Operation Manual

1 2 3 4 5
6
Programmende wenn ...
... die Anzeigelampe (Schleudern) blinkt.
Programm abbrechen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
Wäsche abkühlen: Spoelen/Rinçage (Spülen) hlen.
Start/Stop (Départ/Arrêt) wählen.
Bei Programmen mit geringerer Temperatur:
Centrif./Essorage (Schleudern) oder Afpompen/
Vidange (Abpumpen) hlen.
Start/Stop (Départ/Arrêt) wählen.
Programm ändern, wenn ...
... Sie irrtümlich ein falsches Programm gewählt haben:
Programm neu wählen.
Start/Stop (Départ/Arrêt) wählen. Das neue Programm
beginnt von vorne.
Installation sachgemäß nach separater
Aufstellanleitung.
Maschine kontrollieren
Beschädigte Maschine nie in Betrieb
nehmen!
Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Netzstecker einstecken
Nur mit trockenen Händen!
Nur am Stecker anfassen!
Wasserhahn öffnen
Kammer II: Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter,
Bleichmittel, Fleckensalz
Wäsche sortieren und einlegen
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
Nach Angaben auf den Pflegeetiketten.
Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur.
Maximale Beladung nicht überschreiten a Seite 7.
Wichtige Hinweise beachten a Seite 6!
Große und kleine Wäschestücke einfüllen!
Einfüllfenster schließen. Wäschestücke nicht zwischen Einfüllfenster und
Gummidichtung einklemmen.
Wasch- und Pflegemittel einfüllen
Dosieren entsprechend:
Wäschemenge, Verschmutzung, Wasserhärte (zu erfahren bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen) und Herstellerangaben.
Flüssigwaschmittel in entsprechenden Dosierbehälter füllen und
in Trommel legen.
Ihre Waschmaschine
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ
hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Constructa entschieden.
Die Waschmaschine zeichnet sich durch einen sparsamen Wasser-
und Energieverbrauch aus.
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wird sorgfältig auf Funktion
und einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen: www.constructa.de
Die Kontaktdaten für den chstgelegenen Kundendienst finden Sie
hier bzw. im Kundendienst-Verzeichnis (je nach Modell).
A 0810 240 260
D 01801 22 33 77
3,9 ct / min aus dem Festnetz (Mobil ggfs. abweichend)
CH 0848 840 040
Umweltgerecht entsorgen
Verpackung umweltgerecht entsorgen.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (waste electrical
and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Inhalt Seite
ʋ Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................1
ʋ Programme .........................................................................................1
ʋ Programm einstellen und anpassen ..............................................3
ʋ Waschen .........................................................................................3/4
ʋ Nach dem Waschen .........................................................................4
ʋ Individuelle Einstellungen .................................................................5
ʋ Wichtige Hinweise .............................................................................6
ʋ Programmübersicht ...........................................................................7
ʋ Sicherheitshinweise ...........................................................................8
ʋ Verbrauchswerte ................................................................................8
ʋ Vor dem ersten Waschen/Pflege ...................................................9
ʋ Hinweise zu Anzeigelampen.............................................................9
ʋ Wartung ............................................................................................ 10
ʋ Was tun wenn ... ............................................................................. 11
Umweltschutz / Sparhinweise
Maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms ausnutzen.
Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
Statt Katoen/Coton (Baumwolle) 90 °C Programm Katoen/
Coton (Baumwolle) 60 °C Eco wählen. Vergleichbare Reinigung
mit erheblich geringerem Energieverbrauch.
Waschmittel nach Herstellerangabe und Wasserhärte dosieren.
Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet
wird, Schleuderdrehzahl entsprechend der Anleitung des
Trockner-Herstellers wählen (je nach Modell).
Vorbereiten
Vor dem ersten Waschen
einmal ohne Wäsche waschen a Seite 9.
Programm einstellen und anpassen
Programmwähler
Start/Stop
(Départ/
Arrêt)
Programmwähler zum Ein- und
Ausschalten der Maschine
und zum Wählen des
Programms. Drehen in beide
Richtungen möglich.
Programme
Detaillierte Programmübersicht a Seite 7.
