Safety data sheet

EG-Sicherheitsdatenblatt
Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Art.31
Produktname :
FUEL STABILIZER
Erstellt/Überarbeitet am:
01.08.14 Version : 1.0
Ref.Nr.:
UDS000337_4_20140801 (GE)
Ersetzt Fassung vom:
UDS000337_20120903
CRC Industries Europe bvba
Touwslagerstraat 1, 9240 Zele Belgium
Tel (+32) (0) 52 / 45 60 11 Fax (+32) (0) 52 / 45 00 34 www.crcind.com
7 / 10
10.1. Reaktivität
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind keine gefährlichen Reaktionen bekannt
10.2. Chemische Stabilität
Stabil
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung sind keine gefährlichen Reaktionen bekannt
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Überhitzung vermeiden
10.5. Unverträgliche Materialien
Stark oxydierendes Mittel
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
CO,CO2
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Einatmen :
Einatmung der Dämpfe des Lösungsmittels können Übelkeit, Kopfschmerzen
und Schwindel hervorrufen
Verschlucken :
Nach Erbrechen von verschlucktem Produkt ist Aspiration in die Lunge
wahrscheinlich. Lösungsmittel können zur chemischen Pneumonie führen.
Hautkontakt :
Reizt die Haut
Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Augenkontakt :
Reizt die Augen
Toxikologische Daten :
Gefährlicher Stoff
CAS-Nr.
Methode
Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte; Kerosin - nicht spezifiziert
64742-47-8
LD50 oral rat
> 2000 mg/kg
LD50 derm.rabit
> 2000 mg/kg
Lösungsmittelnaphtha (Erdöl), schwere aromatische (Benzol<0.1%)
64742-94-5
LD50 oral rat
> 2000 mg/kg
LD50 derm.rabit
> 2000 mg/kg
Naphtha (Erdöl), hydrodesulfurierte schwere
64742-82-1
LD50 oral rat
> 5000 mg/kg