Benutzerinformation InduktionsKochfeld V443 DR
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Gerät entschieden haben. Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Gerät viel Freude und hoffen, dass Sie sich auch in Zukunft beim Kauf von Haushaltsgeräten für unsere Produkte entscheiden werden. Bitte lesen Sie die Benutzerinformation sorgfältig durch und bewahren Sie diese als Referenz auf, solange Sie im Besitz dieses Haushaltsgerätes sind. Die Benutzerinformation sollte an zukünftige Besitzer dieses Gerätes weitergegeben werden.
Gebrauchsanweisung 1 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Bestimmungsgemäße Verwendung • Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
Sicherheit beim Reinigen • Zum Reinigen muss das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt sein. • Die Reinigung des Gerätes mit einem Dampfstrahl- oder Hochdruckreiniger ist aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen. Vermeidung von Schäden am Gerät • Die Glaskeramik kann durch herabfallende Gegenstände beschädigt werden. • Stöße mit dem Kochgeschirr können den Rand der Glaskeramik beschädigen. • Kochgeschirr aus Gusseisen, Aluguss oder mit beschädigten Böden können beim Verschieben die Glaskeramik verkratzen.
Ausstattung Bedienfeld Kochzonenanzeigen Timer-Funktion Anzeige Kochstufenwahl Ein/Aus mit Kontrolllampe Timer-Anzeige Timer Power-Funktion Verriegelung Touch Control-Sensorfelder Das Gerät wird mit Touch Control-Sensorfeldern bedient. Funktionen werden durch Berühren der Sensorfelder gesteuert und von Anzeigen und akustischen Signalen bestätigt. Berührt werden die Sensorfelder von oben, ohne weitere Sensorfelder zu verdecken.
Anzeigen Anzeige Beschreibung Kochzone ist ausgeschaltet - Kochstufen Kochstufe ist eingestellt Fehler Fehlfunktion ist aufgetreten Topferkennung Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es ist kein Kochgeschirr aufgesetzt Restwärme Kochzone ist noch warm Kindersicherung Verriegelung/Kindersicherung ist eingeschaltet Power Power-Funktion ist eingeschaltet automatische Abschaltung Abschaltung ist aktiv Restwärmeanzeige 1 Warnung! Verbrennungsgefahr durch 3 Restwärme.
Bedienung des Gerätes 3 Induktions-Kochzonen mit geeignetem Geschirr verwenden. Gerät ein- und ausschalten Bedienfeld Anzeige Kontrolllampe Einschalten 2 Sekunden berühren / leuchtet Ausschalten 1 Sekunde berühren / keine erlischt 3 Nach dem Einschalten muss innerhalb von ca. 10 Sekunden eine Kochstufe oder eine Funktion eingestellt werden, sonst schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Kindersicherung verwenden Die Kindersicherung verhindert eine unerwünschte Benutzung des Gerätes. Kindersicherung einschalten Schritt 1. 2. 3. Bedienfeld Anzeige/Signal Gerät einschalten (keine Kochstufe einstellen) berühren bis Signal ertönt Akustisches Signal berühren Gerät schaltet aus. Die Kindersicherung ist eingeschaltet. Kindersicherung überwinden Die Kindersicherung kann damit für einen einmaligen Kochvorgang ausgeschaltet werden; sie bleibt danach weiter aktiv. Schritt Bedienfeld 1.
Power-Funktion ein- und ausschalten Die Power-Funktion stellt den InduktionsKochzonen zusätzliche Leistung zur Verfügung, z.B. um eine große Menge Wasser schnell zum Kochen zu bringen. Die Power-Funktion bleibt unterschiedlich lang aktiviert: • bei der Kochzone vorne links 10 Minuten • bei der Kochzone hinten links 2 Minuten • bei der Kochzone rechts 8 Minuten Danach schaltet die Induktions-Kochzone automatisch auf die vorher gewählte Kochstufe ( bis ) zurück.
Topf bis ca. 180 mm Durchmesser (kleiner als der aufgedruckte innere Kreis) Wenn berührt wird, erhöht die Kochzone die Leistung von 1800 Watt auf maximal 2800 Watt. Topf ab ca. 210 mm Durchmesser (größer als der aufgedruckte innere Kreis) Die Kochzone arbeitet mit der vollen Leistung bis maximal 3700 Watt Wenn berührt wird, wechselt die Anzeige zwischen Power-Management Die Kochzonen des Kochfeldes verfügen über eine maximale Leistung.
Timer verwenden Alle Kochzonen können gleichzeitig je eine der beiden Timer-Funktionen nutzen. 3 3 Funktion Voraussetzung Ergebnis nach Ablauf der Zeit Abschaltautomatik bei einer eingestellten Kochstufe akustisches Signal 00 blinkt Kochzone schaltet aus Kurzzeitmesser bei nicht verwendeten Kochzonen akustisches Signal 00 blinkt Wird eine Kochzone ausgeschaltet wird die eingestellte Timer-Funktion mit ausgeschaltet.