Katoen/Coton
(Baumwolle)
strapazierfähige Textilien
Katoen/Coton
(Baumwolle) Eco
strapazierfähige Textilien
Katoen/Coton
(Baumwolle)
+Voorwas/
+Prélavage
(+Vorwäsche)
strapazierfähige Textilien,
Vorwäsche bei 30 °C
Spoelen/Rinçage
(Spülen)
mit anschließendem Schleudern
Centrif./Essorage
(Schleudern)
von Hand gewaschener Wäsche
Afpompen/Vidange
(Abpumpen)
des Slwassers bei (Spoelstop/Arrêt
Cuve Pleine (Spülstop) = ohne
Endschleudern)
Wol/Laine (Wolle) hand-/maschinenwaschbare Wolle
Fijn/Délicat (Fein) empfindliche waschbare Textilien
Kreukherstellend/
Synthétiquest
(Pflegeleicht)
pflegeleichte Textilien
Zusatzfunktionen a Individuelle
Einstellungen, Seite 5.
Start/Stop (Départ/Arrêt) wählen
Waschen
1
2
Waschen
Waschmittelschublade
mit Kammern I, II, ~
Kammer ~: Weichspüler, Stärke
Kammer I: Waschmittel für Vorwäsche
ʋ ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
ʋ zum Waschen von maschinenwaschbaren Textilien und
handwaschbarer Wolle in Waschlauge,
ʋ zum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und
handelsüblichen Wasch- und Pflegemitteln, die für den
Einsatz in Waschmaschinen geeignet sind.
ʋ Die Waschmaschine kann von Kindern ab 8 Jahren,
von Personen mit reduzierten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten und von Personen
mit mangelnder Erfahrung oder Wissen bedient wer-
den, wenn sie beaufsichtigt werden oder durch eine
verantwortliche Person unterwiesen wurden.
.
Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der
Waschmaschine lassen!
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen!
Kinder dürfen keine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten ohne Aufsicht durchführen!
Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!
Dickflüssige Weich- und Formspüler mit Wasser verdünnen.
Verhindert Verstopfung.
Individuelle Einstellungen
ʑ
Zusatzfunktionen a auch Programmübersicht, Seite 7.
Kort/Express
(Schnell)
Verkürzte Waschzeit - nur 2 Spülgänge. Für leicht verschmutzte
Wäsche. Empfohlene Beladungsmenge bis maximal 3 kg.
Spoelstop/Arrêt Cuve
Pleine (Spülstop)
Die Wäsche bleibt im letzten Spülwasser liegen.
ʑ
Start/Stop (Départ/Arrêt)
Zum Starten des Programms.
Wichtige Hinweise
Wäsche und Maschine schonen
Bei Dosierung aller Wasch-/Hilfs- und Reinigungsmittel unbedingt Herstellerhinweise beachten.
Taschen entleeren.
Auf Metallteile achten (Büroklammern etc.).
Empfindliches im Netz/Beutel waschen (Strümpfe, Gardinen, Bügel-BHs).
Reißverschlüsse schließen, Bezüge zuknöpfen.
Sand aus Taschen und Umschlägen ausbürsten.
Gardinenröllchen entfernen oder in Netz/Beutel einbinden.
Unterschiedlich verschmutzte Wäsche
Neues separat waschen.
leicht
Nicht vorwaschen. Ggf. Zusatzfunktion Kort/Express (Schnell) wählen.
Flecken evtl. vorbehandeln. Programm Katoen/Coton (Baumwolle) 60 °C
Ecohlen.
stark
Wenigersche einfüllen. Programm Katoen/Coton (Baumwolle) 60 °C
+Voorwas/+Prélavage (+Vorwäsche) wählen.
Stärken sche sollte nicht mit Weichspüler behandelt sein.
Stärken in allen Waschprogrammen mit flüssiger Stärke möglich. Stärke nach
Herstellerangaben in Weichspülkammer ~ (ggf. vorher reinigen) dosieren.
Färben/Entfärben
Färben nur im haushaltsüblichen Maße. Salz kann Edelstahl angreifen! Vorgaben des
Färbemittelherstellers beachten! Wäsche nicht in der Waschmaschine entfärben!
Zusatz-
funktionen
3
Einfüllfenster
Bedienblende
Status-
anzeigen
Wäsche entnehmen
Einfüllfenster öffnen und sche entnehmen.
Falls Spoelstop/Arrêt Cuve Pleine (Spülstop - ohne
Endschleudern) aktiv:Programmwähler auf Afpompen/
Vidange (Abpumpen) stellen. Start/Stop (Départ/Arrêt)
wählen.
Eventuell vorhandene Fremdkörper
entfernen - Rostgefahr.
Einfüllfenster und Waschmittelschublade offen
lassen, damit Restwasser abtrocknen kann.
Wasserhahn schließen
Bei Aqua-Stop Modellen nicht erforderlich a Hinweise
Aufstellanleitung, Seite 7.
Ausschalten
Programmwähler auf Uit/Arrêt (Aus) stellen.
Griff des
Einfüllfensters
Service-Klappe

Summary of content (8 pages)