Operation Manual

DE
11
6. Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und -austrittsöffnungen nicht bedeckt sind, bevor das Gerät in Betrieb genommen
wird. Die Luftaustrittsdüse muss während des Betriebs immer frei zugänglich sein.
7. Abnehmbare Abdeckungen und Behälter müssen korrekt eingesetzt werden, bevor das Gerät eingeschaltet wird.
8. Bringen Sie den Abluftschlauch und den anpassbaren Fensterblendeinsatz wie in den nebenstehenden Abbildungen
gezeigt an.
9. Detaillierte Informationen zur Montage des Abluftschlauches und der Fensterblende entnehmen Sie bitte dem Kapitel
„Montage“ in dieser Bedienungsanleitung.
10. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, keine Mehrfachsteckdose, die auch von anderen elektrischen Geräten
benutzt wird und keinen stufenlosen Geschwindigkeitsregler. Dies kann zu einer Überhitzung führen und einen Brand
verursachen.
11. Schließen Sie das Gerät nur an eine funktionstüchtige, einphasige, geerdete Steckdose mit der auf dem Typenschild
angegebenen Netzspannung an. Die Steckdose sollte leicht zugänglich sein.
12. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig von der Aufwicklung ab und stecken den Netzstecker in die Steckdose. Ein nicht
vollständig abgewickeltes Kabel kann zu Überhitzung führen und einen Brand verursachen. Fassen Sie das Netzkabel
nicht mit nassen Händen an.
13. Die Kontrollleuchte POWER leuchtet.
14. Drücken Sie nun die Power-Taste, um das Gerät einzuschalten. Erneutes Drücken der Taste schaltet das Gerät
wieder aus.
8
8
HINWEISE
Sollte das Gerät unabsichtlich (Stromausfall) oder absichtlich ausgeschaltet werden, warten Sie bitte 3 Minuten
bevor Sie das Gerät wieder einschalten.