Instructions

Table Of Contents
500 PaintShop Pro
Form: Bestimmt die Form der Pinselspitze.
Größe: Legt die Größe des Werkzeugkopfs in Pixel fest.
Dicke: Legt das Seitenverhältnis des Werkzeugkopfs fest. Diese Einstellung ist nur
aktiviert, wenn Sie unter Verlauf Kopf die Option Fester Winkel ausgewählt haben.
Drehung: Legt den Winkel der Kopfdrehung in Grad fest.
Verlauf Kopf: Bestimmt, ob sich der Werkzeugkopf um den vom Benutzer ausgeführten
Strich legt oder einen festen Winkel beibehält.
Viskosität: Legt fest, mit welcher Menge das auf dem Pinsel befindliche Material
aufgetragen wird, und somit die Länge des Strichs, bevor die Farbe zu Ende geht.
Festigkeit: Legt fest, wie weit der Pinsel ausschrägt, wie sich die gerenderte Linie bei
mehr Druck verbreitet und wie stark der Pinsel in die Oberfläche eindringt, auf der
gemalt wird.
Borstengröße: Legt die Auswirkungen der Borstengröße auf die eigentliche
Rauschfunktion für die Textur und die Farbauftragung fest.
Kontrollkästchen Automatisch reinigen: Legt fest, ob der Pinselkopf vor jedem neuen
Strich gereinigt und in frische Farbe getaucht werden soll.
Hinweis: Ist das Kontrollkästchen deaktiviert, wird der Pinselkopf vor Beginn eines
neuen Strichs nicht gereinigt. Stattdessen wird dem vom vorherigen Strich noch
schmutzigen Werkzeugkopf eine kleine Menge der aktuellen Farbe hinzugefügt.
•Schaltfläche Reinigen: Reinigt den Pinselkopf und beginnt einen neuen Strich mit frischer
Farbe.
Kontrollkästchen Nachzeichnen – Legt fest, ob das aktuelle Malwerkzeug das
Farbmedium auswählt, wobei ein Sampling der Daten unterhalb der Mitte des Pinsels
unabhängig vom Ebenentyp durchgeführt wird.
Verwenden des Spachtels
Der Spachtel interagiert mit dem Farbmedium auf der Leinwand. Im Allgemeinen wirkt es
nur auf die Striche, die mit dem Ölpinsel aufgetragen wurden, da dieser das einzige
Werkzeug ist, mit dem große Mengen des entsprechenden Farbmediums aufgetragen
werden. Bei einer geringeren Menge Farbmedium an einer Stelle ist auch weniger Farbe zum
Verschmieren vorhanden, und der Spachtel bewirkt auch weniger. Das bedeutet, dass das
Zeichenkreidewerkzeug, mit dem nur eine kleine Menge des Farbmediums aufgetragen
wird, nur in geringem Maße vom Spachtel betroffen ist.
Die Methode zum Nachfüllen und Reinigen des Spachtels ähnelt der des Ölpinselwerkzeugs.
Sie können den Spachtel nach jedem Strich automatisch reinigen, die von der Palette
aufgenommene Farbe beibehalten oder das Werkzeug manuell reinigen. Mit dem Spachtel
nnen Sie Farbmedien anbringen und verschmieren.
Mit dem Spachtel angebrachte Pinselstriche sind nass, was die Art und Weise anbelangt, in
der Striche mit anderen Strichen zusammenwirken, wenn sie verschmiert oder vermischt