Operation Manual

28
Computer
TRAININGSDOKUMENTATIONS-FUNKTION:
SICHERN einer Trainingseinheit:
1. Beenden Sie Ihr Training durch Drücken der START/STOPP-Taste und stoppen Sie mit dem Pedalieren. Das Symbol
STOPP erscheint am unteren linken Rand der LCD-Anzeige.
2. Drücken Sie die Taste SICHERN, um die Trainingseinheit zu speichern.
Jede gespeicherte Trainingseinheit (Speicherplatz) wird aufsteigend mit C01 (1 gespeicherte
Trainingseinheit), C02 (2 gespeicherte Trainingseinheiten) bis max. C30 (30 gespeicherte
Trainingseinheiten) benannt. Sind alle 30 Speicherplätze vergeben, werden alle neuen Trainingseinheiten
wieder von C01–C30 gespeichert (C31 wäre C01, C32 wäre C02, C33 wäre C03 . . .).
BEISPIEL:
1. Die Trainingseinheit wird mit der START/STOPP-Taste beendet. Die LCD-Anzeige zeigt die absolvierte Trainingszeit,
zurückgelegte Distanz und die verbrauchten Kilojoule.
2. Durch Drücken der SICHERN-Taste werden folgende Werte angezeigt. Anzeige 1 und 2 wechseln.
Anzeige 1 zeigt: Durchschnittspuls: 109 Schläge
Trainingsdauer: 25 Minuten
Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,6 km/h
Zurückgelegte Entfernung (Distanz): 12,54 km
Durchschnittlicher Energieverbrauch: 137 kJ
Fitnessnote: F5 (wird nur angezeigt, sofern diese während der Trainingseinheit ermittelt wurde)
Anzeige 2 zeigt: Durchschnittspuls: 109 Schläge
Trainingsdauer: 25 Minuten
Durchschnitts-Trittfrequenz: 52
3. Durch Drücken der START/STOPP-Taste verlassen Sie den SICHERN-Modus und der Computer schaltet wieder ins
Hauptmenü zurück.
LADEN einer Trainingseinheit:
Um eine der auf den 30 Speicherplätzen gespeicherten Trainingseinheiten wieder aufzurufen, ist wie folgt vorzugehen:
1. Benutzerprofil durch Drücken der Benutzer-Taste B1–B4 wählen.
2. Persönliche Daten (Name, Geschlecht, Alter, Körpergröße, Körpergewicht) mit der MODUS-Taste bestätigen.
3. Durch Drücken der LADEN-Taste kann die zuletzt abgespeicherte Trainingseinheit abgerufen werden.
Durch erneutes Drücken der LADEN-Taste kann die vorletzte gespeicherte Trainingseinheit abgerufen werden.
Zum Aufrufen aller weiteren Trainingseinheiten ist analog vorzugehen.
4. Durch Drücken der MODUS- oder der ZURÜCKSTELLEN-Taste kann der LADEN-Modus wieder verlassen werden.
Anzeige 1
Anzeige 2
roy_aldS_BDA_powE_def.qxd 18.08.2005 17:42 Uhr Seite 28