 13 DE Fehlerbehebung Sollte der Fehler nach Durchführung dieser Überprüfungen fortbestehen, so wenden Sie sich bitte an den zuständigen Kundendienst. Versuchen Sie in diesem Fall bitte nicht, den Fehler alleine zu finden und zu beheben. Achlen Sie vor allem darauf, nicht mit den elektrischen Teilen des Geräts in Berührung zu kommen. In diesen Fällen sollte die Gerätetür so wenig wie möglich geöffnet werden, um Kälteverluste so weit wie möglich zu vermeiden.
DE.qxd 1/07/03 7:34 Page 14 DE Kundendienst Typenschild Abbildung P Wenn Sie sich an den zuständigen Kundendienst wenden, so geben Sie bitte stets die Gerätenummer (22) und die Herstellnummer (23) an. Beide Angaben finden Sie schwarz eingerahmt auf dem Typenschild. Das Typenschild selber befindet sich im Inneren des Kühlschranks und zwar links von den Obst- und Gemüseschalen.
EN.qxd 1/07/03 7:34 Page 15 EN Warnings and safety norms Safety Measures and Warnings The coolant used in this unit is Isobutane (R600a). Isobutane is a natural gas which is compatible with the environment, however it must be taken into account that it is an inflammable gas. Therefore, when the appliance is moved from one place to another or when it is to be installed, ensure that none of the components of the refrigerating circuit are damaged.
EN.qxd 1/07/03 7:34 Page 16 EN Getting to know the appliance Before starting to read, please open out the pages containing the photographs at the back of this booklet. This Instructions Manual applies to various models. It is possible therefore that some of the details shown on the photographs do not correspond exactly to your particular model. Parts of the appliance Figure a 2 16 22 Temperature selection control and interior light.
EN.qxd 1/07/03 7:34 Page 17 EN Connection and temperature selection Clean the interior of the appliance thoroughly before using it for the first time. (See Cleaning). Important for storing frozen foods Connection If the temperature of the place in which the appliance is to be installed is lower than +18ºC, it is necessary to turn on the switch. The red light will be visible. (Figure s/22).
EN.qxd 1/07/03 7:34 Page 18 EN Disconnection and Disuse Disconnecting the appliance Position the temperature selector (Figure s /2) at “0”, which will disconnect the functioning and the refrigeration process as well as the interior light. Leaving the appliance out of action If you do not need to use the appliance during a long period of time, unplug, defrost and clean it. Leave both doors open.
EN.qxd 1/07/03 7:34 Page 19 EN Arranging the foodstuffs inside the appliance Freezing/Storing food and Making ice • The coldest areas of the refrigerator compartment are at the back and on the glass shelf. Use these areas to store products that are easily perishable. The following points should be taken into account when buying frozen foods • Do not store bottles that contain liquids which may freeze in the appliance. If the liquid freezes the bottle will explode.
EN.qxd 1/07/03 7:34 Page 20 EN Freezing/Storing food and Making Ice Materials that are not suitable for home-freezing: Wrapping paper, vegetable-sized paper, cellophane, bin bags or used plastic shopping bags. Wrap the food well and extract as much of the air as possible from inside the package and then seal. Suitable materials for sealing: Strong elastic bands, plastic clips, string, adhesive tape that is resistant to cold temperatures, humidity, etc.
EN.qxd 1/07/03 7:35 Page 21 EN Freezing/Storing food and Making Ice Making Ice Cubes Figure h Fill the tray to_full and place on the special freezing surface or in the upper drawer. To remove the ice cubes easily once they are frozen, gently bend the tray. Cold Accumulators This accessory is only included with some models. Therefore, if your appliance does not have it, please go to the next section.
EN.qxd 1/07/03 7:35 Page 22 EN Defrosting the Appliance The Refrigerator Compartment Advice for speeding up the defrosting process The refrigerator compartment defrosts automatically. The drainage duct (Figure k/5) collects all the water from the defrosting process and channels it to the compressor where it is evaporated. Ensure that the drainage duct and the drainage outlet (Figure k/6) are always kept clean in order that the water may circulate freely.
EN.qxd 1/07/03 7:35 Page 23 EN Cleaning Before cleaning the appliance, unplug it from the mains or disconnect the fuse. Clean the refrigerator compartment once a month. Energy-Saving Advice • Install the appliance in a cool, dry, easilyventilated room. Protect it from direct sunlight and sources of heat (radiators, ovens, etc...). Clean the freezer compartment whenever you defrost it. • Leave hot food to become completely cool before putting it into the appliance.
EN.qxd 1/07/03 7:35 Page 24 EN How to repair minor faults yourself Before calling the Technical Assistance Service, it is a good idea to follow the indications set out below. In this way, time and money is not wasted unnecessarily, as not all faults are covered by the guarantee. Fault Possible Cause Strange noises - It is possible that the appliance is not properlylevelled, or that the floor is not level. - Another possibility is that something has got caught in the area of the compressor.
EN.qxd 1/07/03 7:35 Page 25 EN How to repair minor faults yourself If, after having followed the indications set out above, you are unable to rectify the fault, call the Technical Assistance Service. Do not continue trying to find the fault and rectify it yourself. Above all do not touch the electric parts of the appliance. Try to open the refrigerator door as little as possible in order to prevent the cold air escaping.
EN.qxd 1/07/03 7:35 Page 26 EN After-Sales Service Figure P When calling the Technical Assistance Service, please quote the number the appliance (22) and the serial number (23). Both these numbers are to be found set out on the Specifications Plate in the area outlined in black. The Specifications Plate is situated at the bottom left-hand side of the refrigerator compartment near the vegetable drawer.