Zeit einstellen Schritt Bedienfeld Anzeige 1. Kochzone auswählen Kontrolllampe der ausgewählten Kochzone blinkt 2. oder der ausgewählten Kochzone berühren 00 bis 99 Minuten 3. oder der ausgewählten Kochzone länger als 4 Sekunden berühren ... 05...10...15... 20 oder ... 95... 90... 85... 80... (5-Minuten-Schritte zum bequemeren Einstellen) Nach einigen Sekunden blinkt die Kontrolllampe langsamer. Die Zeit ist eingestellt. Die Zeit läuft rückwärts ab.
Verbleibende Zeit einer Kochzone anzeigen Schritt Bedienfeld Anzeige Kochzone auswählen 1. Kontrolllampe der ausgewählten Kochzone blinkt schneller Verbleibende Zeit wird angezeigt Nach einigen Sekunden blinkt die Kontrolllampe langsamer. Akustisches Signal ausschalten Schritt Bedienfeld 1. Akustisches Signal berühren Akustische Quittierung. Akustisches Signal verstummt. Automatische Abschaltung Kochfeld • Wird nach dem Einschalten des Kochfeldes nicht innerhalb von ca.
Tipps zum Kochen und Braten 3 Acrylamidhinweis Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kann eine intensive Bräunung der Lebensmittel, speziell bei stärkehaltigen Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen wir, möglichst bei niedrigen Temperaturen zu garen und die Speisen nicht zu stark zu bräunen.
Topfgröße Induktions-Kochzonen passen sich der Größe des Geschirrbodens bis zu einer bestimmten Grenze automatisch an. Jedoch muss der magnetische Teil des Geschirrbodens je nach Kochzonengröße einen Mindest-Durchmesser haben. 3 Kochzonendurchmesser [mm] Mindestdurchmesser des Geschirrbodens [mm] 270 145 210 180 145 120 Das Kochgeschirr muss zentriert auf den Kochzonen stehen. Tipps zum Energiesparen 2 Kochgeschirr vor dem Einschalten der 2 Kochzone aufsetzen.
Kochstufe Garvorgang Geeignet für Dauer Hinweise/Tipps 3-4 Dämpfen Dünsten Dünsten von Gemüse, Fisch Schmoren von Fleisch 20-45 Min. Bei Gemüse wenig Flüssigkeit zugeben (einige Esslöffel) Dämpfen von Kartoffeln 20-60 Min. Wenig Flüssigkeit verwenden, z. B.: Max. ¼ l Wasser auf 750 g Kartoffeln Kochen größerer Speisemengen, Eintopfgerichte und Suppen 60-150 Min.
Verschmutzungen entfernen 1.Den Reinigungsschaber schräg zur Glaskeramikfläche ansetzen. 2.Verschmutzungen mit gleitender Klinge entfernen. 3.Gerät mit einem feuchten Tuch und ein wenig Spülmittel abwischen. 4.Gerät mit einem sauberen Tuch trockenreiben.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe Automatische Abschaltung hat aus- Eventuell auf dem Bedienfeld liegelöst gende Gegenstände (Topf, Lappen o.ä.) entfernen. Gerät wieder einschalten Bedienfeld verschmutzt Die Kochzonen reduzieren die Kochstufe selbsttätig auf Die Sensorfelder müssen trocken und fettfrei sein. Die Sensorfelder sind durch ein nas- Tuch oder Flüssigkeit entfernen. ses Tuch oder mit Flüssigkeit teilgewünschte Kochstufe wieder einweise bedeckt stellen.
Wenn Sie das Problem mit der oben angegebenen Abhilfemaßnahme nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder den Kundendienst. 1 Warnung! Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. 3 Bei Fehlbedienungen kann der Besuch des Kundendienst-Technikers bzw. des Fachhändlers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos erfolgen.
2 1 3 Entsorgung 2 20 Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederverwertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kennzeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern.
Montageanweisung 1 Sicherheitshinweise ACHTUNG! Unbedingt lesen. Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen sind einzuhalten (Sicherheitsbestimmungen, sach- und ordnungsgemäßes Recycling etc.). Die Montage darf nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Möbeln sind einzuhalten. Der Berührungsschutz muss durch den Einbau gewährleistet sein, zum Beispiel Schubladen dürfen nur mit Schutzboden direkt unter dem Gerät montiert sein.
Montage 22
Typenschild V443DR 55GADD8AU 949 592 837 230 V 50 Hz Induction 7,4 kW 7,4 kW CORBERO 26
Service Bei technischen Störungen prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsanweisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst beheben können. Wenn Sie das Problem nicht beheben konnten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst oder einen unserer Service-Partner. Um Ihnen schnell helfen zu können, benötigen wir folgende Angaben: – dreistellige Buchstaben-Zahlenkombination der Glaskeramik – Modellbezeichnung – Produkt-Nummer (PNC) – Serien-Nummer (S-No.
www.electrolux.